Delle im Tank
- Suzidriver
- SV-Rider
- Beiträge: 264
- Registriert: 12.04.2014 17:58
-
SVrider:
Delle im Tank
Delle im Tank. Wat nu?
Habe gelesen dass man die Delle mit Heißkleber und Zughammer ziehen kann.
Das wollte ich mal ausprobieren und war überrascht wie gut das ging. Das Ding ist ungefähr 6mm tief. Bischen viel zum Spachteln.
Los geht´s. Ein Stück Schmelzkleber aufgelegt und mit der Heißluftpistole aufgeschmolzen.
Dann eine Hutschraube unter Erwärmen mit der Heißluftpistole auf dem Schmelzpunkt aufgeklebt.
Beim Erkalten die Schraube schön ruhig halten. Jetzt ganz vorsichtig den Zughammer aufschrauben und dann kräftig nach außen reißen.
Der Klebepunkt reißt ab. Passiert ist erstmal nicht viel. Aber nach mehrmaligen Ankleben hält die Verbindung immer besser. Hier sieht man das der Lack mitkommt und auch immer ein Stück von der Delle rausgeht.
Kaputtmachen kann man dabei absolut nichts weil es immer nur einen kleinen Schritt vorangeht.
Ist dann auch ein Nachmittagfüllendes Programm, weil zwischen jeden Versuch ein paar Minuten vergehen.
Nach 20-30 Versuchen ist es schon fast gut. Hier kommt das Verfahren an seine Grenzen denn um hohe Zugkräfte aufzubauen braucht man eine entsprechende Fläche.
Der letzte Millimeter kommt einfach nicht, weil die zur Verfügung stehende Fläche mittlerweile zu klein geworden ist.
Jetzt könnte gespachtelt werden, aber mich plagt der Ehrgeiz und ich mache mit der Löttechnik weiter. Die Stelle wird verzinnt (unter Einsatz von Lötwasser) und ein Zugbolzen aufgelötet.
Dann geht es mit dem Zughammer weiter.
Die Lötstelle reißt auch wieder ab, aber es sind punktuell höhere Kräfte übertragbar.
Einige Versuche später sieht es so aus.
Hundertprozentig ist die Delle nicht raus, aber es ist nur noch ein halber Millimeter und es passiert auch nicht mehr viel.
Also noch mal richtig durchwärmen und mit einen Lappen das Zinn abwischen. Dann kommt ganz klassisch Spachtel zum Einsatz der aber sehr dünn ausfällt. Ich hoffe demjenigen der gerade in der Problematik steckt, den Mut gegeben zu haben es einmal zu probieren.
Bin auf die Kommentare gespannt.
Habe gelesen dass man die Delle mit Heißkleber und Zughammer ziehen kann.
Das wollte ich mal ausprobieren und war überrascht wie gut das ging. Das Ding ist ungefähr 6mm tief. Bischen viel zum Spachteln.
Los geht´s. Ein Stück Schmelzkleber aufgelegt und mit der Heißluftpistole aufgeschmolzen.
Dann eine Hutschraube unter Erwärmen mit der Heißluftpistole auf dem Schmelzpunkt aufgeklebt.
Beim Erkalten die Schraube schön ruhig halten. Jetzt ganz vorsichtig den Zughammer aufschrauben und dann kräftig nach außen reißen.
Der Klebepunkt reißt ab. Passiert ist erstmal nicht viel. Aber nach mehrmaligen Ankleben hält die Verbindung immer besser. Hier sieht man das der Lack mitkommt und auch immer ein Stück von der Delle rausgeht.
Kaputtmachen kann man dabei absolut nichts weil es immer nur einen kleinen Schritt vorangeht.
Ist dann auch ein Nachmittagfüllendes Programm, weil zwischen jeden Versuch ein paar Minuten vergehen.
Nach 20-30 Versuchen ist es schon fast gut. Hier kommt das Verfahren an seine Grenzen denn um hohe Zugkräfte aufzubauen braucht man eine entsprechende Fläche.
Der letzte Millimeter kommt einfach nicht, weil die zur Verfügung stehende Fläche mittlerweile zu klein geworden ist.
Jetzt könnte gespachtelt werden, aber mich plagt der Ehrgeiz und ich mache mit der Löttechnik weiter. Die Stelle wird verzinnt (unter Einsatz von Lötwasser) und ein Zugbolzen aufgelötet.
Dann geht es mit dem Zughammer weiter.
Die Lötstelle reißt auch wieder ab, aber es sind punktuell höhere Kräfte übertragbar.
Einige Versuche später sieht es so aus.
Hundertprozentig ist die Delle nicht raus, aber es ist nur noch ein halber Millimeter und es passiert auch nicht mehr viel.
Also noch mal richtig durchwärmen und mit einen Lappen das Zinn abwischen. Dann kommt ganz klassisch Spachtel zum Einsatz der aber sehr dünn ausfällt. Ich hoffe demjenigen der gerade in der Problematik steckt, den Mut gegeben zu haben es einmal zu probieren.
Bin auf die Kommentare gespannt.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.
Re: Delle im Tank
Super Anleitung und Arbeit 

Wenn's schon verzinnt war, warum hast du dann nicht klassisch verzinnt?Suzidriver hat geschrieben: ↑20.07.2019 23:16...Dann kommt ganz klassisch Spachtel zum Einsatz der aber sehr dünn ausfällt...
Re: Delle im Tank
Respekt. Ich hatte mangels Equipment und knoff-hoff die 6mm gespachtelt. Das hält auch und fällt auch nicht ein. Habe ich schon ein paar Mal bei wesentlich größeren Dellen gemacht.
Hast du unter den Spachtel wenigstens Grundierung oder Rostschutz aufgebracht? Spachtel soll Wasser ziehen.
Hast du unter den Spachtel wenigstens Grundierung oder Rostschutz aufgebracht? Spachtel soll Wasser ziehen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Delle im Tank
Respekt, tolle Arbeit und super Beschreibung. Wie Dieter schon schrieb wäre verzinnen zu Tüpfelchen auf dem i gewesen. Aber bei der geringen Menge an Spachtelmasse wird das bestimmt bombenfest und dauerhaft halten.
Gruß
Gerhard


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Delle im Tank
Wirklich gut gemacht. Aber ich hätte auch noch eine Frage. Du hast normalen Spachtel verwendet, wäre Kaltmetall-Spachtel nicht eine bessere Alternative ?
- Suzidriver
- SV-Rider
- Beiträge: 264
- Registriert: 12.04.2014 17:58
-
SVrider:
Re: Delle im Tank
Das Zinn ist ja noch drauf. Allerdings extrem dünn.
Zinn richtig in variabler Dicke aufzutragen ist nicht so einfach. Das müsste ich dann auch erst mal üben.
Spachtel habe ich den genommen der da war.
Da kommt jetzt Grundierung rauf und mehrere Schichten Farbe.
Bin zuversichtlich das das hält.
Zinn richtig in variabler Dicke aufzutragen ist nicht so einfach. Das müsste ich dann auch erst mal üben.
Spachtel habe ich den genommen der da war.
Da kommt jetzt Grundierung rauf und mehrere Schichten Farbe.
Bin zuversichtlich das das hält.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.
Re: Delle im Tank
Sowas beeindruckt mich immer nachhaltig.
Daumen hoch.
Daumen hoch.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Delle im Tank
Echt gut gemacht. Hat mich inspiriert ebenfalls eine "kleine" Delle aus dem Tank zu hämmern.
Hoffe das Klappt ähnlich gut wie bei dir.
Lässt du den Tank komplett lackieren?
Hoffe das Klappt ähnlich gut wie bei dir.
Lässt du den Tank komplett lackieren?
- Suzidriver
- SV-Rider
- Beiträge: 264
- Registriert: 12.04.2014 17:58
-
SVrider:
Re: Delle im Tank
Ja ist der Plan.
Reparaturlackierung beim Profi geht natürlich auch. Hat aber auch seinen Preis.
Reparaturlackierung beim Profi geht natürlich auch. Hat aber auch seinen Preis.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.