Dieses Wochenende mal mit den Bremssätteln begonnen. Zuerst aussend gründlich gereinigt - so ein Ultraschall-Bad wäre schon mal was praktisches. Mal gucken, ob das auf der Weihnachtswunschliste noch Platz hat - kann man ja der Chefin gegenüber als Brillenreinigungsgerät titulieren - das sollte den Akzeptanzfaktor erhöhen
Danach zuerst mal ein kleines "Werkzeug" gedreht um die Kolben aus den Sätteln ziehen zu können. Alles Kolben gereinigt, die Dichtungen leicht abgebürstet, Kolben gefettet und alles wieder schön zusammengebaut.
Gut - jetzt müssen die Sättel nur noch angepasst werden, damit ich die 320mm Scheiben der RN12 statt der 310mm Scheiben der RN19 verwenden kann. Also wieder die Drehbank angeworfen und vier Distanzstücke von der Drehe purzeln lassen. Die Spacer habe ich als leichten Presssitz mit 3/100mm Übermass ausgelegt so dass sie auf die Passhülsen der Sättel aufgesteckt werden können und beim demontieren der Sättel nicht immer herunter fallen.
so, das wars für heute. Jetzt warte ich auf die Rennpappe damit ich endlich mit dem Heckrahmen beginnen kann.