SV650 2016- Kühlerschutz Evotech vs R&G
SV650 2016- Kühlerschutz Evotech vs R&G
Hallo Zusammen,
verbogene Kühllamellen an Motorrädern sind für mich ein schlimmer Anblick. Noch schlimmer ein ist ein Steinschlag, der den Kühler zum Auslaufen bringt. Daher war für mich von Anfang an klar, dass ein Motorrad immer einen schönen Kühlerschutz benötigt.
Hier möchte ich euch gerne 2 Produkte gegenüberstellen:
Den R&G Kühlerschutz den man in Deutschland für ca 83€ bestellen kann und den Evotech Performance Kühlerschutz, der für ca. 78€ incl Versand aus England kommt.
Der R&G Kühlerschutz besteht aus dünnem lackierten Blech, in welches ein (Kunststoff?)-Gitter eingearbeitet ist. Er ist sehr leicht, aber auch biegsam und wird an 3 Aufhängepunkten des Radiators befestigt. Die Oberfläche scheint lackiert zu sein und ist makellos.
Der Evotech Performance Kühlerschutz muss extra aus England bestellt werden und wird gut verpackt geliefert. Die Oberfläche scheint gepulvert zu sein und ist matt/rau aber absolut gleichmäßig ohne Abriebspuren oder Kratzer. Er ist aus einem stärkeren Aluminiumblech gefertigt, welches verwindungsfest und dennoch leicht ist. Er zusammen mit den 4 Halteschrauben des Kunststoff-Kühlerschutzes verschraubt und ergibt ein sehr stimmiges Gesamtbild.
Falls ihr Fragen zu den Produkten habt, meldet euch
Viele Grüße
Christian
verbogene Kühllamellen an Motorrädern sind für mich ein schlimmer Anblick. Noch schlimmer ein ist ein Steinschlag, der den Kühler zum Auslaufen bringt. Daher war für mich von Anfang an klar, dass ein Motorrad immer einen schönen Kühlerschutz benötigt.
Hier möchte ich euch gerne 2 Produkte gegenüberstellen:
Den R&G Kühlerschutz den man in Deutschland für ca 83€ bestellen kann und den Evotech Performance Kühlerschutz, der für ca. 78€ incl Versand aus England kommt.
Der R&G Kühlerschutz besteht aus dünnem lackierten Blech, in welches ein (Kunststoff?)-Gitter eingearbeitet ist. Er ist sehr leicht, aber auch biegsam und wird an 3 Aufhängepunkten des Radiators befestigt. Die Oberfläche scheint lackiert zu sein und ist makellos.
Der Evotech Performance Kühlerschutz muss extra aus England bestellt werden und wird gut verpackt geliefert. Die Oberfläche scheint gepulvert zu sein und ist matt/rau aber absolut gleichmäßig ohne Abriebspuren oder Kratzer. Er ist aus einem stärkeren Aluminiumblech gefertigt, welches verwindungsfest und dennoch leicht ist. Er zusammen mit den 4 Halteschrauben des Kunststoff-Kühlerschutzes verschraubt und ergibt ein sehr stimmiges Gesamtbild.
Falls ihr Fragen zu den Produkten habt, meldet euch
Viele Grüße
Christian
- Rubberrabbit
- SV-Rider
- Beiträge: 268
- Registriert: 21.07.2018 18:32
Re: SV650 2016- Kühlerschutz Evotech vs R&G
Machen einen sehr guten Eindruck! Das war in der Tat auch das erste was ich der kleinen SV gegönnt habe, denn der Kühler ist schon extrem anfällig, was da nach kurzer Zeit schon drin hing an Insekten und verbogene Lamellen machen auch keine Freude, wenn doch ein Stein vom Vordermann in den Kühler gepfeffert wird.
Ich habe mich jedoch für den von Protech entschieden, der ist etwas...sagen wir massiver in der Ausführung und man hat die Chance, den Kühler dahinter noch mit einem Pinsel etwas zu reinigen, wenns einen dicken Brummer zerfetzt und in die Öffnungen gequetscht hat.
Auch das Reinigen geht generell wunderbar durch die Längsrillen.
Doch egal für was man sich entscheidet, ich finde so ein Ding sollte schon Serienmäßig verbaut sein, damit nach ein bis zwei Jahren das Bike nicht durch einen rottigen Kühler entstellt wird.
Ich habe mich jedoch für den von Protech entschieden, der ist etwas...sagen wir massiver in der Ausführung und man hat die Chance, den Kühler dahinter noch mit einem Pinsel etwas zu reinigen, wenns einen dicken Brummer zerfetzt und in die Öffnungen gequetscht hat.

Doch egal für was man sich entscheidet, ich finde so ein Ding sollte schon Serienmäßig verbaut sein, damit nach ein bis zwei Jahren das Bike nicht durch einen rottigen Kühler entstellt wird.
Re: SV650 2016- Kühlerschutz Evotech vs R&G
Habe ebenfalls den Kühlerschutz von EvoTech montiert. Gerade zusammen mit dem Motorschutz von EvoTech ist der Look noch komplett. Montage war super einfach. Nur beim Waschen muss man mit der Hochdrückdüse ein paar Sekunden länger als vorher drauf halten, damit auch wirklich alles an Schmutz auf den Ritzen verschwindet.
Kann ich nur empfehlen.
LG Arne
Kann ich nur empfehlen.
LG Arne
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV650 2016- Kühlerschutz Evotech vs R&G

Die Linke zum Gruß - Waldru
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: SV650 2016- Kühlerschutz Evotech vs R&G
Finde es klasse, wenn Erfahrungsberichte, Produktfindungen hier geteilt werden.waldru hat geschrieben:DIe waren mir alle zu teuer - deshalb DIY für'n knappen 10er mit Zeugs vom Baumarkt ...
Bitte weiter so.

Denn DIY , hast du mal Fotos für uns?
Yamaha MT 09 SP 2022
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV650 2016- Kühlerschutz Evotech vs R&G
Fotos vom DIY habe ich nicht. Ich habe im Baumarkt (ich glaube es war Bauhaus oder Obi) ein Alugitter + Kantenschoner (heißt das so?) gekauft. Das Gitter zurechtgeschnitten (mit dem Seitenschneider geknipst) und so gebogen, das es unter die Kunstoffabdeckungen das Kühlers passt. Als alles passte, habe ich das Gitter mattschwarz lackiert und den Kantenschoner angebracht - fertig 

Die Linke zum Gruß - Waldru
Re: SV650 2016- Kühlerschutz Evotech vs R&G
Hallo Zusammen,
sehr schöner DIY Kühlerschutz. Das ist ein tolles Vorbild für einen Nachbau.
Kantenschoner ist der richtige Begriff für die Umrandung. Damit findet man bei Amazonas genau den Artikel.
Ich werde weiterhin den von Evotech behalten und den Motorschutz montieren. Kann dann gerne auch weitere Fotos einstellen. Der R&G wird verkauft.
sehr schöner DIY Kühlerschutz. Das ist ein tolles Vorbild für einen Nachbau.
Kantenschoner ist der richtige Begriff für die Umrandung. Damit findet man bei Amazonas genau den Artikel.
Ich werde weiterhin den von Evotech behalten und den Motorschutz montieren. Kann dann gerne auch weitere Fotos einstellen. Der R&G wird verkauft.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV650 2016- Kühlerschutz Evotech vs R&G
Eine Info zum Erfahrungsbericht wäre vielleicht auch noch ganz interessant: Wie stark ist der Einfluss auf die Kühlleistung? Immerhin wird ja ein Teil der Fläche, durch die kühle Luft in den Kühler kommt, abgedeckt.superhelmut hat geschrieben: ↑09.03.2020 14:34Finde es klasse, wenn Erfahrungsberichte, Produktfindungen hier geteilt werden.
Hat die 2016er eine Wassertemperaturanzeige und falls ja, wie stark steigt die Wassertemperatur im Vergleich zu vorher?
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV650 2016- Kühlerschutz Evotech vs R&G
Ja hat eine Temperatur Anzeige -keinerlei Veränderung festzustellen.
Die Linke zum Gruß - Waldru
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
- Nippon-Krad
- SV-Rider
- Beiträge: 148
- Registriert: 13.02.2020 9:28
- Wohnort: Raum Darmstadt
-
SVrider:
Re: SV650 2016- Kühlerschutz Evotech vs R&G
ich halte so ein Kühlerschutzgitter generell auch für sinnvoll, besonders bei der SV III. Deren Frontfender ist viiiel zu kurz geraten (soll wohl cool aussehen), so dass Straßendreck vom Vorderrad volle Kanne bis hoch zum Kühler geschleudert wird
.
Bei der V-Strom z. B. sieht das schon wesentlich besser und auch zweckmäßg aus.
An die DIY-Kollegen: Respekt, wer´s selber macht
Gruß
Dieter


An die DIY-Kollegen: Respekt, wer´s selber macht


Gruß
Dieter
Zuletzt geändert von Nippon-Krad am 28.10.2020 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV650 2016- Kühlerschutz Evotech vs R&G
Viel Erfolg dabei - wenn's fertig ist, zeig uns doch ein Foto.
Die Linke zum Gruß - Waldru
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: SV650 2016- Kühlerschutz Evotech vs R&G
Wollte das dieses mal komplett dokumentieren.waldru hat geschrieben:Viel Erfolg dabei - wenn's fertig ist, zeig uns doch ein Foto.
Aber das ist wie an einer Tüte Süßigkeiten vorbei zu gehen und nicht zu naschen.
Klappt nicht immer

Yamaha MT 09 SP 2022
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV650 2016- Kühlerschutz Evotech vs R&G
Kenn ich, wenn ich erstmal am Basteln bin will ich nicht unterbrechen wegen Fotos, außerdem sind ja meist die Flossen dreckig <-> Fotoapparat.
Die Linke zum Gruß - Waldru