Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bemerke ich ein Rattern bei dem Runterschalten vom zweiten in den ersten Gang, also an der Schnittstelle N zu 1. Dies passiert hauptsächlich, wenn ich noch schneller als Schrittgeschwindigkeit fahre. Die Kupplung ist dabei selbstverständlich gezogen.
Ansonsten habe ich keine Probleme beim Schalten oder mit der Kupplung.
Kann mir vielleicht jemand sagen, an was das liegen könnte? Bzw. ob ich einen Fehler mache?
Ich versuche mittlerweile einfach nur im Stand in den ersten Gang zu schalten.
Vielen Dank
Raphael
seit einiger Zeit bemerke ich ein Rattern bei dem Runterschalten vom zweiten in den ersten Gang, also an der Schnittstelle N zu 1. Dies passiert hauptsächlich, wenn ich noch schneller als Schrittgeschwindigkeit fahre. Die Kupplung ist dabei selbstverständlich gezogen.
Ansonsten habe ich keine Probleme beim Schalten oder mit der Kupplung.
Kann mir vielleicht jemand sagen, an was das liegen könnte? Bzw. ob ich einen Fehler mache?
Ich versuche mittlerweile einfach nur im Stand in den ersten Gang zu schalten.
Vielen Dank
Raphael
Re: Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Das Motorbremsmoment von 2ten in den 1ten ist am größten.
Prüfe mal den Verschleiß von Kette und Ritzel.
Prüfe mal den Verschleiß von Kette und Ritzel.
Re: Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Die Kupplung kann auch nicht gut eingestellt sein und schlecht trennen. Das merkt man beim Hochschalten meist nicht...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Da ja keiner weis, wie Du schaltest, kann Dir auch keiner sagen, ob Du es falsch oder richtig machst.moreutz hat geschrieben: ↑16.10.2019 14:39Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bemerke ich ein Rattern bei dem Runterschalten vom zweiten in den ersten Gang, also an der Schnittstelle N zu 1. Dies passiert hauptsächlich, wenn ich noch schneller als Schrittgeschwindigkeit fahre. Die Kupplung ist dabei selbstverständlich gezogen.
Ansonsten habe ich keine Probleme beim Schalten oder mit der Kupplung.
Kann mir vielleicht jemand sagen, an was das liegen könnte? Bzw. ob ich einen Fehler mache?
Ich versuche mittlerweile einfach nur im Stand in den ersten Gang zu schalten.
Vielen Dank
Raphael
Re: Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Das tritt aber auf, wenn ich noch nicht einkuppel.. Ich habe jetzt mal beobachten, dass es nuftritt, wenn ich den Gang nicht sgark genug nach unten drücke und quasi an der Grenze zwischen N und 1 hängen bleibe.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Hört sich nach Bedienungsfehler an und nicht Problem mit dem Getriebe/Kupplung
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Denke ich auch. Da schrappen die Mitnehmerklauen aneinander vorbei. Einfach beherzt runter treten.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Das Rattern ist mehr oder weniger normal beim Herunterschalten, wenn sich Wellendrehzahlen zu stark unterscheiden bei unsynchronisierten Getrieben.
Genau das ist, wie oben schon angedeutet, hier der Fall.
Die klassische Variante die sich anbietet wäre das echte Zwischengas im Leerlauf. (Üben, üben, ....)
Die zweite Idee ist das Herunterschalten bei Schrittgeschwindigkeit vor dem Halt.
Wenn es unbedingt im Eifer des Gefechtes sein muss, kann man bei der Kleinen auch einfach drauftreten, die bewegten Massen lassen das Hinterrad nur kurz etwas stocken. Die Mechanik kann das bis zu einer gewissen Anzahl an Vorgängen ab.
Genau das ist, wie oben schon angedeutet, hier der Fall.
Die klassische Variante die sich anbietet wäre das echte Zwischengas im Leerlauf. (Üben, üben, ....)
Die zweite Idee ist das Herunterschalten bei Schrittgeschwindigkeit vor dem Halt.
Wenn es unbedingt im Eifer des Gefechtes sein muss, kann man bei der Kleinen auch einfach drauftreten, die bewegten Massen lassen das Hinterrad nur kurz etwas stocken. Die Mechanik kann das bis zu einer gewissen Anzahl an Vorgängen ab.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Eigentlich (=sofern technisch alles in Ordnung ist) besteht das Problem nur, wenn man zu lange vor dem Schalten auskuppelt. Sonst ist es mit Zwischengas bis ca. 40 kein Problem, in den ersten zu Schalten.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 19.10.2019 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Klingt für mich immer noch nach schlecht trennender Kupplung...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Ja dann ----> https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=269
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Das tritt aber auf, wenn ich noch nicht einkuppel.. Ich habe jetzt mal beobachten, dass es nuftritt, wenn ich den Gang nicht sgark genug nach unten drücke und quasi an der Grenze zwischen N und 1 hängen bleibe.
[/quote]
Mach mal einen Ölwechsel. Reinige und fette die Kupplungsschnecke. Stelle das Kupplungsspiel sauber ein. Ziehe zum Motorrad fahren keine klobige Arbeitsschuhe an ... d.h. beim Schalten vom 2. in den 1. sollte man immer mit etwas Gefühl schalten
[/quote]
Mach mal einen Ölwechsel. Reinige und fette die Kupplungsschnecke. Stelle das Kupplungsspiel sauber ein. Ziehe zum Motorrad fahren keine klobige Arbeitsschuhe an ... d.h. beim Schalten vom 2. in den 1. sollte man immer mit etwas Gefühl schalten
Re: Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Nein, nicht mit Gefühl, sondern mit Nachdruck. Durch die kurze Übersetzung des ersten Ganges ist der Drehzalunterschied halt ziemlich groß und man würde nur Zähneputzen verursachen. Das bekommt den Mitnehmerklauen nicht besonders gut. Ist der Verschleiß erst einmal da, geht das Ruckzuck, die Ecken sind rund und der Gang bleibt nicht mehr drin (ich muss mal gucken, wo ich das Getriebe habe, dann mache ich mal Bilder). Im ersten vlt weniger schlimm, bei meiner ersten Bandit war es im 5. Gang (von 5) und es nervt schon ziemlich, wenn man mit höherer Drehzahl fahren muss, als eig notwendig.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Genau, mit solchen Tretern, wie der da an hat, kann man auf keinen Fall Motorrad fahren

https://www.projekt-spielberg.com/de/ne ... rnd-hiemer
P.S.: habe gerade mal ausprobiert: Wenn technisch alles halbwegs OK ist (halbwegs schreibe ich deshalb, weil meine Kupplung nach 63.000km sicher auch nicht mehr perfekt ist. Die einzigen Wartung, die ihr jemals zugekommen ist, war, dass ich den Kupplungszug oben am Lenker mal etwas nachgestellt habe) und man es richtig macht, kann geht es auch völlig ohne Unmutsäußerungen von Getriebeseite, bei 60 in den ersten zu schalten.
P.P.S.: @moreutz: Da Du ja in Stuttgart wohnst, kann ich gerne mal ein paar Meter mit Deinem Moped fahren und ausprobieren, ob damit etwas nicht stimmt.
- estellexrj_CH
- SV-Rider
- Beiträge: 27
- Registriert: 19.09.2019 15:17
- Wohnort: Schweiz
-
SVrider:
Re: Rattern beim Schalten vom 2. in den 1. Gang
Ich habe/hatte genau das selbe "Problem". Mein Kupplungszug (oder zumindest das Kabel) wurde erst kürzlich im Zusammenhang mit dem grossen Service ersetzt, an dem kann es also kaum liegen. Ich hab das Rattern als ein Bedieungsfehler meinerseits gedeutet und schalte nur noch bei Schrittgeschwindigkeit in den 1. Gang runter. (Laut neuster Theorie soll man ja kein Zwischengas mehr geben)moreutz hat geschrieben: ↑16.10.2019 14:39Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bemerke ich ein Rattern bei dem Runterschalten vom zweiten in den ersten Gang, also an der Schnittstelle N zu 1. Dies passiert hauptsächlich, wenn ich noch schneller als Schrittgeschwindigkeit fahre. Die Kupplung ist dabei selbstverständlich gezogen.
Ansonsten habe ich keine Probleme beim Schalten oder mit der Kupplung.
Kann mir vielleicht jemand sagen, an was das liegen könnte? Bzw. ob ich einen Fehler mache?
Ich versuche mittlerweile einfach nur im Stand in den ersten Gang zu schalten.
Vielen Dank
Raphael
Btw; im Motorradkurs hatten andere Teilnehmer mit anderen Motorrrädern das Selbe (ebenfalls ein lautes Rattern Einlegen des 1. Ganges wenn noch zu schnell).
Ich glaube also, dass das ganz normal ist resp. effektiv ein Bedienungsfehler. (Ist nur eine Vermutung, das wissen andere, langjährige Motorradfahrer hier drinnenbesser als ich)
Falls es doch was anderes sein sollte - lass es mich doch bitte wissen!

ESTELLE | estellexrj
Representing swiss quality since 1993 (;
https://www.instagram.com/estellexrj/
SV650 A WVBY/A YHG
Representing swiss quality since 1993 (;
https://www.instagram.com/estellexrj/
SV650 A WVBY/A YHG