ich bin grad ein wenig geschockt, da mir ein Motorschaden per Ferndiagnose angedeutet wurde.
Zur Vorgeschichte...
Ich hab bei meiner 1000er K3 am Anfang der Saison brav einen Flüssigkeitenwechsel machen lassen. Mein Mechaniker des vertrauens hat anstelle des vorherherigen 10W40 Öls, 10W50 verwendet.
Nach der ersten Tagestour von knapp 700 km ist mir bei der Heimfahrt, auf der Autobahn, ein komischer Geruch aufgefallen (durschnittliches Tempo ca 150 - 160 Km/h auf ca. 150 km). Roch wie eine stinkende Kupplung beim Auto, da das Kupplungsgehäuse jedoch komplett geschlossen ist, wohl eher unwahrscheinlich. Das hat zumindest mein Werkstattmeister gesagt, als ich nach gehakt habe. Maschine verliert leicht Öl am Nehmerzylinder vllt von da auf den Krümmer getropft?
Am Tag nach der 700km Tour ist mir bei kurzer Fahrt ein Klackern und Quietschen aufgefallen, vorallem bei sehr langsamer Fahrt und auch gezogener Kupplung.
Als ich dann gestern wieder eine Tagestour von knapp 675 Km machen wollte, ist mir bei der Hälfte der Tour in der Ortschaft, dieses Quietschen erneut aufgefallen. Als ich dann den nächsten Pass gefahren bin war das quietschen immer noch zu hören. (Ich dachte erst an die Kette). Es kam mir aber so vor, als würde es vom Kupplungsgehaüse komm. Also habe ich die Kupplung gezogen und es kam ein kurzes Klackern hinzu, das ich auch leicht in den Fußrasten spüren konnte.
Mir ist dann aufgefallen, dass kein Öl mehr im Schauglas zu sehen war. Ich habe dann Öl nachgefüllt und der Maschine 20 min Pause gegönnt. Bei der Weiterfahrt keinerlei Probleme mehr. Am Ende der Tour hatte ich jedoch wieder eine leeres Schauglas.
Insgesamt habe ich knapp 400 ml Öl nachgekippt auf knapp 675 km.
Meine Frage, kann der erhöhte Ölverbrauch vom Wechsel von 10W40 auf vollsy. 10W50 kommen oder ist der Verbrauch normal bei so langen Touren ohne Pause (also nur zum Tanken)?? :O Oder deutet das wirklich auf einen Motorschaden hin?

Maschine fährt sich sonst einwandfrei, deswegen kann ich nicht glauben, dass sich ein Motorschaden anbahnt! Sie verliert ein wenig Öl am Nehmerzylinder, aber das ist ja nix neues bei der K3 und da kommen auch keine 400ml raus!

Was kann ich tun oder was sollte ich tun?
VG
Fabi