Schwinge angeflext
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Schwinge angeflext
Wenn diese kleine Macke eine Kerbe abbildet, dann würde ich mit einer kleinen Rundfeile (D=4-5mm) bis auf den Grund der Kerbe die Stelle ausfeilen.
Danach würde ich die Stelle mit drei Lagen Klarlack lackieren um Korrosion zu vermeiden.
Wichtig ist, die Kerbe aufzulösen. (Je feiner die Feile, je besser).
Danach würde ich die Stelle mit drei Lagen Klarlack lackieren um Korrosion zu vermeiden.
Wichtig ist, die Kerbe aufzulösen. (Je feiner die Feile, je besser).
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Schwinge angeflext
Hey, mach dir da mal keinen Stress. Schau dir mal an wie manche Hard Enduro Schwingen aussehen. Alu ist dankbar. Würde ich mir definitiv keinen Kopp drum machen. Bei ner Einarmschwinge wäre ich da alarmierter und würde über nen Tausch nachdenken. Bin Maschinenbauer und Schlosser.
SV650X - CRF250L - CBR 929
Re: Schwinge angeflext
.. was Kolbenrückhilfeder schreibt macht Sinn. Aber nur schön ausrunden, nicht vertiefen 

SV650X - CRF250L - CBR 929
Re: Schwinge angeflext
Um die Kerbe würde ich mir keine Gedanken machen. Kerbarm befeilen. Fertig. Was passieren kann ist wenn der TÜV das sieht das er den Austausch fordert.
War bei Fighterbaby so. Da hat der Auspuff dran gescheuert nach nem Unfaller. Wie tief weiss ich nicht mehr.
Würde es entkerben und dann fahren die Zeit nutzen und nach ner günstigen Schwinge suchen.
https://www.ebay.de/itm/Suzuki-SV-650-S ... 2481811274
Die sieht doch schon mal gut aus...
Würde dann nur beim nächsten Kettenwechsel vorher die alte reinschrauben

War bei Fighterbaby so. Da hat der Auspuff dran gescheuert nach nem Unfaller. Wie tief weiss ich nicht mehr.
Würde es entkerben und dann fahren die Zeit nutzen und nach ner günstigen Schwinge suchen.
https://www.ebay.de/itm/Suzuki-SV-650-S ... 2481811274
Die sieht doch schon mal gut aus...
Würde dann nur beim nächsten Kettenwechsel vorher die alte reinschrauben


- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Schwinge angeflext
Er hat sie Knubbelbilder wahrscheinlich ausm Netz um darzustellen wo er die Kerbe hat. Bei den original Bildern ist es ne Kante K3. Hoffentlich 650er weil in nem alten Thread von ihm steht er hat ne 1000er...Trobiker64 hat geschrieben: ↑29.03.2020 10:45Hat der TE nicht eine Knubbelschwinge nach den ersten Bildern ?
Re: Schwinge angeflext
Die Kilo Schwinge hat in dem Bereich eine Schweißnaht und das Rohr ist nicht rechteckig sondern hat da noch nach außen einen "Knick".
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼