Jetzt bin ich auch endlich die ersten Kilometer mit dem Road 5 gefahren. Da es nachher evtl. regnen soll und aus Neugierde habe ich gleich mal einen kurzen, kurvigen Umweg eingebaut. Der erste Eindruck ist sehr positiv. Was sofort auffällt ist, dass er steifer ist als die Pilot Power Modelle. Kurze Kanten, Kanaldeckel und so was werden deutlich "trockener" durchgereicht. Da das nicht mit Gehoppel verbunden zu sein scheint (so flott war ich jetzt nicht auf schlechten Straßen unterwegs, um das sicher sagen zu können) ist es eine reine Komfort-Sache. Ich fand es nicht störend. Im Gegenzug habe ich nichts von dem leichten "Wegknicken" (der Ausdruck passt eigentlich nicht ganz, mir fällt nur gerade kein besserer ein), das der PiPo hinten beim ans Gas gehen in größerer Schräglage hat, gemerkt.
Insgesamt fuhr sich das Ganze sehr schön rund. Wobei es ja auch klar ist, dass ein neuer Reifensatz besser ist als ein abgefahrener, daher wäre alles andere eine Enttäuschung gewesen.
Im Stadtverkehr war das Moped sehr träge, aber das liegt vermutlich mehr an dem verschlissenen Lenkkopflager als am Reifen.
Und in einem Punkt ist er sehr ähnlich zum Power RS: Der Vorderreifen ist recht schnell ganz benutzt. Nach dem kurzem Stück (ca. 45km) ist vorne sogar schon das Michelin-Männchen fast weg

:
Beim Power 3 war es sogar als ich den Reifen entsorgt habe noch zu erkennen und am hinteren Road 5 ist es zwar überfahren aber noch bei bester Gesundheit.