Erstmal herzlichen Dank für eure Meinungen.
saihttaM hat geschrieben: ↑01.07.2019 9:13
Ich würde zur K7 greifen. ABS, jünger und mehr km (wurde also auch öfter und/oder länger bewegt, was mMn nicht negativ sein muss) und wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, sind mehr Teile, zumindest was Heck und Auspuff angeht, der anderen Jahre kompatibel als zur K3.
Was mir an der K7 gefällt, ist der schwarze Rahmen - Den kann man auch selber lackieren, ist aber nicht wenig Aufwand.
Das die K3 ein anderes Heck hat hab ich auch irgendwo mal gelesen - das würde mich nicht stören, da hier eh ein selbstgebauter Heckrahmen kommt.
Wie sieht denn der Rest der Kompatibilität mit der K3 aus ? Z.b. Verkleidung, Scheinwerfer, Tank, Gabel, Tacho etc ? Gehen die an die ganze Kante-Serie oder passen nur an die K3 ? Interessiert mich aufgrund des Verkaufs der Teile....
Arminator650 hat geschrieben: ↑01.07.2019 9:39
Das ABS der SV ist alles andere als sportlich. Müsste man also für die Renne vermutlich abklemmen.
Die K7 hat einen G-Kat und damit auch mehr Elektronik an Bord die man bei nem reinen Trackbike nicht braucht. Und auch die Lambdasonde irgendwie überbrücken muss bei nem anderen Auspuff.
Die K3 hat einen anderen Heckwinkel und ja, theoretisch passt da nicht alles, was aber auch wieder völlig wurscht ist, da man sich für die Renne alles selbst dängeln kann ohne auf ABE und e-Nummer achten zu müssen.
Dass das ABS nicht wirklich sportlich ist war meine Befürchtung. Neben dem, dass auch das Felgentauschen, Bremsenentlüften etc erschwert wird.
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑01.07.2019 10:35
Für den Alltag würde ich klar zur Nummer 1 greifen, wobei preislich zu bedenken ist, dass bei 48.000 die Ventilspielkontrolle ansteht. Für Deinen Zweck würde ich eher zur Nummer 2 raten, da man Topcase und ABS auf der Rennstrecke nicht braucht.

(bzw. könnte ein gutes Kurven-ABS was sein aber so ein einfaches wie bei der Kante bringt da nichts)
Ventilspiel-Kontrolle kann ich selber machen - hab letzen Frühling den Kopf meiner RN12 revidiert,d.h. 7 Einlassventile getausch (bei 3 Stk waren der Ventilschaft 0.5mm abgenutzt

), 1 Ventilführung gewechselt etc....im gleichen Zug gleich noch die Kanäle geglättet und den Kopf 0.35mm geplant...
Aber so ein TopCase würde doch chic auf der Renne aussehen - oder ?

Und wer Alesch und Jogi mit den Seitenkoffer an Ihrer GS auf dem Kringel schon mal gesehen hat weiss wovon ich rede
Ah, noch was....wie ich hier gelesen habe, scheint erhöhter Ölverbrauch doch hin und wieder mal vor zu kommen. Ist das ein generelles Problem der SV (wie z.b. bei der Ypse und der FZR) - oder sollte die SV in der Regel so gut wie kein Öl verbrauchen?