
Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich glaube schon. Wieso habe ich diese nicht selber gesehen
Danke Andi

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Moin moin,
Kennt jemand von euch die genauen Steuerzeiten IN/EX der 1000er K3?
Finde da nirgendswo was dazu
Kennt jemand von euch die genauen Steuerzeiten IN/EX der 1000er K3?
Finde da nirgendswo was dazu

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass die Pumpe von einer Duc SS/Monster stammt und der Nehmer mglw von einer Multistrada oder 1098.saihttaM hat geschrieben: ↑11.01.2020 13:07Wohl doch nix Magura. Auf dem Nehmer steht nichts drauf und der Bremshebel ist von Brembo.
Naja, jdf ist der Nehmer silber und steht ziemlich weit raus. Außerdem wurde er auch angepasst, weil der Druckstift nicht in einer Linie mit den Bohrungen ist.
Das stört mich auch.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Steuerzeiten oder Spiel?
Einlass: 0,10 - 0,20mm
Auslass: 0,20 - 0,30mm
Die Nockenwellenmarkierungen müssen waagrecht stehen, wenn die Kurbelwellenmarkierung im auf ihrer Einstellposition zu sehen ist.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Tatsächlich Sollwerte für die Steuerzeiten, bzw. ein korrektes Steuerzeitendiagramm.
Ich würde gern prüfen, ob und wie weit Serienstreuung und Versatz durch den Umbau dann später vom Soll abweichen

- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hi Leute wie ist denn das Drehmoment der M16x1,5 Schraube in der Ölwanne? Ich wollte die gerade rausdrehen und den Temperaturfühler einbauen aber die sitzt so fest, dass ich Angst habe sie abzureißen.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Es geht aber nicht um die Ölablaßschraube.
Die M16 Ölkanalschraube sitzt schon sehr fest, war bei meiner auch.
Das Drehmoment hab ich auch nicht präsent.
edit
Hab noch mal nachgesehen M 16 Ölkanalschraube 35 Nm. (in den FAQ)
Die M16 Ölkanalschraube sitzt schon sehr fest, war bei meiner auch.
Das Drehmoment hab ich auch nicht präsent.
edit
Hab noch mal nachgesehen M 16 Ölkanalschraube 35 Nm. (in den FAQ)
Gruß Jürgen
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
@Black Jack: Danke 35Nm sind nicht gerade viel dann wird sie wohl festgegammelt sein. Morgen nochmal mit größerem Werkzeug dran gehen. Eine Ratsche hat nicht gereicht bzw ich hatte Angst die SV um zu werfen. Dann muss der Sohnemann mal das Motorrad festhalten und ich versuch es nochmal mit einem Kebel plus Verlängerung auf dem Griff.
@janaldo: zumindest wenn es kein Linksgewinde ist Ja
@janaldo: zumindest wenn es kein Linksgewinde ist Ja

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mal eine kurze Frage zu einem Problem beim Starten. Es ist zwar ne Z650 aber vielleicht hat ja jemand eine Idee.
1. Maschine steht auf Seitenständer, Kupplungshebel nicht gezogen, Getriebe N, Anlasser dreht nicht, Relais klackt
2. Maschine auf Seitenständer, Kupplungshebel gezogen, Getriebe N, Anlasser dreht nicht, Relais klackt
3. Seitenständer hochgeklappt, Kupplungshebel nicht gezogen, Getriebe N, Anlasser dreht nicht, Relais klackt
4. Seitenständer hochgeklappt, Kupplungshebel gezogen, Getriebe N, Anlasser dreht, Motor springt an.
Wenn sonst vorher wie bei 1. der Motor immer angesprungen ist, kann ich mir das nicht mehr erklären.
Hat von euch vielleicht einer eine Idee, woran das liegen kann?
1. Maschine steht auf Seitenständer, Kupplungshebel nicht gezogen, Getriebe N, Anlasser dreht nicht, Relais klackt
2. Maschine auf Seitenständer, Kupplungshebel gezogen, Getriebe N, Anlasser dreht nicht, Relais klackt
3. Seitenständer hochgeklappt, Kupplungshebel nicht gezogen, Getriebe N, Anlasser dreht nicht, Relais klackt
4. Seitenständer hochgeklappt, Kupplungshebel gezogen, Getriebe N, Anlasser dreht, Motor springt an.

Wenn sonst vorher wie bei 1. der Motor immer angesprungen ist, kann ich mir das nicht mehr erklären.
Hat von euch vielleicht einer eine Idee, woran das liegen kann?
viele Grüße aus dem EL-Land, Matthias
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo Matthias,
Wie unter 4. beschrieben ist normal und richtig, so ist es bei meiner Bandit 600 S auch.
Ist also alles gut
Wie unter 4. beschrieben ist normal und richtig, so ist es bei meiner Bandit 600 S auch.
Ist also alles gut

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mein Kollege sagt nur, daß er wie bei 1 immer anlassen konnte. Nun klackt es nur und der Anlasser dreht nicht.
viele Grüße aus dem EL-Land, Matthias
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ging eigentlich nur bei sehr alten Modellen ( habe noch ne 1980 GSX750E). So seit zirka ab Ende der 90er haben die Seitenständer einen Killschalter und man muss die Kupplung ziehen, damit falls ein Gang eingelegt ist nix passiert. Lasse die Kawa mal wie unter 4 an und Klappen dann den Seitenständer aus, die Z muss ausgehen.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hört sich aber nicht nach Schalterproblemen an.
Das Relais das da klackt, ist das Anlasserrelais.
Die beiden Schalter von Kupplung und Seitenständer unterbrechen nicht den Laststrom des Anlassers, sondern liegen in der Ansteuerung der Relais.
Über einen solchen Mikroschalter ca. 100A klappt genau einmal und dann entweder dauerhauft oder nie mehr.
Der Fehler liegt sicher woanders.
Batterie nicht in Ordnung?
Wackelkontakt?
Mal Starthilfe vom Auto drauf und dann die Schritte nochmal überprüfen.
Das Relais das da klackt, ist das Anlasserrelais.
Die beiden Schalter von Kupplung und Seitenständer unterbrechen nicht den Laststrom des Anlassers, sondern liegen in der Ansteuerung der Relais.
Über einen solchen Mikroschalter ca. 100A klappt genau einmal und dann entweder dauerhauft oder nie mehr.
Der Fehler liegt sicher woanders.
Batterie nicht in Ordnung?
Wackelkontakt?
Mal Starthilfe vom Auto drauf und dann die Schritte nochmal überprüfen.
Zuletzt geändert von Thorsten_Köhler am 09.02.2020 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Lack oben, Gummi unten.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Batterie ist fit. Das Ding springt ja sonst gut an.
Nach der Bedienungsanleitung muss der Kupplungshebel zum Starten nicht gezogen werden. Ist schon komisch bei einem Motorrad aus 2017.
Nach der Bedienungsanleitung muss der Kupplungshebel zum Starten nicht gezogen werden. Ist schon komisch bei einem Motorrad aus 2017.
viele Grüße aus dem EL-Land, Matthias