Ich bin gerade von SV 650 S (Knubbel) auf SV 1000 S umgestiegen. Bei der ist der originale Kennzeichenhalter aus Plastik auf einen Kennzeichenhalter aus Metall aus dem Zubehör umgebaut. Dieser gefällt mir jedoch nicht und ich möchte ihn durch einen anderen Kennzeichenhalter aus dem Zubehör ersetzen. Meine Frage dazu: Muss ich nun wie bei der Entfernung des originalen Kennzeichenhalters wieder Heckverkleidung, Sitzbankschloss usw. abbauen oder geht das in diesem Fall einfacher, zum Beispiel indem ich nur die vier Schrauben des Kennzeichenhalters löse und ihn dann nach unten abziehe?
Grüße
Ropa75
Kennzeichenhalter austauschen
Kennzeichenhalter austauschen
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Kennzeichenhalter austauschen
Da hier vermutlich die wenigsten wissen, was du da aktuell verbaut hast, und auch keine Bilder eingestellt hast, wird es auf eine Standardantwort hinauslaufen...
Meine wäre: In der Regel musst du - um an alle Befestigungen zu kommen - das Heck bzw. die Seitenteile zumindest so weit lösen, das du den KZH weggenommen bekommst.
Ich habe an der SV noch keinen KZH verbaut, der nur "drunter geschraubt" war.
Mit Hilfe der Suchfunktion findest du zig Einträge wo das schon beschrieben ist...
Meine wäre: In der Regel musst du - um an alle Befestigungen zu kommen - das Heck bzw. die Seitenteile zumindest so weit lösen, das du den KZH weggenommen bekommst.
Ich habe an der SV noch keinen KZH verbaut, der nur "drunter geschraubt" war.
Mit Hilfe der Suchfunktion findest du zig Einträge wo das schon beschrieben ist...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Kennzeichenhalter austauschen
Bei meiner Suzuki handelt es sich um einen selbstgebauten KZH.
Dann werde ich die Verkleidung usw. mal abbauen.
Grüße
Ropa75
Dann werde ich die Verkleidung usw. mal abbauen.
Grüße
Ropa75
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- McK
- SV-Rider
- Beiträge: 113
- Registriert: 13.12.2018 0:28
- Wohnort: Hamm (Sieg)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kennzeichenhalter austauschen
Jap musst du.
Die gesamte Heckverkleidung muss runter, sowie die Heckunterverkleidung muss nach unten gedrückt werden, diese wird durch einen schraubpunkt + führungsbohrung und den Nieten der Verkleidung gehalten.
Ohne das kommst du nur sehr schlecht oder auch garnicht an die Verschraubung des Kzh dran, es sei denn so hast zierliche Fingerchen und kommst somit in jede unerdenkliche ecke rein.
Gruß
Marc
Die gesamte Heckverkleidung muss runter, sowie die Heckunterverkleidung muss nach unten gedrückt werden, diese wird durch einen schraubpunkt + führungsbohrung und den Nieten der Verkleidung gehalten.
Ohne das kommst du nur sehr schlecht oder auch garnicht an die Verschraubung des Kzh dran, es sei denn so hast zierliche Fingerchen und kommst somit in jede unerdenkliche ecke rein.
Gruß
Marc