Mein elektronischer Kettenöler






- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Mein elektronischer Kettenöler
Au ha, das ist ja recht wenig.......
Nutzt Du ein besonderes Öl?
Nutzt Du ein besonderes Öl?
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Mein elektronischer Kettenöler
Ich dachte, das Sommeröl is das blaue??!!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Mein elektronischer Kettenöler
Ich hab jetzt extra mal gesucht...
Scottoil rot 20° bis 40°
Scottoil blau 0° bis 30°
Das rote Öl ist dicker und wird nicht so schnell abgeschleudert.
Da ich mit einer Pumpe arbeite, ist die Menge festgelegt, egal wie dick oder dünn das Öl ist.
Bei einem dünneren Öl wäre der Verbrauch natürlich höher.
Scottoil rot 20° bis 40°
Scottoil blau 0° bis 30°
Das rote Öl ist dicker und wird nicht so schnell abgeschleudert.
Da ich mit einer Pumpe arbeite, ist die Menge festgelegt, egal wie dick oder dünn das Öl ist.
Bei einem dünneren Öl wäre der Verbrauch natürlich höher.
Gruß Jürgen
Re: Mein elektronischer Kettenöler
Kann man dann aber über die Abgabemenge reduzieren.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Mein elektronischer Kettenöler
Ja genau, das kann ich.
Aber bei dünnerem Öl muß ich öfter schmieren, weil es schneller wegfliegt...
Außerdem reduziere ich nicht die Abgabemenge, sondern die Häufigkeit der Schmierimpulse!
Aber bei dünnerem Öl muß ich öfter schmieren, weil es schneller wegfliegt...
Außerdem reduziere ich nicht die Abgabemenge, sondern die Häufigkeit der Schmierimpulse!
Gruß Jürgen
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Mein elektronischer Kettenöler
Bei mir gibt es alle 2 Minuten eine Tropfen normales Getriebeöl. Schmiert ausreichend und es bleibt alles weitestgehend sauber.
Yamaha MT 09 SP 2022
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Mein elektronischer Kettenöler
Alle 20km ein Pumpenstoß..........
Welche Menge Öl ist ein Pumpenstoß?
Welche Menge Öl ist ein Pumpenstoß?
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Mein elektronischer Kettenöler
Hab ich nie genau gemessen, ein Tropfen hält.
Vielleicht messe ich das mal...
Vielleicht messe ich das mal...
Gruß Jürgen
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Mein elektronischer Kettenöler
rechnerisch 0,33ml pro Stoß
ich glaub ich stell auf das rote Öl um, schmiert ja scheinbar besser durch höhere Haftfähigkeit
ich glaub ich stell auf das rote Öl um, schmiert ja scheinbar besser durch höhere Haftfähigkeit
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER