Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Täuscht das auf dem Bild - oder hat der Reifen schon schaden genommen ?
Die lange Schraube reicht schon aus um so was zu bewerkstelligen...
Da kann im Zweifelsfall der KZH gar nix dafür...
Die lange Schraube reicht schon aus um so was zu bewerkstelligen...
Da kann im Zweifelsfall der KZH gar nix dafür...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Ist ein kleiner Riss an manchen Stellen drinnen von der Schraube, der geht aber nichtmal nen mm tief, das sollte ja OK sein oder?svfritze64 hat geschrieben: ↑02.03.2020 16:40Täuscht das auf dem Bild - oder hat der Reifen schon schaden genommen ?
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Selbst wenn ich den Reifen hier hätte und tatsächlich in Augenschein nehmen könnte, würde ich niemandem raten, damit weiter zu fahren.
Das musst du schon schön für Dich selbst entscheiden.
Ich weis nicht, wie Du fährst - ich für meinen Teil würde mich nicht wegen so was auf die Schnautze legen wollen...
Will sagen: bei mir käme er weg....wenn du ne ungefähre Vorstellung hast, wie Reifen unter Last / Kurve / Temperatur arbeiten (ggfs sogar mit 2 Personen auf dem Mopped) dann überlegst du es besser noch mal.
Man stelle sich vor es passiert was und du musst dir hinterher Vorwürfe machen (lassen)...
Nur meine Meinung - muss jeder selber wissen was er macht...
Das musst du schon schön für Dich selbst entscheiden.
Ich weis nicht, wie Du fährst - ich für meinen Teil würde mich nicht wegen so was auf die Schnautze legen wollen...
Will sagen: bei mir käme er weg....wenn du ne ungefähre Vorstellung hast, wie Reifen unter Last / Kurve / Temperatur arbeiten (ggfs sogar mit 2 Personen auf dem Mopped) dann überlegst du es besser noch mal.
Man stelle sich vor es passiert was und du musst dir hinterher Vorwürfe machen (lassen)...
Nur meine Meinung - muss jeder selber wissen was er macht...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Solange es nur in der Lauffläche ist und nicht tiefer geht, hast Du halt eine Profilrille nachgeschnitten.Josh2001 hat geschrieben: ↑02.03.2020 16:45Ist ein kleiner Riss an manchen Stellen drinnen von der Schraube, der geht aber nichtmal nen mm tief, das sollte ja OK sein oder?svfritze64 hat geschrieben: ↑02.03.2020 16:40Täuscht das auf dem Bild - oder hat der Reifen schon schaden genommen ?

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Na ja, wie weit steht die Schraube über? Vielleicht 5-10mm? Wenn man sicherheitsrelevante Bauteile mit so wenig Reserve montiert, dass solche Kleinigkeiten einen Unterschied machen, dann kann ich nur sagen: no risk, no fun! (es sei denn natürlich, es sind starre Teile und man ist sicher, dass alles passt.)svfritze64 hat geschrieben: ↑02.03.2020 16:40Die lange Schraube reicht schon aus um so was zu bewerkstelligen...
Da kann im Zweifelsfall der KZH gar nix dafür...
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Wenn da ne Rille hingehören würde, hätt der Hersteller die da sicher hingefrickelt...


Willst du ihm damit wirklich sagen das er den so weiterfahren soll? Wenn du ihn so fährst - dein Problem -
aber jemanden das nahe zu legen

Wenn es an den 10 mm scheitert - dann isset halt so. Bei mir ist auch nur ein bis zwei Zentimeter Luft zur Schraube . Das passt. Mit 10 mm mehr an der Schraube sieht das halt anders aus. Du kannst natürlich auch mit dem Originalen KZH fahren...da passiert garantiert nix.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑02.03.2020 16:54Na ja, wie weit steht die Schraube über? Vielleicht 5-10mm? Wenn man sicherheitsrelevante Bauteile mit so wenig Reserve montiert, dass solche Kleinigkeiten einen Unterschied machen, dann kann ich nur sagen: no risk, no fun! (es sei denn natürlich, es sind starre Teile und man ist sicher, dass alles passt.)svfritze64 hat geschrieben: ↑02.03.2020 16:40Die lange Schraube reicht schon aus um so was zu bewerkstelligen...
Da kann im Zweifelsfall der KZH gar nix dafür...

Letztlich hätte ich da eine solch lange Schraube schon alleine der Optik wegen nicht hingebaut

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Kann man machen. Aber halt nur, wenn man wirklich sichergeht, dass es passt. Einfach mal was dran schrauben und dann hoffen, dass es schon passt ohne zu wissen, wie man überhaupt nachmisst, ob es passt, ist halt nicht gerade eine gute Idee.svfritze64 hat geschrieben: ↑02.03.2020 17:11Wenn es an den 10 mm scheitert - dann isset halt so. Bei mir ist auch nur ein bis zwei Zentimeter Luft zur Schraube . Das passt.
Ich lege gar nichts nahe, da ich den Reifen von den Bildern nicht bewerten kann. Was ich sage ist, dass eine Rille mehr oder weniger in der Lauffläche ziemlich egal ist. Wenn die Rille ähnlich tief gehen würde, wie die Profilrillen, wäre mir das Risiko, dass die Karkasse beschädigt ist, zu hoch und ich würde den Reifen wegschmeißen. Daher wäre ich bei dem Thema "zusätzliche Rille" ziemlich entspannt.svfritze64 hat geschrieben: ↑02.03.2020 17:11Wenn da ne Rille hingehören würde, hätt der Hersteller die da sicher hingefrickelt...
Willst du ihm damit wirklich sagen das er den so weiterfahren soll? Wenn du ihn so fährst - dein Problem -
aber jemanden das nahe zu legen
Heikler ist etwas, was ich an den Bildern nicht erkennen kann: Ist der Reifen durch die Reibung überhitzt und hat dadurch Schaden genommen? Dazu würde ich mir ansehen ob er irgendwo Blasen wirft. Falls er -und seien es nur kleine- irgendwo welche hat -> wegschmeißen. Falls nicht würde ich mal etwas damit fahren und mir dann die Farbe des Gummis ansehen. Wenn sie nachdem da die alleroberste Schicht abgefahren ist, wieder überall gleich aussieht, würde ich davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist. Immerhin ist die heikle Stelle in der Mitte, also dort wo man am wenigsten Grip braucht. Daher wäre ein Verlust an Grip durch Überhitzung an der Oberfläche unproblematisch. Gefährlich wären Beschädigungen der Karkasse oder großflächige Überhitzungen.
Im Zweifelsfalle einfach mal den Kundendienst von Conti kontaktieren.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Wenn Du den hellen Streifen in der Mitte meinst, würde ich den Bildern nach denken, das es Abrieb vom KZH ist. Der scheint aus Alu zu sein?
Will da aber nichts verharmlosen - soll er mal checken...
Will da aber nichts verharmlosen - soll er mal checken...

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Ich würde mal vermuten, dass es zum größten Teil Farbe vom Nummernschild ist. Aber ebenso wie Dir wäre es mir zu heikel, anhand des einen Fotos abschließend zu urteilen.
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Hallo,
um das Risiko zu minimieren kannst Du die riesige Nummernschildbeleuchtung gegen was kleineres tauschen und das Nummernschild dadurch bestimmt 5cm höher setzen. Nummernschildbeleuchtung wird einfach geklebt.
um das Risiko zu minimieren kannst Du die riesige Nummernschildbeleuchtung gegen was kleineres tauschen und das Nummernschild dadurch bestimmt 5cm höher setzen. Nummernschildbeleuchtung wird einfach geklebt.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Der helle streifen ist schon abgefahren und es sieht wieder normal aus, ist ein altes Bild. Und was sie Rille angeht die ist wirklich sehr klein und zieht sich auch nicht einmal ganz durch. Sind so 5 Risse von ca 4 cm Länge jeweils.
Das mit dem Kennzeichenlicht ist ein super Tipp, danke!
Das mit dem Kennzeichenlicht ist ein super Tipp, danke!
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Aber Mal ganz ehrlich, jetzt ist es ja wieder Grade und alles, da kann doch eigentlich gar nix mehr schief gehen, hat ja davor auch geklappt, ich nehme einfach keinen mehr mit 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Dass das Federbein durchschlägt kann aber auch ohne Beifahrer passieren. Wie gesagt: die Freigängigkeit muss für den gesamten Federweg gewährleistet sein.
P.S.: wegen gerade: hat das hin und her biegen des Halters denn geklappt, ohne dass er Risse bekommen hat?
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 02.03.2020 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Der Kennzeichenhalter der K7 baut nach hinten weiter raus, da die Schwinge 20mm länger ist (bei N und S identisch). Das ist dem ABS geschuldet, um mehr Last auf die Vorderhand zu bringen.
Daher kaufe einen KZH für eine K7 .......
Daher kaufe einen KZH für eine K7 .......
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Kennzeichen unter den Reifen gedrückt
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑02.03.2020 18:40Hat relativ gut geklappt, in sich ist der halter etwas verbogen aber das Kennzeichen ist wieder gerade.
Problem ist nur das laut meiner Messung 2 cm zu wenig sind wenn sie voll federt.
Finde aber nicht wirklich nen kennzeichenhalter für hinter den reifen, Mal ganz davon abgesehen dass die echt schlecht aussehen. Ich denke eine schmalere Kennzeichenbeleuchtung ist die beste Idee