
die sache wird insgesammt etwas länger mit den angaben des aufbaus
und wird sich etwas ziehen.
ich muss das erst mal sortieren und neue bilder über details und
über das gesamte machen.
ich fang mal mit 2 älteren bildern an,die nicht aktuell sind, wo man aber
den grundaufbau gut erkennt
und auch wo die "leichtigkeit" mit herkommt.
der rahmen ist eine gitterrohr kostruktion aus chrom-moly-stahl und wig-geschweist.
wiegt nur 7,0 kg, die schwinge (einer gilera) ist direkt ohne umlenkung über ein
extra angefertigtes öhlins federbein angelenkt.
es gibt keinen heckrahmen, ich sitze auf einem selbstragenden carbon-heck,
das gleichzeitig auch der 13 ltr. tank ist.
da ich nicht der große schreiber bin gehts erst später weiter,
ich brauche immer echt lange bis ich weiß wie ich etwas schreiben und darstellen soll
aber einen ersten eindruck habt ihr mal.
