viele Kilometer
viele Kilometer
Hallo zusammen,
ich möchte mal Rennstrecke fahren und überlege mir von einem Kumpel dafür ne 650iger Kante zu kaufen.
Beim dem alten Dauertest hat der Motor ja nicht so überzeugt was den Zustand angeht. Ist das bei den
neueren Modellen besser? Der Motor der SV auf die ich schiele hat ~35000km und der Kollege ist sie eher untertourig
gefahren. Ist eine Unverkleidete, Beule im Tank , Fahrwerk original (habe zwei GSX-R 1000 Federbeine in der Garage liegen) Reifen
müssten erneuert werden. Aber der Preis ist auch gut.
ich möchte mal Rennstrecke fahren und überlege mir von einem Kumpel dafür ne 650iger Kante zu kaufen.
Beim dem alten Dauertest hat der Motor ja nicht so überzeugt was den Zustand angeht. Ist das bei den
neueren Modellen besser? Der Motor der SV auf die ich schiele hat ~35000km und der Kollege ist sie eher untertourig
gefahren. Ist eine Unverkleidete, Beule im Tank , Fahrwerk original (habe zwei GSX-R 1000 Federbeine in der Garage liegen) Reifen
müssten erneuert werden. Aber der Preis ist auch gut.
Der Weech ist das Ziel.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: viele Kilometer
Auf der Rennstrecke kommen ja nicht viele Kilometer zusammen (so um die 200 pro Tag).
Und was meinst Du mit „mal Rennstrecke fahren“? Um das einfach mal auszuprobieren braucht man doch nicht extra ein Motorrad zu kaufen. Schon gar nicht, wenn man eine GSX-R hat. Dann schraubt man da mal kurz die Spiegel ab und los geht‘s.
Und was meinst Du mit „mal Rennstrecke fahren“? Um das einfach mal auszuprobieren braucht man doch nicht extra ein Motorrad zu kaufen. Schon gar nicht, wenn man eine GSX-R hat. Dann schraubt man da mal kurz die Spiegel ab und los geht‘s.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: viele Kilometer
Wenn man damit rechnet das Bike auch mal wegzuschmeißen, macht das Sinn.
Gruß Jürgen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: viele Kilometer
Warum soll man das machen? Dabei tut man sich auch oft selbst weh.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 12.03.2020 21:50, insgesamt 2-mal geändert.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: viele Kilometer
Weil man nicht nur so "rumrollen" will?
Wenn ich auf die Renne gehe, will ich Sachen machen die ich auf der Straße nicht machen kann.
Wenn ich Angst um das Moped habe, kann ich es auch gleich lassen...
Wenn ich auf die Renne gehe, will ich Sachen machen die ich auf der Straße nicht machen kann.
Wenn ich Angst um das Moped habe, kann ich es auch gleich lassen...
Gruß Jürgen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: viele Kilometer
Vielleicht bin ich ja auch einfach nur ein elender Schisser, aber beim Gedanken daran, bei 180 abzusteigen, habe ich deutlich mehr Angst um mich als dass es mich stört, dass das Moped danach Klump ist...
Und beim ersten Mal ballert eh fast niemand voll los. Da kommt nämlich ganz schnell die Ernüchterung, dass das was auf der Landstraße ganz schön schnell ist, dort nur Rumgerolle ist.
Und beim ersten Mal ballert eh fast niemand voll los. Da kommt nämlich ganz schnell die Ernüchterung, dass das was auf der Landstraße ganz schön schnell ist, dort nur Rumgerolle ist.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: viele Kilometer
Wenn du ernsthaft ans Limit gehen willst, dann ist ne olle Gurke, die man für den Kringel präpariert, sicher ne gute Idee.
Das mit den Kilometern kann ich nicht nachvollziehen. Der 650er V Twin ist ein grundsolider Kollege. In meiner Renn SV steckt ein Motor, der 65000km gelaufen hat, immer voll auf die Nase bekommen nachm warmfahren, und bei 65000km in die Rennsemmel gekommen ist. Ich hatte ihn zuvor zerlegt und geprüft. Da war nichts, was irgendwie doll im Sack war. Alles tutti.
Das mit den Kilometern kann ich nicht nachvollziehen. Der 650er V Twin ist ein grundsolider Kollege. In meiner Renn SV steckt ein Motor, der 65000km gelaufen hat, immer voll auf die Nase bekommen nachm warmfahren, und bei 65000km in die Rennsemmel gekommen ist. Ich hatte ihn zuvor zerlegt und geprüft. Da war nichts, was irgendwie doll im Sack war. Alles tutti.
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 749
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: viele Kilometer
35.000 ist für den Motor nix ... sonst würde ja auch keiner mehr die alten Gurken kaufen. Ein Test mit "N=1" ist eh witzlos. Suzuki hat's damals auf zuviel "kaltes Anblasen" geschoben ...die Redakteure haben sich dazu nicht mal geäußert.
Auch wenn die SV kein echter Dauerläufer sein mag (da würde ich auch eher zur Honda tendieren), sollte der Motor schon für 100.000 bis 150.000 gut sein.
Wer sagt, dass er 'ne Gixxer hat, bloß weil bei ihm Federbeine dazu rumliegen?
... abgesehen davon muss das doch jeder selber wissen, ob er auf der Renne im Zweifelsfall sein Alltagsbike oder sein Rennsemmel zerlegen will ... und auch wenn's niemand drauf anlegt, hab' ich doch auch schon einige unfreiwillig in's Kiesbett fliegen sehen.
Auch wenn die SV kein echter Dauerläufer sein mag (da würde ich auch eher zur Honda tendieren), sollte der Motor schon für 100.000 bis 150.000 gut sein.
Wer sagt, dass er 'ne Gixxer hat, bloß weil bei ihm Federbeine dazu rumliegen?
... abgesehen davon muss das doch jeder selber wissen, ob er auf der Renne im Zweifelsfall sein Alltagsbike oder sein Rennsemmel zerlegen will ... und auch wenn's niemand drauf anlegt, hab' ich doch auch schon einige unfreiwillig in's Kiesbett fliegen sehen.
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: viele Kilometer
Hier -zumindest bisher- niemand.Silversurfer hat geschrieben: ↑13.03.2020 4:49Wer sagt, dass er 'ne Gixxer hat, bloß weil bei ihm Federbeine dazu rumliegen?
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: viele Kilometer
Ach, niemand?Pat SP-1 hat geschrieben: ↑12.03.2020 21:14Auf der Rennstrecke kommen ja nicht viele Kilometer zusammen (so um die 200 pro Tag).
Und was meinst Du mit „mal Rennstrecke fahren“? Um das einfach mal auszuprobieren braucht man doch nicht extra ein Motorrad zu kaufen. Schon gar nicht, wenn man eine GSX-R hat. Dann schraubt man da mal kurz die Spiegel ab und los geht‘s.
Gruß Jürgen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: viele Kilometer
Ja, niemand aufgrund dessen, dass er Federbeine rumliegen hat. Sucht noch mal genauer nach dem Hinweis.Black Jack hat geschrieben: ↑13.03.2020 7:29Ach, niemand?Pat SP-1 hat geschrieben: ↑12.03.2020 21:14Auf der Rennstrecke kommen ja nicht viele Kilometer zusammen (so um die 200 pro Tag).
Und was meinst Du mit „mal Rennstrecke fahren“? Um das einfach mal auszuprobieren braucht man doch nicht extra ein Motorrad zu kaufen. Schon gar nicht, wenn man eine GSX-R hat. Dann schraubt man da mal kurz die Spiegel ab und los geht‘s.

Ansonsten ist ja eigentlich alles gesagt: Für das bisschen Laufleistung dass auf der Rennstrecke dazu kommt, spielt der Tachostand nicht so die Rolle, sofern der Motor zum Kaufzeitpunkt in Ordnung ist.
Zum Thema extra Moped muss sich halt jeder selbst überlegen. M.E. ist das zum mal Ausprobieren völlig unnötig, sofern man sowieso schon ein -und sei es auch nur halbwegs- geeignetes Moped hat. Gerade wenn man eh schon einen Sportler besitzt, bietet es sich doch an, den mal dort zu bewegen, wo er sich am wohlsten fühlt. Wer natürlich der Meinung ist, beim ersten Reennstreckenbesuch gleich Rundenrekorde jagen zu müssen, sieht das naturgemäß anders. (Wird aber aller Voraussicht nach sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.)
- FrontPlayer
- SV-Rider
- Beiträge: 48
- Registriert: 25.09.2018 21:00
- Wohnort: GL
-
SVrider:
Re: viele Kilometer
@Pat: nichts für Ungut, aber so ein wenig stört dein Gesabbel zwischen den sonstigen, konkreten Antworten schon 

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- FrontPlayer
- SV-Rider
- Beiträge: 48
- Registriert: 25.09.2018 21:00
- Wohnort: GL
-
SVrider:
Re: viele Kilometer
Motor Ventilspiel prüfen und ggf. einstellen (neue Ventildeckeldichtung). Kupplung ggf unten an der Schnecke Spiel einstellen. Ölwechsel mit Motul 5100 15W50 und Original oder HiFlo Ölfilter am besten. Rein schauen in den Motor kannste ja sonst nicht wirklich.toecutter hat geschrieben: ↑12.03.2020 20:34ich möchte mal Rennstrecke fahren und überlege mir von einem Kumpel dafür ne 650iger Kante zu kaufen.
Beim dem alten Dauertest hat der Motor ja nicht so überzeugt was den Zustand angeht. Ist das bei den
neueren Modellen besser? Der Motor der SV auf die ich schiele hat ~35000km und der Kollege ist sie eher untertourig
gefahren. Ist eine Unverkleidete, Beule im Tank , Fahrwerk original (habe zwei GSX-R 1000 Federbeine in der Garage liegen) Reifen
müssten erneuert werden. Aber der Preis ist auch gut.
Fahrwerk überarbeiten geht hinten nicht, also anderes Federbein (ob das GSXR dafür taugt, kann ich nicht sagen - falls du direkt was ordentliches willst, melde dich gerne bei mir). Gabel vorne mindestens revidieren und härtere Federn rein auf dein Gewicht angepasst, sonst gehst du ratz-fatz auf Block
K3, S22 oder R11 etc langen fürs erste Einrollen auf der Strecke in der Regel

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: viele Kilometer
Nichts für Ungut, aber es gab vor Deiner konkreten Antwort eine wirklich konkrete Antwort von hannes-neo und jeweils eine etwas weniger konkrete von mir und Silversurfer (die aber im Prinzip das gleiche aussagten, nämlich, dass die 35.000km kein Problem sind). Das reine Gesabbel ging von Black Jack aus.FrontPlayer hat geschrieben: ↑13.03.2020 9:59@Pat: nichts für Ungut, aber so ein wenig stört dein Gesabbel zwischen den sonstigen, konkreten Antworten schon![]()