SV1000 - was für mich?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: SV1000 - was für mich?
Schick doch mal den link..oder was soll das Gerät kosten? Meine Meinung: würde mir niemals n Bike mit solch hoher Laufleistung holen auch wenn die leute jetzt sagen die läuft ja noch "ewig"....man weiss eben nie was da schon alles war in den 60k....gerade wg Kupplung und der anderen erwähnten Sachen die jetzt kommen können. Aber zum Probefahren um doch ma n Vergleich zur 650 zu bekommen bestimmt gut...ich habe mich damals für die 650 entschieden da schon im Vergleich zur 600 Bandit wesentlich agiler zu fahren. Da brauchte ich keine 1000 mehr zu testen...
Re: SV1000 - was für mich?
@t.köhler
Natürlich ohne das alles, was glaubst du denn
Natürlich ohne das alles, was glaubst du denn

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: SV1000 - was für mich?
Es gibt genügend Leute, die den Kupplungskorb schon bei 30000 machen lassen haben, für Lima Magneten verlieren musst du auch nicht auf 60000 km warten, genau so wie alle anderen aufgeführten "Mängel" - kann es Dich früher, später - oder auch gar nicht erwischen.Nordisch81 hat geschrieben: ↑20.01.2020 17:26... Meine Meinung: würde mir niemals n Bike mit solch hoher Laufleistung holen auch wenn die leute jetzt sagen die läuft ja noch "ewig"....man weiss eben nie was da schon alles war in den 60k....gerade wg Kupplung und der anderen erwähnten Sachen die jetzt kommen können. ....
Die meisten fahren aber Problemlos...- es schreibt nur niemand wenn sein Mopped problemlos läuft - es wird ja nur public gemacht wenn es mal nicht funktioniert.
Im übrigen - wenn schon alles gemacht wurde - umso besser

Von daher würde ich den Bohei um KK und LiMa Magnete auch nicht all zu ernst nehmen.
Es gibt genügend Beispiele hier mit - zum Teil sehr hohen - km Laufleistungen - meine hat aktuell 102780km

Den KK habe ich machen lassen - bei ca. 93000 km.
Also keine Bange vor hohen Laufleisteungen. Wichtig wäre mir Pflegezustand - und wenn möglich keine "Bastelbude" - auf alles andere hat man beim Gebrauchtkauf eh keinen Einfluss.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: SV1000 - was für mich?
Im internationalen V-Strom Forum ist einer mit über 600.000 Km und erstem Motor.
Bei der BMW F650 (Einzylinder) waren 250.000 KM auch locker drin.
Und bei den Boxern isset ebenfalls kein Problem.
Mein Bruder hat auf seiner ZRX 1200 S jetzt 90.000 KM, und der Motor läuft wie am ersten Tag.
Also von daher....
Besser als nur 10.000 KM in 10 Jahren.
Standschäden sind meist viel übler als Verschleiss.
Bei der BMW F650 (Einzylinder) waren 250.000 KM auch locker drin.
Und bei den Boxern isset ebenfalls kein Problem.
Mein Bruder hat auf seiner ZRX 1200 S jetzt 90.000 KM, und der Motor läuft wie am ersten Tag.
Also von daher....
Besser als nur 10.000 KM in 10 Jahren.
Standschäden sind meist viel übler als Verschleiss.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: SV1000 - was für mich?
Blubber. Habe ja geschrieben...meine meinung... gibt ja auch noch mehr Sachen die bei der Laufleistung eventuell gemacht worden sein sollten. Lenkkopflager, Ritzel, Schwingenlager usw sollten dir ja auch als eventuelle Mängelquellen bekannt sein und gehören dann halt besonders gecheckt. Ausser Windschild und Auspuff hab ich da nix gelesen und da lässt man sich dann gern von blenden. Das eine gepflegte Maschine gern höhere Laufleistungen erbringt ist natürlich Tatsache und darüber muss ich nicht belehrt werden aber ob der TE diese Punkte dann auch checken kann ist eine andere Sache. Gibt Mercedes W Klasse mit über 1 Million KM aber die wurden dann halt auch meist ordentlich gewartet. Kette hat er schon ma kein Plan. Wichtig ist wohl eher das man an Autos die schon 120 fahren auch noch vorbeiziehen kann. Das funktioniert natürlich mit jeder Laufleistung. Ich hoffe für ihn dass er einen ehrlichen Verkäufer erwischt. 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV1000 - was für mich?
Sehe ich auch so. Ein ehrlich gefahrenes und gewartetes Moped ist die sicherere Bank als etwas, das wenig gefahren aber dafür laienhaft geschraubt/verbastelt wurde.Also keine Bange vor hohen Laufleisteungen. Wichtig wäre mir Pflegezustand - und wenn möglich keine "Bastelbude" - auf alles andere hat man beim Gebrauchtkauf eh keinen Einfluss.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: SV1000 - was für mich?
Armes Deutschland! Beantwortet doch einfach seine Frage auf was man noch achten sollte. Achso dann heisst es FAQ und dann diskutiert man darüber oder über meine! Meinung und dass er sich noch nicht vorgestellt hat obwohl ja auch noch keine SV hat. Ihr habt wohl Röntgenaugen und checkt sofort ob ne Maschine gut ist. Oder reichts euch wenn der Verkäufer sagt das sie gepflegt ist und ständig gewartet wurde? Ihr wollt dann die Belege? Oh hat er nicht mehr..aber sie ist gepflegt. Versprochen. Is doch logisch dass höhere Laufleistung auch höheren Verschleiss mit sich mitbringt. Nein, da werden da Ausnahmen aufgelistet von Leute die ständig an ihrer Kiste schrauben und sich n 2. Loch freuen wenn sie endlich die 250K km erreicht haben. Das sind aber die Ausnahmen und nicht jeder hat darauf Zeit und Lust und Geld dafür. Deshalb meine Meinung dass ich von solcher Laufleistung die Finger lassen würde weil da eventuell mehr zu machen ist als bei 20k. Naja, dann wird am besten noch der Spritverbrauch in der 3. Nachkommastelle verglichen und dann is der Tag gerettet wenn man hier noch irgend welche Pauschalitäten verbreitet. Wie gesagt wünsche ich dem TE einen ehrlichen Verkäufer 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: SV1000 - was für mich?
Fahr das Teil doch einfach Probe und mach Dir dein eigenes Bild.
Die Problemstellen sind doch ausreichend beleuchtet.
Neben KK, LiMa und grüner Stecker gibt es hier nix als Dauerbrenner im Forum.
Um- und Unfallfrei und nicht totgebastelt wäre mir wichtig.
Falls die mit den Leo's es wird, achte auf die Eater.
Ohne hat meine Frau schon etwa 300m vorher gewusst, dass ich heimkomme.
Die Problemstellen sind doch ausreichend beleuchtet.
Neben KK, LiMa und grüner Stecker gibt es hier nix als Dauerbrenner im Forum.
Um- und Unfallfrei und nicht totgebastelt wäre mir wichtig.
Falls die mit den Leo's es wird, achte auf die Eater.
Ohne hat meine Frau schon etwa 300m vorher gewusst, dass ich heimkomme.

Lack oben, Gummi unten.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: SV1000 - was für mich?
Nordisch81 hat geschrieben: ↑20.01.2020 21:29Blubber. Habe ja geschrieben...meine meinung... gibt ja auch noch mehr Sachen die bei der Laufleistung ......
....und darüber muss ich nicht belehrt werden aber ob der TE diese Punkte dann auch checken kann ist eine andere Sache....
... Kette hat er schon ma kein Plan. Wichtig ist wohl eher das man an Autos die schon 120 fahren auch noch vorbeiziehen kann. Das funktioniert natürlich mit jeder Laufleistung. Ich hoffe für ihn dass er einen ehrlichen Verkäufer erwischt.
....Ihr habt wohl Röntgenaugen und checkt sofort ob ne Maschine gut ist. Oder reichts euch wenn der Verkäufer sagt das sie gepflegt ist und ständig gewartet wurde? Ihr wollt dann die Belege? Oh hat er nicht mehr..aber sie ist gepflegt. Versprochen....
.....Nein, da werden da Ausnahmen aufgelistet von Leute die ständig an ihrer Kiste schrauben und sich n 2. Loch freuen wenn sie endlich die 250K km erreicht ....
@Nordisch81: Hast Du n Grinch gefrühstückt oder was ist los?. Das ist ein Forum, da darf jeder schreiben, was er meint - um dem TE die eigenen Erfahrungen mitzuteilen.
Hast Du doch auch gemacht, auf diese Deine Meinung bezug nehmend habe ich meine Erfahrungen oben aufgeführt...
Ich spreche niemandem - auch Dir nicht - seine Meinung ab, man möge meine Meinung dann aber bitte auch genau so akzeptieren.
Um das deutlich zu sagen : Ich habe Dich nur zitiert - nicht belehrt!
Das einzige wo etwas Belehrung gut täte wäre der Umgangston hier.
Ob der TE zwei linke Hände hat - oder nicht, kann und will ich nicht beurteilen .
Ich bin mir aber sicher das man (er) Kette spannen lernen kann...wie Du ihn Einschätzt ist weiter oben zu lesen - Deine Sache -
Grundsätzlich ist es aber doch so, das der TE wissen wollte worauf man besonders achten muss - das ist m.E. aufgeführt worden.
Wie er generell ein Mopped checkt beim Gebrauchtkauf und ob er das überhaupt kann -weis ich nicht - und ist in Schriftform auch sicherlich nicht zu vermitteln.
Entweder weiss er wie man ein Mopped prüft, oder er nimmt jemanden mit der es weiss...
However ....n schönen Tag noch...

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: SV1000 - was für mich?
@Nordisch81: Hast Du n Grinch gefrühstückt oder was ist los?. Das ist ein Forum, da darf jeder schreiben, was er meint - um dem TE die eigenen Erfahrungen mitzuteilen.
Ja das war wahrscheinlich so und ich sollte nächste vorher nochmal durchatmen. Bin ja hier auch noch mehr oder weniger Newbie und muss niemanden belehren. Eigentlich bin ich sehr umgänglich und dein Beitrag war ja auch vollkommen nachvollziehbar.
Hoffe bin niemandem zu Nahe getreten.
Falls doch entschuldige ich mich hiermit.
LG
Marcel
Ja das war wahrscheinlich so und ich sollte nächste vorher nochmal durchatmen. Bin ja hier auch noch mehr oder weniger Newbie und muss niemanden belehren. Eigentlich bin ich sehr umgänglich und dein Beitrag war ja auch vollkommen nachvollziehbar.
Hoffe bin niemandem zu Nahe getreten.
Falls doch entschuldige ich mich hiermit.
LG
Marcel
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: SV1000 - was für mich?
@Nordisch
Sowas liest man dieser Tage selten in einem Forum.
Respekt dafür.
Einige sollten sich ne Scheibe davon abschneiden.
Sowas liest man dieser Tage selten in einem Forum.

Respekt dafür.
Einige sollten sich ne Scheibe davon abschneiden.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: SV1000 - was für mich?
@Nordisch81
Alles gut -
manchmal platzt mir auch der Kragen -
Entschuldigung ist nicht nötig - bin auch manchmal etwas lauter, Deine Reaktion gefällt mir.
Auf ein Bier beim treffen
Alles gut -

Entschuldigung ist nicht nötig - bin auch manchmal etwas lauter, Deine Reaktion gefällt mir.
Auf ein Bier beim treffen

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: SV1000 - was für mich?
Habe bezüglich der Lima-Magneten im Forum in verschiedenen Beiträgen gelesen, dass es "testbar" ist, wenn man bei ca. 4.000- 5.000 U/Min während der Fahrt durch Unwucht recht deutliche Vibrationen wahrnehmen kann - ist das so korrekt wiedergegeben?
Kann ich in irgend einer anderen Form (außer reinschauen) dazu was testen?
Ansonsten hab ich als häufigere Probleme nur den Kupplungskorb (wie bereits erwähnt), den Stecker vorne am Tank, und manchmal undichte Kupplungszylinder (letztere beide Punkte sollten dann mMn dann doch recht schnell recht Auffällig sein) gelesen. Habe ich noch etwas übersehen?
Kann ich in irgend einer anderen Form (außer reinschauen) dazu was testen?
Ansonsten hab ich als häufigere Probleme nur den Kupplungskorb (wie bereits erwähnt), den Stecker vorne am Tank, und manchmal undichte Kupplungszylinder (letztere beide Punkte sollten dann mMn dann doch recht schnell recht Auffällig sein) gelesen. Habe ich noch etwas übersehen?
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: SV1000 - was für mich?
Am linken Motordeckel, also am Limadeckel, ist ein Gewindestopfen. Unter diesem befindet sich die Schraube welchen den Limarotor auf der Kurbelwelle hält. Wenn man den Stopfen rausdreht, kann ma evtl hinein gucken und sieht vll etwas. Kann ich dir aber nicht genau sagen, da ich erst in einer Woche wieder in der Garage Zeit zum Gucken habe.
Re: SV1000 - was für mich?
Durch diesen Stopfen kann man (konnte Ich) nichts sehen.
Ich hatte einen ziemlich starken Schaden am Polrad und bin damit recht lange (viel zu lange) herumgefahren ohne das auch nur am geringsten am Motorlauf oder etwaiger Unwucht zu bemerken.
Ich hatte einen ziemlich starken Schaden am Polrad und bin damit recht lange (viel zu lange) herumgefahren ohne das auch nur am geringsten am Motorlauf oder etwaiger Unwucht zu bemerken.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's