Moinsen , hab seit geraumer Zeit eine BSM high up Anlage bei mir rumfliegen. (Ohne Endtöpfe)
Habe aber damals keine ABE´s etc was man braucht dazu bekommen, und es steht auch keine Nummer auf der Anlage .
Weiß jemand ob das ding so legal ist ? bzw wenn ich das mit meinen anderen Töpfen verbauen WÜRDE ob das so ginge ?
Gruß Marius
BSM ABE / Legal ?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.09.2016 5:08
-
SVrider:
BSM ABE / Legal ?
<V2>
Re: BSM ABE / Legal ?
ABE brauchts nicht, ne E Nummer aber auf jeden Fall.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
-
- SV-Rider
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.09.2016 5:08
-
SVrider:
BSM ABE / Legal ?
Hi.
Nachdem ich hier in letzter Zeit viel wg Krümmer recherchiert habe(—>Lothar-Krümmer), denke ich mal das ist eine „Grauzone“.
Weil ändert mit höherem Durchmesser den Durchlass, so ist das nicht mehr konform.
Ich denke das zumindest der BSM Krümmer in Kombination mit den geprüften ESD, ok wäre. Ohne die ESD, mE nicht...
Oder ist der Durchmesser und die Führung(natürlich nicht bei high up) mit der originalen identisch?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nachdem ich hier in letzter Zeit viel wg Krümmer recherchiert habe(—>Lothar-Krümmer), denke ich mal das ist eine „Grauzone“.
Weil ändert mit höherem Durchmesser den Durchlass, so ist das nicht mehr konform.
Ich denke das zumindest der BSM Krümmer in Kombination mit den geprüften ESD, ok wäre. Ohne die ESD, mE nicht...
Oder ist der Durchmesser und die Führung(natürlich nicht bei high up) mit der originalen identisch?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: BSM ABE / Legal ?
Erster Absatz korrekt - wenn man meinem TüVler glauben darf ist jeder Eingriff, welcher die Leistungscharakteristik ändert und nicht abgenommen, eingetragen bzw. ABE besitzt, führt zum erlöschen der Betriebserlaubis und damit auch des Versicherungsschutzes.dimi hat geschrieben: ↑30.12.2019 22:21Hi.
Nachdem ich hier in letzter Zeit viel wg Krümmer recherchiert habe(—>Lothar-Krümmer), denke ich mal das ist eine „Grauzone“.
Weil ändert mit höherem Durchmesser den Durchlass, so ist das nicht mehr konform.
Ich denke das zumindest der BSM Krümmer in Kombination mit den geprüften ESD, ok wäre. Ohne die ESD, mE nicht...
Oder ist der Durchmesser und die Führung(natürlich nicht bei high up) mit der originalen identisch?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Aber das wissen wir alle

Und damit entfällt Absatz 2, selbst mit Töpfen welche ABE bzw. E Nummer haben/hätten gilt damit zwangsläufig das gleiche.
Ist ja mit unseren Lothar Krümmern nicht anders, nicht konform, selbst mit Originalpötten, es sei denn per Einzelabnahme zugelassen...und das wird nicht billig ? Also drunterbauen und hoffen das nix passiert.
Wenn das dem Marius bekannt und bewußt ist, muss er für sich selbst entscheiden ob er das (wenn auchminimale) Risiko eingeht und die Dinger so dran frickelt.

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive