Michelin Power 3 vs Metzeler Sportec M7RR
Re: Michelin Power 3 vs Metzeler Sportec M7RR
Manchen geht scheinbar einer ab, wenn er bei anderen Leuten über den Angstrand lästern kann.
Ich spreche da weder über KRF, noch über Pat, sondern allgemein.
Ich spreche da weder über KRF, noch über Pat, sondern allgemein.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Power 3 vs Metzeler Sportec M7RR
Versucht mal, einen Mitas Sport Force als 160/60er auf öffentlichen Straßen auf Kante zu fahren. Selbst wenn es geht, wäre mir es zu riskant das Moped oder mich selbst zu schrotten. 

Re: Michelin Power 3 vs Metzeler Sportec M7RR
Ist der so rund? Sportreifen sind doch eher spitz, oder nicht?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Michelin Power 3 vs Metzeler Sportec M7RR
Da scheint es sehr große Unterschiede zu geben, alleine schon von der Reifen- und Felgengröße her. Beim 180/55er auf 5,5J ist der Reifen flacher, gleichzeitig brauchst du mehr Schräglage für die Kurvengeschwindigkeit, als bei der SV 650 Bereifung. Der Diablo Rosso 2 auf der GPZ 500 (Hinten 130/70er) war problemlos auf Kante fahrbar, obwohl Reifen und Felge relativ schmal sind. Ich bin heute noch von der Stabilität in Schräglage beeindruckt. Und der Mitas....naja, nichts für die Eisdiele, aber das Ding fährt sich wirklich sehr gut, auch bei Kälte und Nässe.
Re: Michelin Power 3 vs Metzeler Sportec M7RR
Ich läster über breite Angstrillen nur wenn der Fahrer riesengroß "Knieschleifer aus Überzeugung" auf den Klamotten stehen hat.


Re: Michelin Power 3 vs Metzeler Sportec M7RR
Ja genau,
GoPro montiert, in jeder Kurve Knie raus, schön Hängeäffchen spielen und dann von nem vollgepackten Tourenmoped zersägt werden.
GoPro montiert, in jeder Kurve Knie raus, schön Hängeäffchen spielen und dann von nem vollgepackten Tourenmoped zersägt werden.

Re: Michelin Power 3 vs Metzeler Sportec M7RR
So einer ist dann aber auch selber Schuld

Eisdiele besuche ich nicht mitm Mopped, daher egalTrobiker64 hat geschrieben: ↑29.10.2019 9:53Und der Mitas....naja, nichts für die Eisdiele, aber das Ding fährt sich wirklich sehr gut, auch bei Kälte und Nässe.

Der Touring Force steht für die Bandit als nächstes auf der Liste. Kostet so viel wie der Power aber passt besser zu meinem baldigen Fahrprofil. Geht zur neuen Arbeit leider mehr geradeaus als linksrechtsrum. Der Z8 will mir noch nicht so recht gefallen, hat ähnliche Allüren, wie der Road 4 auf der SV.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Michelin Power 3 vs Metzeler Sportec M7RR
Nicht über diese Leute lästern, sondern freuen, dass es sie gibt. So bekommt man bei ebay noch ein paar Euro für die verschlissenen Schleifer.


Re: Michelin Power 3 vs Metzeler Sportec M7RR
Wieviele wilste haben?
Kannst für ne Tasse Kaffee kriegen.
Kannst für ne Tasse Kaffee kriegen.

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Michelin Power 3 vs Metzeler Sportec M7RR
Danke, kein Bedarf. Wäre nur an Tausch Plastik gegen Holz interessiert (Plastik saut den Auspuff ein und davon habe ich noch einen Satz, der an einer Kombi dran war). Wobei die aktuellen Holzteile noch ein paar Trackdays überstehen sollten. Und wenn das mit dem Hauskauf klappt, wird es nächstes Jahr wahrscheinlich schwierig mit Track-Days.
Aber falls Du Daytona-Stiefel hast und Rechtskurven bevorzugst, können wir Stiefelschleifer austauschen (rechte gegen linke).
Aber falls Du Daytona-Stiefel hast und Rechtskurven bevorzugst, können wir Stiefelschleifer austauschen (rechte gegen linke).

Re: Michelin Power 3 vs Metzeler Sportec M7RR
Die Holzdinger sind super.
Halten ewig, und fühlen sich sehr angenehm an.
Blöd nur wenn einem zur Mittagszeit der Geruch von verkohltem Buchenholz in die Nase zieht.
Btw, wenn die Stiefel schleifen, hast du die Füße falsch auf den Rasten.
Halten ewig, und fühlen sich sehr angenehm an.
Blöd nur wenn einem zur Mittagszeit der Geruch von verkohltem Buchenholz in die Nase zieht.


Btw, wenn die Stiefel schleifen, hast du die Füße falsch auf den Rasten.

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Michelin Power 3 vs Metzeler Sportec M7RR
Ja, ich habe sie meist recht weit außen. Allerdings ist das bei der SP ein gutes Warnsignal weil kurz danach der Seitenständer schleift (links, rechts der Fußbremshebel). Back to Topic: so schräg zu fahren würde ich mich weder mit dem M7 noch mit dem Power 3 trauen. Aber ich bin ja auch nur ein gemütlicher Alltagsfahrer.

Das war beim Pit-Bike fahren auf der Kartbahn lustig. Da sind die Rundenzeiten ja so kurz, dass es auch wenn man alleine auf der Strecke ist nach einigen Runden nach Grillfeuer riecht.