Das funktioniert auch bei nicht gemütlichem Fahrstil, es ist nicht besonders komfortabel aber für mich muss nicht alles perfekt sein, sonst wirds irgendwann langweilig. Ansonsten hast du recht.Klar kann man dem Serienfederbein, wenn man gemütlich fährt, auf der Landstraße gut zurecht kommen.
Die Vorgehensweise etwas zu kaufen und sich die Anschaffung billigzurechnen, weil man das Teil später wieder verkaufen könnte, mache ich auch manchmal und funktioniert bei Gebrauchtteilen natürlich besonders gut. Ist wirklich eine Option ein neues zu kaufen.Viel anderes wird wohl nicht übrig bleiben....
Die Schwinge hat ein ganz leichtes, minimales Spiel nach links/rechts, hatte das letztes Mal gecheckt als sie mal frei hing. Weil das Motorrad immer draussen steht und auch viel Regen und Salz abbekommt hatte ich eine Überholung für sinnvoll gehalten, aber die ganzen Kommentare dazu schrecken ab

Ein gebrauchtes SV Federbein das nur rumliegt, sollte eigentlich nicht besonders altern, weil es kein Gasdruckdämpfer ist und somit das Problem des entweichenden Gases nicht auftritt, laut meinen geringen Wissens über Fahrwerke..?..