Beleuchtung Knubbel 650S
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Ich bin gestern Nacht nach meinem Stammtisch auf kurviger Landstrasse nach Hause gefahren. Außer einer etwas eingeschränkten Ausleuchtung der Fahrbahn in Linkskurven fand ich die Ausleuchtung jetzt nicht so schlecht. Sind aber auch die von mir vorgeschlagenen Birnen drin. Mit Fernlicht wird es richtig gut, wobei ich jetzt gar nicht weiß ob ich für Fernlicht auch die Birne mit +120% drin habe. Und ich bin jetzt auch nur etwas langsamer gefahren als im Hellen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Ich fand es schrecklich. Das Abblendlicht war immer wie ein gebündelter Strahl, noch nicht mal mittig vor das Motorrad. Die Ausleuchtung durch das Abblendlicht ist für meinen Geschmack katastrophal.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Du bist auch nicht mit 6V-Elektrik aufgewachsen. 

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Hmm, wie gesagt so schlimm fand ich es jetzt nicht - vielleicht liegt es auch daran dass ich in der Dose auch nicht mit Flutlicht verwöhnt werde.
Was ich katastrophal finde ist, wenn so eine Karre mit ihren Suchscheinwerfern hinter dir her fährt und man selber vor sich nur noch seinen eigenen Schatten sieht. Das sind übrigens auch genau die Kisten die einen als Gegenverkehr extrem blenden. Hatte ich gestern Nacht auch wieder.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Das stimmt, da sehe ich dann entweder zu, dass ich ihn abhänge, oder werde so langsam, dass er überholen muss, weils ihm nicht schnell genug voran geht.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Gestern Abend bin ich auch notgedrungen 120 Kilometer Landstraße im Dunkeln gefahren.
Ich kann mich nicht erinnern, vorher was Schlechteres an Beleuchtung gehabt zu haben.
Und da sind meine Anfänge in den 70ern mit 6V-Bilux (DKW und BMW) mit drin.
Ich verstehe wirklich nicht, wie man damit eine Zulassung bekommen hat.
Die Lichtverteilung ist derart inhomogen und fehlgeleitet, daß man von der hellen Stelle direkt vor dem Vorderrad geblendet wird, während der weitere Bereich, der einen beim Fahren hauptsächlich interessiert, im Dunkeln bleibt.
Das Phänomen änderte sich fatalerweise ja auch nicht, sondern verstärkte sich, wenn man da hellere Birnen einbaute.
Dann sind diese hell/dunkel-Bereiche noch ausgeprägter.
Das Fernlicht ist dagegen nur ein sehr begrenzter greller Punkt in der Ferne, der auch nicht zur Erleuchtung beiträgt.
Kann man gut erkennen, wenn man an einem großen Autobahnkreuz vor der Beschilderung mal aufblendet.
Beim Auto sind da alle Schilder von allen Fahrspuren ausgeleuchtet, bei der SV hab ich nur vorne rechts irgendwo was Gleißendes im Blick.
So schlimm hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Und ich fürchte, das läßt sich kaum ändern, wenn man die Verkleidung samt Originalscheinwerfer behalten will.
Ich denke aber auch, daß es eine Menge anderer stylische Moppeds gibt, wo das kaum besser gelöst sein wird.
Das Motorrad ist eben vom Fortbewegungsmittel zum Lifestyleprodukt degeneriert. Ich kann mich auch nicht erinnern, daß in irgendwelchen Moppedzeitungen; "Motorrad" inklusive, jemals über gescheites Licht diskutiert wurde.
Im Gegensatz zu Bodenfreiheiten, Gummimischungen und ganz vielen Verstellschrauben am Fahrwerk, die die Masse eh nie nutzt.
Ich kann mich nicht erinnern, vorher was Schlechteres an Beleuchtung gehabt zu haben.
Und da sind meine Anfänge in den 70ern mit 6V-Bilux (DKW und BMW) mit drin.
Ich verstehe wirklich nicht, wie man damit eine Zulassung bekommen hat.
Die Lichtverteilung ist derart inhomogen und fehlgeleitet, daß man von der hellen Stelle direkt vor dem Vorderrad geblendet wird, während der weitere Bereich, der einen beim Fahren hauptsächlich interessiert, im Dunkeln bleibt.
Das Phänomen änderte sich fatalerweise ja auch nicht, sondern verstärkte sich, wenn man da hellere Birnen einbaute.
Dann sind diese hell/dunkel-Bereiche noch ausgeprägter.
Das Fernlicht ist dagegen nur ein sehr begrenzter greller Punkt in der Ferne, der auch nicht zur Erleuchtung beiträgt.
Kann man gut erkennen, wenn man an einem großen Autobahnkreuz vor der Beschilderung mal aufblendet.
Beim Auto sind da alle Schilder von allen Fahrspuren ausgeleuchtet, bei der SV hab ich nur vorne rechts irgendwo was Gleißendes im Blick.
So schlimm hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Und ich fürchte, das läßt sich kaum ändern, wenn man die Verkleidung samt Originalscheinwerfer behalten will.
Ich denke aber auch, daß es eine Menge anderer stylische Moppeds gibt, wo das kaum besser gelöst sein wird.
Das Motorrad ist eben vom Fortbewegungsmittel zum Lifestyleprodukt degeneriert. Ich kann mich auch nicht erinnern, daß in irgendwelchen Moppedzeitungen; "Motorrad" inklusive, jemals über gescheites Licht diskutiert wurde.
Im Gegensatz zu Bodenfreiheiten, Gummimischungen und ganz vielen Verstellschrauben am Fahrwerk, die die Masse eh nie nutzt.
Grüße Kenny
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Kenny hat geschrieben: ↑13.09.2019 9:48Die Lichtverteilung ist derart inhomogen und fehlgeleitet, daß man von der hellen Stelle direkt vor dem Vorderrad geblendet wird, während der weitere Bereich, der einen beim Fahren hauptsächlich interessiert, im Dunkeln bleibt.
Das Phänomen änderte sich fatalerweise ja auch nicht, sondern verstärkte sich, wenn man da hellere Birnen einbaute.
Dann sind diese hell/dunkel-Bereiche noch ausgeprägter.
Ich denke aber auch, daß es eine Menge anderer stylische Moppeds gibt, wo das kaum besser gelöst sein wird.

Die 955i Tiger meines Kumpels ist trotz 50% mehr Motorleistung so ein Beispiel. Hat einen Doppelscheinwerfer mit zwei H4 Lampen. Rechts ist nur Abblendlicht und links nur Fernlicht geschaltet. Mal abgesehen von der auch eher dürftigen Ausleuchtung wäre es ein leichtes gewesen die Beleuchtung so zu schalten dass jeweils beide Birnen aktiv sind.
Die Scheinwerfer der Daytona und der Sprint ST/RS -Modelle sind ja sehr ähnlich der Knubbel-S-Scheinwerfer und was sagen eigentlich die TL1000S Treiber ? Die TL dürfte ja die gleichen Scheinwerfer wie die SV haben.jubelroemer hat geschrieben: ↑11.09.2019 13:23Wäre mal interessant ob die Triumphs Ende der 90iger mit optisch ähnlichen (gleichen ?) Scheinwerfern identische Lichtausbeute haben und ob deren Fahrer auch so kritisch sind![]()
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
ganz so schlimm ist es bei meiner SV N nicht. Klar sie ist in Punkto Licht keine Leuchte aber ich passe meine Fahrweise dem Licht an.
Wenn ich zur Zeit morgens um 6:00 im Nebel losfahre bin ich sogar ganz froh dass ich nicht ein so grelles LED licht oder so ein H- xy Licht habe. Das gleiche gilt wenn ich bei Regen im dunklen fahre. Da ist die Eigenblendung schlimmer als die Funzel.
wie gesagt .. da ich 97% meiner Fahrzeit im hellen fahre und ich im Dunkeln halt entsprechend langsam unterwegs bin juckt mich die schwache Funzel wenig

michael
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Komplett gleich nicht, aber sehr ähnlich. Ebenso soll das Problem sehr ähnlich bis gleich sein. Von Umbauten auf UK/US Doppel-H4 habe ich auch da schon öfter gelesen.jubelroemer hat geschrieben: ↑13.09.2019 9:58und was sagen eigentlich die TL1000S Treiber ? Die TL dürfte ja die gleichen Scheinwerfer wie die SV haben.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Seltsam, dass die Engländer/Amerikaner "besseres" Licht bekommen haben, obwohl sie viel langsamer fahren dürfen
In die Richtung werde ich auf jeden Fall nichts optimieren, da habe ich keinen Handlungsbedarf.


In die Richtung werde ich auf jeden Fall nichts optimieren, da habe ich keinen Handlungsbedarf.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Wenn das für Dich kein eindeutiger Beleg ist, dass der eigene Scheinwerfer nichts taugt, was willst Du dann noch als Beleg haben?jubelroemer hat geschrieben: ↑13.09.2019 9:09
Was ich katastrophal finde ist, wenn so eine Karre mit ihren Suchscheinwerfern hinter dir her fährt und man selber vor sich nur noch seinen eigenen Schatten sieht. [...] Hatte ich gestern Nacht auch wieder.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Was hatte denn das 0815-Auto vor 20 Jahren für Scheinwerfer


Aber Schnee reflektiert das Licht ja gut, da habe ich als Schönwetterfahrer nur nix davon


Aber wie gesagt, mir reicht das Licht

Zuletzt geändert von jubelroemer am 13.09.2019 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Ich gehe davon aus das du dir das direkt mal genauer angeschaut hast?Kenny hat geschrieben: ↑13.09.2019 9:48
....Die Lichtverteilung ist derart inhomogen und fehlgeleitet, daß man von der hellen Stelle direkt vor dem Vorderrad geblendet wird, während der weitere Bereich, der einen beim Fahren hauptsächlich interessiert, im Dunkeln bleibt.
Das Phänomen änderte sich fatalerweise ja auch nicht, sondern verstärkte sich, wenn man da hellere Birnen einbaute.
Dann sind diese hell/dunkel-Bereiche noch ausgeprägter.
Das Fernlicht ist dagegen nur ein sehr begrenzter greller Punkt in der Ferne, der auch nicht zur Erleuchtung beiträgt.
Kann man gut erkennen, wenn man an einem großen Autobahnkreuz vor der Beschilderung mal aufblendet.
Beim Auto sind da alle Schilder von allen Fahrspuren ausgeleuchtet, bei der SV hab ich nur vorne rechts irgendwo was Gleißendes im Blick....
Hast Du mal nachgeschaut ob der Vorbesitzer / Werkstatt oder wer auch immer - da das Leuchtmittel evtl. mal falsch eingebaut hat?
Ich weis, das ist eigentlich nicht wirklich möglich - habe aber schon zwei mal im Bekanntenkreis gehabt, das mir das Licht an deren Fahrzeugen "aufgefallen" ist - und da hatten sie selbst das Leuchtmittel ersetzt - verkehrt herum - bügel drübergepresst (wie auch immer


Wenn beengte Platzverhältnisse sind - und derjenige "die Nase" an der Leuchte nicht korrekt zuordnen kann - kann das scheinbar passieren.
Wenn du Glück hast musst du nur die Lampe korrekt einsetzen....
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Beleuchtung Knubbel 650S
Ich würde gleich so eine +120% Birne dazu verwenden, da kann er gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagensvfritze64 hat geschrieben: ↑13.09.2019 11:33Wenn du Glück hast musst du nur die Lampe korrekt einsetzen....

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Beleuchtung Knubbel 650S

Wie kriegt man denn sowas hin. Das wäre ja ein echter Gewaltakt...
Allerdings klingt die Schilderung wirklich extrem, denke auch, dass da etwas im Argen liegt.
Hab mich jetzt noch ein bisschen in die Thematik des geänderten Stromkreislaufs eingelesen und hier ein Video mit direktem Helligkeitsvergleich ganz am Ende gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=u5YRxGP2LtU
Sowas würde natürlich nichts bringen, wenn die Lichtverteilung das Problem ist...