Dankesuperhelmut hat geschrieben: ↑19.10.2019 8:55Das ganz einfach.Andi hat geschrieben:Sind die Originalen Kennzeichenhalter bei den Kante Modellen in allen Baujahren baugleich?
Bei den Schwingen gibt es ja verschiedene Längen, hatte dies Auswirkungen auf die Kennzeichenhalter?
S + N haben die gleiche Artikelnummer.
Aber die ABS Modelle haben eine andere.
Gesehen auf bike-parts-suz.de
Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wo der Post steht weiß ich auch nicht mehr. Aber warum willst Du Schweißen?
Mittlerweile gibt es doch 30 - 40cm lange T-Griffe mit Bithalter, wenn Du da lange Biteinsätze reinsteckst sollte das doch genauso funzen. Die helfen auch mit anderen Einsätzen bei den Schellen der Ansauggummis
Frag mich aber bitte nicht nach der Inbusgröße, ich habe einen Satz und der passende Bit wird verwendet, Größenauswahl nach Try und Error-Verfahren.
Mittlerweile gibt es doch 30 - 40cm lange T-Griffe mit Bithalter, wenn Du da lange Biteinsätze reinsteckst sollte das doch genauso funzen. Die helfen auch mit anderen Einsätzen bei den Schellen der Ansauggummis
Frag mich aber bitte nicht nach der Inbusgröße, ich habe einen Satz und der passende Bit wird verwendet, Größenauswahl nach Try und Error-Verfahren.

Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
- Dörben V2
- SV-Rider
- Beiträge: 108
- Registriert: 24.04.2019 0:32
- Wohnort: Bokel, SH, Kreis PI
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
erste Einwinterungszeit für mich.
Mein Schuppen (freistehendes Carport) ist nur minimal belüftet und ich kann nur durch Türöffnen kurzzeitig durchlüften.
Ist es ratsam den Abstellort des Bikes zum Boden(Pflastersteine) hin abzuschirmen mit z.B. einer Gummimatte oder Folie, damit die Kälte und Feuchtigkeit aus dem Boden nicht unterhalb des Bikes ihr unwesen treibt?
Wenn sich jmd. an einen ratsamen Beitrag in einem früherem Thread zum Thema Einwintern erinnern kann und mich weiterleiten würde, wäre ich sehr dankbar
Dinge wie, volltanken, Aufbocken, Reifendruck erhöhen, Oberflächen + Kette konservieren habe ich schon verstanden, mich interessieren aber auch die Dinge, die vllt. der ein oder andere als überflüssig hält aber ich möchte mich auch gern mit der Pflege und dem Erhalt des Bikes in der stehenden Zeit beschäftigen.
Ölwechsel ist meiner Meinung nach überflüssig, da ich seit Übernahme dieses Jahr(Baujahr 2018) nur ca. 800km mit neuem Öl gefahren bin.
Abgasanlage von hinten verschließen, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann und in der Anlage kondensieren kann?!
Mein Schuppen (freistehendes Carport) ist nur minimal belüftet und ich kann nur durch Türöffnen kurzzeitig durchlüften.
Ist es ratsam den Abstellort des Bikes zum Boden(Pflastersteine) hin abzuschirmen mit z.B. einer Gummimatte oder Folie, damit die Kälte und Feuchtigkeit aus dem Boden nicht unterhalb des Bikes ihr unwesen treibt?
Wenn sich jmd. an einen ratsamen Beitrag in einem früherem Thread zum Thema Einwintern erinnern kann und mich weiterleiten würde, wäre ich sehr dankbar

Dinge wie, volltanken, Aufbocken, Reifendruck erhöhen, Oberflächen + Kette konservieren habe ich schon verstanden, mich interessieren aber auch die Dinge, die vllt. der ein oder andere als überflüssig hält aber ich möchte mich auch gern mit der Pflege und dem Erhalt des Bikes in der stehenden Zeit beschäftigen.
Ölwechsel ist meiner Meinung nach überflüssig, da ich seit Übernahme dieses Jahr(Baujahr 2018) nur ca. 800km mit neuem Öl gefahren bin.
Abgasanlage von hinten verschließen, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann und in der Anlage kondensieren kann?!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Reifen sind nicht wasserlöslich und schimmeln nicht...
Reifendruck erhöhen und aufbocken ist auch unnötig, da eine der beiden Maßnahmen alleine schon reicht, um sicherzustellen, dass es keine Standplatten gibt.
Reifendruck erhöhen und aufbocken ist auch unnötig, da eine der beiden Maßnahmen alleine schon reicht, um sicherzustellen, dass es keine Standplatten gibt.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich bin der Ansicht dass die Schwingen unterschiedliche Längen haben, das werden die üblichen 10mm sein:Andi hat geschrieben: ↑19.10.2019 9:23Dankesuperhelmut hat geschrieben: ↑19.10.2019 8:55Das ganz einfach.Andi hat geschrieben:Sind die Originalen Kennzeichenhalter bei den Kante Modellen in allen Baujahren baugleich?
Bei den Schwingen gibt es ja verschiedene Längen, hatte dies Auswirkungen auf die Kennzeichenhalter?
S + N haben die gleiche Artikelnummer.
Aber die ABS Modelle haben eine andere.
Gesehen auf bike-parts-suz.de
Bei der Kleinen ist es das Gleiche, bei dem ABS-Modellen sind es + 20-30mm.
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... odel-k3-k4
.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Keine Sorge die SV ist nicht aus Zucker. Meine mit Vergaser stand 6 Jahre lang im Freien.... Im Winter teilweise im Schnee versunken. Da passiert absolut nichts.Dörben V2 hat geschrieben: ↑22.10.2019 19:53erste Einwinterungszeit für mich.
Mein Schuppen (freistehendes Carport) ist nur minimal belüftet und ich kann nur durch Türöffnen kurzzeitig durchlüften.
Ist es ratsam den Abstellort des Bikes zum Boden(Pflastersteine) hin abzuschirmen mit z.B. einer Gummimatte oder Folie, damit die Kälte und Feuchtigkeit aus dem Boden nicht unterhalb des Bikes ihr unwesen treibt?
Wenn sich jmd. an einen ratsamen Beitrag in einem früherem Thread zum Thema Einwintern erinnern kann und mich weiterleiten würde, wäre ich sehr dankbar
Dinge wie, volltanken, Aufbocken, Reifendruck erhöhen, Oberflächen + Kette konservieren habe ich schon verstanden, mich interessieren aber auch die Dinge, die vllt. der ein oder andere als überflüssig hält aber ich möchte mich auch gern mit der Pflege und dem Erhalt des Bikes in der stehenden Zeit beschäftigen.
Ölwechsel ist meiner Meinung nach überflüssig, da ich seit Übernahme dieses Jahr(Baujahr 2018) nur ca. 800km mit neuem Öl gefahren bin.
Abgasanlage von hinten verschließen, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann und in der Anlage kondensieren kann?!
Sauber machen, Tank voll, Luft rein, Batterie abklemmen und mal laden. Fertig
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Was ist denn diese lange Standzeit und Einwinterung von der Leute immer reden?
Wenn die SV mal länger als einen Monat am Stück steht ist hier was falsch gelaufen
Zum Thema Aufbocken und Reifendruck erhöhen wäre redundant würde ich erwidern, dass die meisten Leute nur einen Montageständer für hinten haben. Dann sollte man vorne erst recht mehr Druck drauf geben. Gelegentlich ein bisschen rumschieben sollte auch helfen.
Was mir spontan einfällt (meine steht 95% der Zeit ungeschützt draußen) ist sich um den Bezug des Sattels zu kümmern, der wird sonst schnell spröde und reißt.
Ansonsten überlass ich die Ratschläge lieber denen hier, die tatsächlich nennenswerte Standzeiten haben, bis auf das mit dem Sattel wäre von mir alles graue Theorie...

Wenn die SV mal länger als einen Monat am Stück steht ist hier was falsch gelaufen

Zum Thema Aufbocken und Reifendruck erhöhen wäre redundant würde ich erwidern, dass die meisten Leute nur einen Montageständer für hinten haben. Dann sollte man vorne erst recht mehr Druck drauf geben. Gelegentlich ein bisschen rumschieben sollte auch helfen.
Was mir spontan einfällt (meine steht 95% der Zeit ungeschützt draußen) ist sich um den Bezug des Sattels zu kümmern, der wird sonst schnell spröde und reißt.
Ansonsten überlass ich die Ratschläge lieber denen hier, die tatsächlich nennenswerte Standzeiten haben, bis auf das mit dem Sattel wäre von mir alles graue Theorie...
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Einwintern. Wenn denn mal wieder ein Winter kommen sollte. Jetzt hab´ich Warmduscher mir Heizgriffe montiert. Winter ist gestrichen - basta

Letzten "Winter" von Mitte Dezember bis Anfang März 3,5k km zurückgelegt. Hat die Kleine schadlos überstanden. Halt bei angemessener Pflege



Letzten "Winter" von Mitte Dezember bis Anfang März 3,5k km zurückgelegt. Hat die Kleine schadlos überstanden. Halt bei angemessener Pflege

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
An meiner NX funktionieren die Heizgriffe irgendwie nicht mehr. Muss ich als Weichei auch noch ersetzen. Muss ich mir nur wieder Geläster von meiner Frau anhören... Die ist heute mit Lederkombi los. Frauen sind halt oft nicht solche Mädchen wie Männer (und erst recht nicht so wie die "harten Biker")Willion51 hat geschrieben: ↑22.10.2019 23:11Einwintern. Wenn denn mal wieder ein Winter kommen sollte. Jetzt hab´ich Warmduscher mir Heizgriffe montiert. Winter ist gestrichen - basta![]()
![]()
Letzten "Winter" von Mitte Dezember bis Anfang März 3,5k km zurückgelegt. Hat die Kleine schadlos überstanden. Halt bei angemessener Pflege![]()

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich geh mal wieder ganz repräsentativ von meiner Frau aus


Es könnte natürlich auch sein dass ich Weichei einfach nur nach Ausreden suche


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wobei Frauen bei Normalgewicht einen höheren Körperfettanteil haben als Männer.jubelroemer hat geschrieben: ↑23.10.2019 9:41obwohl statistisch (ich habe diese Statistik nicht gefälscht) anscheinend mehr Männer übergewichtig sind als Frauen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bin kein Mediziner
, habe nur eine Brille.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich friere bzw fröstel trotz ordentlich "Dämmung" schnell. Mal mehr mal weniger, abhängig von meiner körperlichen und geistigen Verfassung.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich sag nur Mütze
, denn jedes Gefühl (bitte jetzt keine anderweitigen Kommentare unterhalb der Gürtelschnalle) fängt im Kopf an.

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Empfehlung fuer ein Handbarometer um vor der Ausfahrt schnell den Luftdruck zu testen?