Kurze Frage - Kurze Antwort
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Vielleicht kann man es auf einem Bild von Schalter oder den Gummis erkennen. Meist steht da schon irgendwo der Name drauf.
Dann ist mir noch was eingefallen: Weist Du, wo sie angeschlossen sind? Bei meiner NX waren sie am Standlicht angeschlossen, damit man nicht vergessen kann, sie aus zu machen. Da war die Spannung (und damit natürlich auch die Leistung) aber merklich geringer als direkt an der Batterie.
Dann ist mir noch was eingefallen: Weist Du, wo sie angeschlossen sind? Bei meiner NX waren sie am Standlicht angeschlossen, damit man nicht vergessen kann, sie aus zu machen. Da war die Spannung (und damit natürlich auch die Leistung) aber merklich geringer als direkt an der Batterie.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wenn du das rausgefunden hast, kannst du ja mal im Betrieb die Stromaufnahme messen und damit eingrenzen, ob die Griffe noch innerhalb ihrer Spezifikationen arbeiten.
Typische Leistung müsste je nach Modell so grob zwischen 35 und 45 Watt, also ungefähr zwischen 2.7 und 3.5 A bei ~13 Volt auf höchster Stufe liegen. Das kann auch ein stinknormales Multimeter messen.
Wie Pat schon sagt, Spannung am Abnahmepunkt messen kann auch nicht schaden.
Typische Leistung müsste je nach Modell so grob zwischen 35 und 45 Watt, also ungefähr zwischen 2.7 und 3.5 A bei ~13 Volt auf höchster Stufe liegen. Das kann auch ein stinknormales Multimeter messen.
Wie Pat schon sagt, Spannung am Abnahmepunkt messen kann auch nicht schaden.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die sind über ein Relais direkt mit der Batterie verbunden und das wird vom Rücklicht oder Kennzeichenbeleuchtung geschaltet.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Weiss jemand ob die Hinterrad-Abdeckung der Knebel, Gladius oder SVX auff die Kannte passt ? Finde gerade nichts bezahlbares für die Kante und wüsste gerne, ob es alternativen gibt...
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Der Standard-Kettenschutz ist identisch zwischen Knubbel und Kante. Die Schwingen sind aber nicht identisch, von daher würde ich schon auf ein Bauteil für die Kante zurück greifen. Was ist denn für dich bezahlbar?
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
d.h. die Aufnahmepunkte/Verschraubungspunkte am Kettenschutz sind identsich ? Dann müsse es eigentlich kein Problem sein. Auch wenns kleinere Anmpassung benötigt ist ok. Blöd wäre nur, wenn z.b. die Aufnahmepunkte mehrere cm differenz hätten.Trobiker64 hat geschrieben: ↑17.03.2020 22:04Der Standard-Kettenschutz ist identisch zwischen Knubbel und Kante. Die Schwingen sind aber nicht identisch, von daher würde ich schon auf ein Bauteil für die Kante zurück greifen
< 50 Euro. Hatte da an sowas gedacht https://www.ricambiweiss.com/de/verklei ... v-650.html
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mit dem Teilegutachten für die Knubbel bekommst du das aber nicht bei der Kante eingetragen.
Yamaha MT 09 SP 2022
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Zum einen sind Hinterradabdeckungen nicht eintragungspflichtig und zum anderen baut er ja eh etwas ohne Straßenzulassung.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ist für mein Kringelgerät....da ist die Radabdeckung das kleinste Problemsuperhelmut hat geschrieben: ↑18.03.2020 9:56Mit dem Teilegutachten für die Knubbel bekommst du das aber nicht bei der Kante eingetragen.

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Korrekt, braucht nicht eingetragen werden. Für Radabdeckungen gibt es keine Baugruppenvorschrift. Normalerweise hat Ricambi Weiss auch nur Materialgutachten beiliegen. Solange das Ding mechanisch stabil montiert ist und ausreichend Abstand zum Reifen hat, ist alles tutti. Ob das Knubbelteil ohne Anpassungen passt, weiß ich allerdings nicht.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich denke der cider101 hat da schon ganz andere Teile angepasstTrobiker64 hat geschrieben: ↑18.03.2020 10:09Ob das Knubbelteil ohne Anpassungen passt, weiß ich allerdings nicht.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Für den Kringel kann man sich die Abdeckung sparen, außer Optik und eigene Sicherheit.cider101 hat geschrieben:Ist für mein Kringelgerät....da ist die Radabdeckung das kleinste Problemsuperhelmut hat geschrieben: ↑18.03.2020 9:56Mit dem Teilegutachten für die Knubbel bekommst du das aber nicht bei der Kante eingetragen.
Beim letzten bietet sich der Gedanke an eine Kettenfinne an.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das wusste ich nicht.Pat SP-1 hat geschrieben:Zum einen sind Hinterradabdeckungen nicht eintragungspflichtig und zum anderen baut er ja eh etwas ohne Straßenzulassung.
Hatte ein original Suzuki Carbon Teil auf meiner, als ich sie gekauft hatte. Da war eine KBA Nr drauf.
Vorne habe ich das Carbonteil noch drauf, aber schwarzmatt lackiert.
Yamaha MT 09 SP 2022
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Du lackierst Carbon mit etwas anderem als Klarlack? 
Wegen Nicht-Wissen: dafür solche Infos auszutauschen sind Foren ja da.

Wegen Nicht-Wissen: dafür solche Infos auszutauschen sind Foren ja da.

- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Weil da eine KBA Nr drauf war und ich zu einer KBA Nr immer Dokumente brauche, aber keine im Netz zu finden waren, wollte ich den Stress so umgehen. Erfolgreich.Pat SP-1 hat geschrieben:Du lackierst Carbon mit etwas anderem als Klarlack?
Bleibt so.
Yamaha MT 09 SP 2022