Im ÖfStv sehe ich da eher die Situationen die bedenklich werden könnten für den Finger an der Bremse.
Ich meine damit Ortsdurchfahrten und Kreuzungen an denen der kreuzende Verkehr zuckt oder kein Blickkontakt zustande kommt.
Im engen Winkelwerk kann das sicher auch notwendig werden, muss aber geübt werden mit Daumen und Innenhand Gas zu geben/nehmen.
Auf der Renne wird das Thema sehr unterschiedlich gehandhabt.
Die Idee von der Anfangsgrundlast auf dem Vorderrad beim Gas zudrehen ist absolut richtig, das kann der entscheidende Meter sein um den Einstiegsreibwert kontrolliert nach oben zu bringen (siehe Einbau der langen Schwinge bei den alten ABS-Modellen ab 2007, das haben die nicht einfach so aus Lust am Materialverbau gemacht).
Das sollte aber jeder für sich testen, wie es ihm besser passt, die großen leeren Parkplätze sind unsere Freunde.
Und bitte, bitte immer wieder extrem hartes Bremsen üben, damit die Überraschung ausbleibt wenn es wirklich notwendig wird.
