Trobiker64 hat geschrieben: ↑21.06.2019 23:04
Thorsten_Köhler hat geschrieben: ↑21.06.2019 21:25
Es ist auch nicht für verwerflich seine Meinung zu ändern, wenn man feststellt, dass man auf dem Holzweg ist.
Das bezog sich auf die Änderung einer Meinung allgemein und nicht auf den Fred.
Sorry für OT.
Thorsten_Köhler hat geschrieben: ↑21.06.2019 21:25
Und ich wette, dass auch der Rest das Führen eines einspurigen Fahrzeugs
souverän beherrscht.
Dir sollte schon klar dein, dass das Führen eines einspurigen KFZ physikalisch was völlig anderes ist. Aber wenn das so souverän beherrschbar ist, dann könnte man doch direkt den Motorradführerschein abschaffen. Übung macht den Meister.(Achtung Ironie)
Welcher physikalische Unterschied soll denn da die Komplikationen bringen?
Weil ich am Griff drehe statt zu strampeln?
Das Prinzip der Kreiselkräfte die das Fahrzeug stabilisieren und vor dem Umfallen schützen ist ebenso gleich wie Lenktechnik oder Bremsen.
Die erreichbare Schräglage ist auf dem Drahtesel geringer, aber das macht nix, weil die meisten bei 25° sowieso dicht machen und ne Bremsspur in die Buxe produzieren, wenn es weiter runter gehen soll.
@Roemer
Die E-Biker sind, böse gesprochen, die Verkehrspfosten vor dem Herrn.
Die meisten schaffen altersbedingt ohne E-Unterstützung nicht mehr als ich beim Joggen und in der Dose sind die der Kopf der Schlange. Oder der Arsch?
Egal, sie führen regelmäßig den Stau an.
Durfte ich heute wieder erleben, nach knapp 500m hatte man bereits auf atemberaubende 40km/h beschleunigt.
Schneller fuhr das Auto allerdings nicht.
Gut, Tempolimit 50 war ja auch schon fast erreicht.
Und jetzt, quasi von alleine mit 25km/h auf dem Rädchen?
Klar das die überfordert sind.
Sind seit Jahrzenten nicht mehr Fahrrad gefahren und jetzt mit Mofageschwindigkeit durch die Straßen.
Fröhlichen Unfalltod.
Lack oben, Gummi unten.