Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Welche Aufnahmen sind eigentlich empfehlenswerter fuer den Staender/Heber fuers Hinterrad? Universale oder fuer Bobbins? Bobbins habe ich schon dran, allerdings muesste der passende Staender bestellt werden. Staender mit Universalaufnahmen gibt es beim Teilehaendler um die Ecke.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mit den Hülsen steht das Moped sicherer.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wenn du es ganz sicher und gut haben möchtest nimm die Variante mit Klick-Racingbuchsen von Kern.
https://shop.montagestaender.de/motorra ... -2039.html
https://shop.montagestaender.de/motorra ... -2039.html
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke an Pat und die Feder. Aber den Kern Stabi gibt es bei uns mit Sicherheit nicht.
Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk
Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wenn es nur darum geht, die ABS-Ventile zu bewegen, würde es sich doch eher anbieten, im Nassen irgendwo unterwegs wenn niemand hinter einem ist, stark zu bremsen?! Dann ist der Reifenverschleiß geringer als im Trockenen und die Ventile werden häufiger bewegt.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑24.08.2019 9:12@vsrider:
Suche dir einen asphaltierten Bereich der selten befahren wird und sauber ist. Der Bereich sollte in der gedachten Querfahrt nicht abschüssig und von weitem gut einsehbar sein (falls es dich weglegt, damit andere dich frühzeitig sehen).
Fahre nicht schneller als 30-50 km/h und bitte geradeaus.
Die einfache Übung ist das Blockieren des Hinterrads, denke an eine Schreckbremsung.
Spiele vorher im Kopf mehrfach durch wie das sein könnte wenn das Hinterrad stehen bleibt (ausbrechen - Bremse lösen - einfangen).
Die zweite Übung ist eine Schreckbremsung mit dem Vorderrad. Bitte die Hinterradbremse jetzt nicht betätigen!!!!
Vorher direkt an den Tank rücken, sonst könnte es weh tun!!!
Vorher mehrmals das Kopfkino laufen lassen, nach jedem Versuch werden die Gedanken präziser.
Bitte mit max. 30km/h anfangen. Wenn das Heck abhebt sofort die Bremse lösen, ebenfalls wenn das Vorderrad zu weit nach rechts oder links auswandert (sollte nicht passieren, kann aber ....)
Bei meiner Testfahrt mit dem 2016/17 Modell konnte ich das Hinterrad sogar zum Blockieren bewegen ...... an der Vorderhand arbeitete das ABS wie es soll.
Aber ACHTUNG, es kann auch bei ABS-Mopeds passieren das sich das Heck hebt - macht aber nichts wenn man das vorher im Kopf klar hat.
Du darfst beim Mopedfahren niemals überrascht sein von den Dingen die gerade passieren!!!
Und warum so langsam fahren? Falls das ABS versagen sollte (warum es das tun sollte, ist mir schleierhaft) fängt sich die Karre bei höherer Geschwindigkeit und kurz blockiertem Vorderrad leichter als bei einer Geschwindigkeit, bei der das Moped eh instabil ist (also langsamer als ca. 20 km/h).
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Stimmt, ich ging davon aus, dass der Fragende nur wenig bis gar keine Erfahrung mit Vollbremsungen hat.
Es war ja eher eine hypothetische Frage:
'Ich würde mich immer von langsam nach schnell vorantasten, trotz weniger rotierenden Massen, allein um Vertrauen aufzubauen.
Das eigentlich entscheidende passiert im Kopf. Aber hier ging es ja nur um das Ventilefreiblasen, ich interpretiere allerdings aus so einer Fragestellung, dass der Fragende noch nicht alle greifbaren Fahrsituationen seines Mopeds durchgetestet hat - in diesem Fall das maximale Ankern. Wobei, es war ja nur eine hypothetisch Frage.

Es war ja eher eine hypothetische Frage:
Daher könnte man das auch bei deutlich höherer Geschwindigkeit und Nässe veranstalten. Wobei die Dynamiken hier schon etwas anders aussehen was das Einfangen angeht, wenn notwendig (kann auch bei ABS passieren, je nach Güte).
'Ich würde mich immer von langsam nach schnell vorantasten, trotz weniger rotierenden Massen, allein um Vertrauen aufzubauen.
Das eigentlich entscheidende passiert im Kopf. Aber hier ging es ja nur um das Ventilefreiblasen, ich interpretiere allerdings aus so einer Fragestellung, dass der Fragende noch nicht alle greifbaren Fahrsituationen seines Mopeds durchgetestet hat - in diesem Fall das maximale Ankern. Wobei, es war ja nur eine hypothetisch Frage.

Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 25.08.2019 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ah, OK. Mit der Interpretation wäre es natürlich sinnvoll erstmal ein Gefühl für Vollbremsungen zu bekommen.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke für eure Antworten. Ich habe seit 2010 den A Schein, aber tatsächlich nur einmal ankern müssen (mit Blockierung des Vorderrades). Das war damals noch mit der K3 ohne Abs.
Vollbremsungen aus Tempo 80 übe ich immer mal wieder, wenn die Straße frei ist. Das Abs bekomme ich vorne aber nicht ausgelöst. Gleich voll reinzugreifen traue ich mich tatsächlich iwie nicht. Erhöhe eher den Bremsdruck bis zum Stillstand. Bin eben noch die K3 ohne Abs gewöhnt.
Vollbremsungen aus Tempo 80 übe ich immer mal wieder, wenn die Straße frei ist. Das Abs bekomme ich vorne aber nicht ausgelöst. Gleich voll reinzugreifen traue ich mich tatsächlich iwie nicht. Erhöhe eher den Bremsdruck bis zum Stillstand. Bin eben noch die K3 ohne Abs gewöhnt.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Vorhin habe ich bei meinen größere Karroseriescheiben drangemacht. Mal schauen, wie lange es noch funktioniert. Auf der rechten Seite ist ein gerader Riss vom Buchstaben bis zum Rand, auf der anderen Seite ist schon ein rautenförmiges Stück herausgebrochen. Das Kennzeichen ist jetzt gute sechs Jahre alt.Grillgöttin hat geschrieben: ↑23.08.2019 21:09Danke für die vielen Hinweise zwecks Kennzeichen. Jetzt erstmal mit dem alten heile daheim ankommen. Ein neues muss wohl auf jeden Fall her![]()
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich selbst mache mit jedem ABS Motorrad auf der Probefahrt auch ABS Regelbremsungen.
Einmal damit die ABS Regelventile auch mal bewegt werden und um die Funktion zu prüfen.
Damit ich dies nicht im normalen Verkehr mache und es auch bei trockener Straße doch recht viel Handkraft benötigt
das ABS zum regeln zu bekommen habe ich mir bei unserem Golfplatz den Schotterparkplatz zum testen
rausgesucht !
Geht prima und ich muß nicht weis der Gott wie stark mücken um eine Regelung hervorzurufen !
Einmal damit die ABS Regelventile auch mal bewegt werden und um die Funktion zu prüfen.
Damit ich dies nicht im normalen Verkehr mache und es auch bei trockener Straße doch recht viel Handkraft benötigt
das ABS zum regeln zu bekommen habe ich mir bei unserem Golfplatz den Schotterparkplatz zum testen
rausgesucht !
Geht prima und ich muß nicht weis der Gott wie stark mücken um eine Regelung hervorzurufen !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
und es besteht keine Gefahr, dass Du vom Moped erschlagen wirst, falls mal wieder jemand die Bremsleitungen falsch montiert hat und sich die Bremse deshalb nicht lösen lässt. 

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

Aber Du ganz hast recht .... da ist diese Gefahr schonmal wesentlich kleiner !

Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
-
- SV-Rider
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2019 0:13
- Wohnort: Baiersbronn im Schwarzwald
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo sv Gemeinde, ich brauche eure hilfe 
Bin heute morgen um 10uhr zur Arbeit gefahren ohne Probleme. Gerade 5 Stunden später wollte ich in die Pause und die sv (s650 bj. 2003) machte nichts mehr, Zündschlüssel gedreht und nicht mal der Tacho macht was. Hatte schon mal einer Probleme mit dem Zündschloss? Oder sonst jemand eine idee? Danke schon mal im voraus gruß Lukas und genießt das wetter

Bin heute morgen um 10uhr zur Arbeit gefahren ohne Probleme. Gerade 5 Stunden später wollte ich in die Pause und die sv (s650 bj. 2003) machte nichts mehr, Zündschlüssel gedreht und nicht mal der Tacho macht was. Hatte schon mal einer Probleme mit dem Zündschloss? Oder sonst jemand eine idee? Danke schon mal im voraus gruß Lukas und genießt das wetter
