Mich bewegt aktuell eine kleine Frage, vielleicht ist sie schnell beantwortet. Mir gehts darum, wo bei der SV650 ab 2016 bei euch der Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter steht. Warum diese intime Frage?

Nach der ersten Fahrt, war mein Verschlussdeckel am Kühler, dieses formschöne Monstrum auf der rechten Seite, am Rand komplett weiß, auch am Kühler seitlich, fanden sich die Spuren weißer Rückstände. Natürlich hab ich alles gereinigt und mich darüber geärgert, dass sogar ein Teil der Beschichtung des Kühlerdeckels dadurch angegriffen/angefressen wurde. Weiterhin fiel mir auf, dass (laut Handbuch) der Stand im Auslgeichsbehälter bei geradem Stand, gerade so an der L Marke kratzt im kalten Zustand.
Nach der zweiten Ausfahrt, konnte ich diese Macke nicht mehr beobachten. Nun ich bin es von Autos gewöhnt, das die Hersteller mittlerweile nur noch das einfüllen was gerade erlaubt ist um Kosten zu sparen. Mich würde aber mal interessieren wo bei euch der Pegel zu finden ist, ob es unter Umständen generell so ist, dass Suzuki nicht "großzügig" mit dem Kühlerschutz umgeht.
Gruß Rubby