Ich musste leider eine Zero SR/F bewegen.
Ein paar Daten dazu:
Elektro Motor
190NM Maximal
110PS Maximal
220kg
14,4KWh Akku
Das Fahrzeug ist der jüngste Wurf von Zero und soll die Zukunft darstellen. Mhhh, naja.

Ich hatte nur 30min Zeit für das Anfahren der Reifen, damit die Kundschaft sich nicht sofort lang macht bei den Probefahrten.
Was ich schnell merkte, ist das nicht gut abgestimmte Fahrwerk. Da muss unser Fahrwerksspezi ran!
Der Motor zieht dir die Arme lang und killt den Hinterreifen binnen weniger km bei ausgeschalteter Traktionskontrolle.

Natürlich hat auch dieses Fahrzeug verschiedene Fahrmodi und es ist alles frei konfigurierbar.
Rein vom fahren macht das Moped extrem Spaß. Beschleunigung, Bremsen, normales fahren alles funktioniert wie es soll.
Wo bei mir der Spaß aufhört ist die Tatsache, das man nicht mal ansatzweise an die angegebenen 250km Distanz kommt.
Ich habe in den 30min innerorts 56% Akku verbraucht. Okay, es war nur Vollgas ohne wirklichen Rekuperations Anteil, aber trotzdem ne miese Leistung.
Die Zero SR/F Standard kostet 20.490€ und hat ein 3KW Ladesystem, welches 4,5h (bei Typ2-Typ2 Stecker) bis zu 9h (bei Schuko-Typ2 Stecker) für das Laden benötigt.
Die Standard kann man mit einem 6KW Ladesystem für 2.950€ aufrüsten. Dadurch verringern sich die Zeiten auf 2,5h und 8h.
Dann gibt es noch die Zero SR/F Premium für 22.690€ mit 6KW Ladesystem.
Diese ist noch einmal um 6KW aufrüstbar für 2.975€. Mit diesen 12KW Ladesystem ist ein vollständiges Laden binnen 1h möglich.
Was Zero nicht groß öffentlich kundtut ist der Fakt, das bei Auslieferung des Motorrades kein Ladekabel dabei ist.
Schuko-Typ2 520€
Typ2-Typ2 251€
Das bedeutet ich bezahle für eine vollausgestattete SR/F Premium mit 12KW Ladesystem im schlimmsten Fall 26.185€.
Dafür bekomme ich ein Fahrzeug welches ca. alle 100km an die Dose muss und mich zu mindestens 1h Pause zwingt.
Und das im Fahrzeug kein Platz für das Ladekabel ist, kommt noch dazu. Also muss man das 6,8kg "leichte" Ladekabel im Rucksack mitführen.
Wer sich das ganze leisten kann und mit den Gegebenheiten des Ladens klarkommt. Für den ist eine Zero perfekt.
Für mich spricht Zuviel dagegen. Vom Umwelt Aspekt bei der Herstellung und Entsorgung mal abgesehen.
Wer kann sollte so ein großes Elektro Moped Probefahren. Der Spaß ist garantiert.
In diesem Sinne. Gehabt euch wohl.