SV geht beim Runterschalten/Kuppeln aus
SV geht beim Runterschalten/Kuppeln aus
GUDE
meine Maschine geht runter schalten an eine Ampel zum Beispiel aus, sobald ich auskuppel geht die Maschine aus wenn ich sie dann wieder mit dem E-Starter anmache funktioniert das ohne Probleme. Hat einer eine Idee? Die Zündkerzen habe ich schon getauscht. Danke für eure Hilfe!
meine Maschine geht runter schalten an eine Ampel zum Beispiel aus, sobald ich auskuppel geht die Maschine aus wenn ich sie dann wieder mit dem E-Starter anmache funktioniert das ohne Probleme. Hat einer eine Idee? Die Zündkerzen habe ich schon getauscht. Danke für eure Hilfe!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4587
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV geht beim Runterschalten/Kuppeln aus
Leerlaufdrehzahl ? Problem bei kalt oder warm ? Wenn sie wieder anspringt, Leerlauf oder Gang drin ? Du merkst, wir brauchen Infos. 

- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: SV geht beim Runterschalten/Kuppeln aus
Was für ein Mopped hast Du? Einspritzer? Vergaser ? Kupplungsschalter?
Kabel / Schalter zum Seitenständer? Griffarmatur Schalter korrosion? Fragen über Fragen...
Ausserdem wäre kurze Vorstellung nett...
Kabel / Schalter zum Seitenständer? Griffarmatur Schalter korrosion? Fragen über Fragen...
Ausserdem wäre kurze Vorstellung nett...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: SV geht beim Runterschalten/Kuppeln aus
Okay Entschuldigung die Infos waren etwas rar also habe eine SV 650S Bj. 2006 Einspritzer. Zu deinen Fragen:
Die Leerlaufdrehzahl passt eig ist bei 1250-1300, das Problem ist eher wenn die Maschine warm ist. Das anspringen is eigentlich egal ob sie im Leerlauf ist oder nicht meistens habe ich einen Gang drin und starte sie dann Einfach wieder und sie springt ohne Probleme an
-
Die Leerlaufdrehzahl passt eig ist bei 1250-1300, das Problem ist eher wenn die Maschine warm ist. Das anspringen is eigentlich egal ob sie im Leerlauf ist oder nicht meistens habe ich einen Gang drin und starte sie dann Einfach wieder und sie springt ohne Probleme an
-
Trobiker64 hat geschrieben: ↑01.04.2020 21:00Leerlaufdrehzahl ? Problem bei kalt oder warm ? Wenn sie wieder anspringt, Leerlauf oder Gang drin ? Du merkst, wir brauchen Infos.![]()
Re: SV geht beim Runterschalten/Kuppeln aus
Also habe eine SV 650S Bj. 2006 mit Einspritzer. Der Kupplungsschalter am Lenker sowie der am Seitenständer wären jetzt meine nächste Idee gewesen diese gucke ich mir nächste Woche an und tausche sie ggf. aus jedoch wollte ich schonmal parallel fragen ob jemand Schonmal ähnliche Probleme hatte. Was möchtest du denn in der Vorstellung alles drin haben?
svfritze64 hat geschrieben: ↑01.04.2020 22:01Was für ein Mopped hast Du? Einspritzer? Vergaser ? Kupplungsschalter?
Kabel / Schalter zum Seitenständer? Griffarmatur Schalter korrosion? Fragen über Fragen...
Ausserdem wäre kurze Vorstellung nett...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12162
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV geht beim Runterschalten/Kuppeln aus
Am Kupplungsschalter kann es nicht liegen. Der wäre eher ein Kandidat, wenn sie nicht angehen würde (der verhindert, dass der Anlasser Strom bekommt, wenn die Kupplung nicht gezogen ist).
Ein Wackelkontakt beim Schalter vom oder ein wackeliger Seitenständer können dazu führen, dass der Motor ausgeht, wenn ein Gang eingelegt ist. Allerdings passt das auch nicht so recht zu Deinem Problem, da es da keinen Zusammenhang zum Kupplungsziehen gibt und es dann eigentlich auch mal einfach so während der Fahrt, insb. beim Überfahren von Bodenwellen passieren müsste, dass der Motor kurz aus geht (und dann natürlich wieder angeht, da das Moped ja praktisch angeschoben wird).
Soviel zum Ausschluss von zwei möglichen Fehlerquellen. Leider habe ich aber auch keine Idee, wo der Fehler liegt.
Ein Wackelkontakt beim Schalter vom oder ein wackeliger Seitenständer können dazu führen, dass der Motor ausgeht, wenn ein Gang eingelegt ist. Allerdings passt das auch nicht so recht zu Deinem Problem, da es da keinen Zusammenhang zum Kupplungsziehen gibt und es dann eigentlich auch mal einfach so während der Fahrt, insb. beim Überfahren von Bodenwellen passieren müsste, dass der Motor kurz aus geht (und dann natürlich wieder angeht, da das Moped ja praktisch angeschoben wird).
Soviel zum Ausschluss von zwei möglichen Fehlerquellen. Leider habe ich aber auch keine Idee, wo der Fehler liegt.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9223
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV geht beim Runterschalten/Kuppeln aus
Es gibt hier ein Vorstellunsboard, und was du da rein schreibst liegt an dir
Zuviel geht eigentlich nicht...
Zum ausgehen, Standgas und Synchronisation wären Themen.
Zuviel geht eigentlich nicht...
Zum ausgehen, Standgas und Synchronisation wären Themen.
Gruß Jürgen
Re: SV geht beim Runterschalten/Kuppeln aus
Was man auch noch erwähnen könnte wenn ich auskuppel fällt die Drehzahl teilweise auf 900-1000 Umdrehungen und reguliert sich dann wieder auf die normale Drehzahl von 1300 Umdrehungen
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9223
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV geht beim Runterschalten/Kuppeln aus
Das hab ich so ähnlich erwartet.
Das deutet auf Falschluft oder asynchronen Motorlauf.
Das deutet auf Falschluft oder asynchronen Motorlauf.
Gruß Jürgen
Re: SV geht beim Runterschalten/Kuppeln aus
Beides nicht der FallBlack Jack hat geschrieben: ↑02.04.2020 10:10Das hab ich so ähnlich erwartet.
Das deutet auf Falschluft oder asynchronen Motorlauf.
Re: SV geht beim Runterschalten/Kuppeln aus
Wie hast du das ausgeschlossen?
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: SV geht beim Runterschalten/Kuppeln aus
Bekannter von mir ist Gutachter und hat mal drüber geschaut er meinte entweder ist etwas mit der Benzinpumpe oder das durch einen Wackelkontakt ab und zu etwas auf Masse liegt
Hättet ihr noch Ideen
Hättet ihr noch Ideen
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: SV geht beim Runterschalten/Kuppeln aus
Ja - schau nach Falschluft (Unterdruckschläuche, Dichtungsgummis der Ansaugbrücken, Unterdruckschläuche zu den Sensoren etc.)
, wenn du das Ausschliessen kannst, prüfe Synchronisation...
Oder du lässt deinen Gutachter noch mal drüberschauen....
Wackelkontakt bzw Massefehler würde ich nicht ausschliessen wollen, aber die Schilderung deiner Symptome (abfallende Drehzahl) wäre ich eher bei
Dieter.
Und die Frage von Bigrick hast du nicht beantwortet....wie hast du das ausgeschlossen das keine Falschluft zieht?
Das kann m.M.n. auch kein Gutachter mit "draufgucken" erkennen
, wenn du das Ausschliessen kannst, prüfe Synchronisation...
Oder du lässt deinen Gutachter noch mal drüberschauen....

Wackelkontakt bzw Massefehler würde ich nicht ausschliessen wollen, aber die Schilderung deiner Symptome (abfallende Drehzahl) wäre ich eher bei
Dieter.
Und die Frage von Bigrick hast du nicht beantwortet....wie hast du das ausgeschlossen das keine Falschluft zieht?
Das kann m.M.n. auch kein Gutachter mit "draufgucken" erkennen

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive