Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14004
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#16
Beitrag
von jubelroemer » 17.01.2020 18:42
superhelmut hat geschrieben: ↑17.01.2020 17:22
Ich fahre nur noch das Motul 5100 in meiner SV. Mit diesem Öl schaltet die sowas von butterweich.......
Wie ein neues Moped
Das muss am Getriebe liegen

. Ich hab schon viele verschiedene Öle ausprobiert und mit allen bisher verwendeten Ölen schaltete sich das SV-Getriebe "butterweich"

.
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12162
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#17
Beitrag
von Pat SP-1 » 17.01.2020 19:46
Also ich habe auch noch nie einen Unterschied zwischen vor und nach dem Ölwechsel bemerkt. Egal, ob ich die Ölsorte gewechselt habe oder nicht. Ob man das als butterweich bezeichnet, hängt halt vom Vergleich ab. Verglichen mit einer BMW ist das Getriebe der SV natürlich eine Offenbarung. Verglichen mit anderen japanischen Motorrädern ist es normal.
-
superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
#18
Beitrag
von superhelmut » 17.01.2020 19:51
Ich war soweit mit dem vorher verwendeten Motul 5000 zufrieden.
Aber wenn sie warm war, dann ging Neutral immer sehr schwer rein.
Dann kam der Tipp mit 5100.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bei mir jedenfalls.
Yamaha MT 09 SP 2022
-
svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
#19
Beitrag
von svfritze64 » 17.01.2020 21:43
superhelmut hat geschrieben: ↑17.01.2020 19:51
Ich war soweit mit dem vorher verwendeten Motul 5000 zufrieden.
Aber wenn sie warm war, dann ging Neutral immer sehr schwer rein.
Dann kam der Tipp mit 5100.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bei mir jedenfalls.
Das können hier sicher auch andere hier bestätigen - mich eingeschlossen...

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
-
waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 330
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#21
Beitrag
von waldru » 18.01.2020 6:13
Auch ich kaufe (buchstäblich) seit Jahrzehnten das jeweils günstigste Öl+Filter von Polo oder Louis ging bis jetzt gut.
Fahre aber auch meine Moppeds immer warm.

Die Linke zum Gruß - Waldru
-
2blue
- SV-Rider
- Beiträge: 4927
- Registriert: 07.03.2005 22:07
- Wohnort: Speyer am Rhein
-
SVrider:
#22
Beitrag
von 2blue » 18.01.2020 12:21
Ich kaufe immer die von
Suzuki, wenn ich mir die Mehrkosten von 3€ im Jahr nicht mehr leisten kann, werde ich die Knubbel verkaufen.
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14004
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#24
Beitrag
von jubelroemer » 18.01.2020 16:48
2blue hat geschrieben: ↑18.01.2020 12:21
Ich kaufe immer die von
Suzuki.............

oooooh,

oooooh der Verpackungsmüll

und der Versand

.