SV 1000 = Viel Probleme ???
- Suzidriver
- SV-Rider
- Beiträge: 264
- Registriert: 12.04.2014 17:58
-
SVrider:
Re: SV 1000 = Viel Probleme ???
Hab meine mit 30000 Km gekauft, mittlerweile sind es 60000.
Hatte mal eine Panne - Regler defekt.
Grünen Stecker hat der Vorbesitzer repariert.
Kupplungskorb kommt früher oder später - habe ich selbst instandgesetzt.
Magneten sind alle noch fest, habe aber auch einen Zweitmotor wo es nicht so ist.
Ist also eine Stelle wo man mal nachschauen sollte.
Wenn ich es so mit meinen anderen Mopeds vergleiche ist es im Durchschnitt.
Gibt auch ein paar Leute die die 100000 Km schon gerissen haben.
Insgesamt ein gutes Moped.
Hatte mal eine Panne - Regler defekt.
Grünen Stecker hat der Vorbesitzer repariert.
Kupplungskorb kommt früher oder später - habe ich selbst instandgesetzt.
Magneten sind alle noch fest, habe aber auch einen Zweitmotor wo es nicht so ist.
Ist also eine Stelle wo man mal nachschauen sollte.
Wenn ich es so mit meinen anderen Mopeds vergleiche ist es im Durchschnitt.
Gibt auch ein paar Leute die die 100000 Km schon gerissen haben.
Insgesamt ein gutes Moped.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.
Re: SV 1000 = Viel Probleme ???
Gut, ich weiss ja worauf ich zu achten haben. Leider kenne ich zu wenig von der Vorgeschichte meiner SV, aber wo ich in den letzten Wochen schon mal reingeschaut habe, das sieht alles ganz gut aus.
Im Forum steht ja auch schon genug drin, wie man die Schwächen in den Griff bekommt.
Im Forum steht ja auch schon genug drin, wie man die Schwächen in den Griff bekommt.
viele Grüße aus dem EL-Land, Matthias
Re: SV 1000 = Viel Probleme ???
Ich bin erst eine SV650 gefahren. Gekauft 21.000km und 2 Jahre später mit 47.500km hat mich dann ein Bus abgeräumt. Rahmen verbogen usw. der Motor lebt jetzt in einer anderen SV mit Motorschaden weiter...
Ich habe mir natürlich danach die SV 1000n gekauft 22.000km und bin jetzt (ein Jahr später) bei 36.000km. Das einzige Problem bisher war das frühe Aufsetzen des Auspuffes. Die SV braucht aufjedenfall einen Sportluffi, Sportauspuff und Iridium-Zündkerzen, das macht sie schon deutlich besser zu fahren.
Das Problem des Auspuffschleifens habe ich mit einem Yoshimura-Krümmer behoben und das ganze dann mit einem Powercommander abgestimmt.
Die Dame schiebt jetzt schon bei 2000 u/min kräftig an und fährt GPS 254km/h als N-Version.
Das einzige Problem ist die klebende Kupplung, das sollte aber auf die Kälte und die langen Pausen zwischen meinen Fahrten zurückzuführen sein.
Ich habe mir natürlich danach die SV 1000n gekauft 22.000km und bin jetzt (ein Jahr später) bei 36.000km. Das einzige Problem bisher war das frühe Aufsetzen des Auspuffes. Die SV braucht aufjedenfall einen Sportluffi, Sportauspuff und Iridium-Zündkerzen, das macht sie schon deutlich besser zu fahren.
Das Problem des Auspuffschleifens habe ich mit einem Yoshimura-Krümmer behoben und das ganze dann mit einem Powercommander abgestimmt.
Die Dame schiebt jetzt schon bei 2000 u/min kräftig an und fährt GPS 254km/h als N-Version.
Das einzige Problem ist die klebende Kupplung, das sollte aber auf die Kälte und die langen Pausen zwischen meinen Fahrten zurückzuführen sein.
Re: SV 1000 = Viel Probleme ???
Lima-Magnete, Kupplungskorb, Regler hatte ich auch alles schon. Aber hier im Forum gibt es viele hilfsbereite Mitstreiter, die einem helfen können Probleme zu lösen!
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 1000 = Viel Probleme ???
Außer dem Radlager an der Hinterachse und Lenkkopflager bis km 56000 nicht ein Problem, ausser dass sie alle 6000km beim Freundlichen war.
Ok, wenn man es etwas krachen lässt, frisst sie gerne Reifen...
Ok, wenn man es etwas krachen lässt, frisst sie gerne Reifen...

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: SV 1000 = Viel Probleme ???
Es gibt keine Probleme - es gibt immer nur Herausforderungen, die angenommen werden wollen 

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: SV 1000 = Viel Probleme ???
Warum weiss eigentlich meine Suzuki-Werkstatt vor Ort nichts von diesen Problemen? Also O-Ton gestern war, "diese Internetforen, da kann man nur die Hälfte glauben, da wird viel Unsinn geschrieben". Ich bin da ganz selten, aber die Werkstatt gibt's schon seit über 30 Jahren. Die müssten das doch kennen.
Komischerweise wissen viele (Fach-) Werkstätten von vielen Problemen ihrer Modell offiziell nichts. Das ging mir mit meiner Speed Triple und der TRX850 vor der SV auch so. Immer nur ungläubige Blicke...
Ich bin daher froh, das es diese Foren als "technische Selbsthilfegruppe" überhaupt gibt. Was ich dort in der Vergangenheit schon an Unterstützung und Infos bekommen habe ist beachtlich.
Ich kenne ja noch die Zeit vor dem Internet, da musste man sich anders helfen.
Komischerweise wissen viele (Fach-) Werkstätten von vielen Problemen ihrer Modell offiziell nichts. Das ging mir mit meiner Speed Triple und der TRX850 vor der SV auch so. Immer nur ungläubige Blicke...

Ich bin daher froh, das es diese Foren als "technische Selbsthilfegruppe" überhaupt gibt. Was ich dort in der Vergangenheit schon an Unterstützung und Infos bekommen habe ist beachtlich.
Ich kenne ja noch die Zeit vor dem Internet, da musste man sich anders helfen.

viele Grüße aus dem EL-Land, Matthias
Re: SV 1000 = Viel Probleme ???
Könnte mir denken, dass die Probleme erst mit einem gewissen Alter/Laufleistung auftreten, und die sehr viele von uns das Problem dann selbst beheben ohne die Werkstatt aufzusuchen.
Die meisten Dinge gehen ja mit dem richtigen Werkzeug, bisschen Ahnung und etwas Geschick selbst zu richten.

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: SV 1000 = Viel Probleme ???
Wer weiß, wieviel 1000er SVs die überhaupt regelmäßig bei sich haben. Bei meiner Suzuki Werkstatt bin ich der einzige Kunde mit ner Kilo SV.matze10 hat geschrieben:Warum weiss eigentlich meine Suzuki-Werkstatt vor Ort nichts von diesen Problemen?
Zuletzt geändert von motus am 13.03.2019 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: SV 1000 = Viel Probleme ???
Zu Problemen kann ich nichts berichten , ich habe meine 1000er erst seit einer Woche.
Kilometerstand über 80.000 , gestern Ölwechsel gemacht , Ölablassschraube kein Span dran , Altöl ohne anzeichen von Metallabrieb. Motor geht gut.
Das in der Presse als etwas zu straff gescholtene Fahrwerk (bei Neuerscheinung) ist jetzt gut eingefahren und ich finde es angenehm sporlich. Nicht undbedingt für die letzte Rille , aber solange man sich im Führerscheinsicheren Bereich bewegt in Ordnung.
Kilometerstand über 80.000 , gestern Ölwechsel gemacht , Ölablassschraube kein Span dran , Altöl ohne anzeichen von Metallabrieb. Motor geht gut.
Das in der Presse als etwas zu straff gescholtene Fahrwerk (bei Neuerscheinung) ist jetzt gut eingefahren und ich finde es angenehm sporlich. Nicht undbedingt für die letzte Rille , aber solange man sich im Führerscheinsicheren Bereich bewegt in Ordnung.
Re: SV 1000 = Viel Probleme ???
Da bei mir der Kupplungskorb nun auch rappelt, bin ich zu der Werkstatt hin, die mir im November letzten Jahres die SV verkauft haben.
Ja, das wäre eine modellbekannte Schwäche....Nieten ausgeschlagen...da müsste ich mit leben...das ist eher mehr ein Komfortproblem...und nach dem Austausch ist das in kurzer Zeit wieder so.
Also nichts kaputt, dann auch keine Garantie.
Ich könnte aber noch mal zum Suzuki Händler fahren, der kennt das doch. Vielleicht sagt der was anderes.
Da bin ich dann gestern auch hin. Und der sagte mir ziemlich das gleiche.
Ich weiss von denen, die das hier im Forum gut reparieren, doch stehe ich da etwas auf dem Schlauch, wie die Werkstätten damit umgehen. Und vor allem, muss man sich doch nicht mit abfinden?
Ja, das wäre eine modellbekannte Schwäche....Nieten ausgeschlagen...da müsste ich mit leben...das ist eher mehr ein Komfortproblem...und nach dem Austausch ist das in kurzer Zeit wieder so.
Also nichts kaputt, dann auch keine Garantie.

Ich könnte aber noch mal zum Suzuki Händler fahren, der kennt das doch. Vielleicht sagt der was anderes.
Da bin ich dann gestern auch hin. Und der sagte mir ziemlich das gleiche.

Ich weiss von denen, die das hier im Forum gut reparieren, doch stehe ich da etwas auf dem Schlauch, wie die Werkstätten damit umgehen. Und vor allem, muss man sich doch nicht mit abfinden?

viele Grüße aus dem EL-Land, Matthias
Re: SV 1000 = Viel Probleme ???
Definitiv nicht.
Und ein Komfortproblem ist es nur solange (noch) nichts passiert ....
So eine dumme Aussage....
Was erwartest du denn von der Werkstatt?
Das sie dir bei einem mindestens 12 Jahre altem Moped was reparieren?
1. Wohl kaum und 2. Haben die denke ich eher wenig bis gar keinen Plan was da überhaupt zu tun ist.
Und ein Komfortproblem ist es nur solange (noch) nichts passiert ....
So eine dumme Aussage....
Was erwartest du denn von der Werkstatt?
Das sie dir bei einem mindestens 12 Jahre altem Moped was reparieren?
1. Wohl kaum und 2. Haben die denke ich eher wenig bis gar keinen Plan was da überhaupt zu tun ist.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: SV 1000 = Viel Probleme ???
Der Hardy macht Dir für 300 Öre den Kupplungskorb wieder fein.
Ausbauen, hinschicken und wieder einbauen.
Und das Festhaltewerkzeug leiht er Dir auch noch kostenlos.
Ausbauen, hinschicken und wieder einbauen.
Und das Festhaltewerkzeug leiht er Dir auch noch kostenlos.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN