SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Habe erst vor kurzem die Bremse vorne mit den Rep Sätzen von Tourmax überholt.
Also Bremspumpe oben und Dichtungssatz unten
Fühlt sich sehr knackig an.
Also Bremspumpe oben und Dichtungssatz unten
Fühlt sich sehr knackig an.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Ich bin nicht besonders talentiert was Schrauben angeht. Kann ich das auch selbst machen oder soll das lieber die Werkstatt machen?
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Wenn du an der Bremse schraubt, solltest du wissen was du tust!
Und wenn du dir nicht sicher bist, laß es lieber den Fachmann machen.
Und wenn du dir nicht sicher bist, laß es lieber den Fachmann machen.
Gruß Jürgen
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Mit wie viel Geld müsste ich denn rechnen für die Revision und sowas?
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Ohne jetzt direkt die genauen Materialpreise raus zu suchen, würde ich mal schätzen für beide Bremszangen + Bremspumpe dürften ca. 3 Stunden Arbeitslöhne und ca. 150€ für Dichtungen und Manschetten anfallen.
Wenn die Kolben ebenfalls kaputt sind, könnten es nochmal grob 200€ mehr werden.
Ist jetzt aber wirklich nur grob geschätzt.
Wenn die neuen Beläge im Öl schwimmen kommen die auch gleich nochmal dazu.
Wenn die Kolben ebenfalls kaputt sind, könnten es nochmal grob 200€ mehr werden.
Ist jetzt aber wirklich nur grob geschätzt.
Wenn die neuen Beläge im Öl schwimmen kommen die auch gleich nochmal dazu.
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Kannst ja mit deiner Werkstatt ausmachen, daß Du die Stundenraubende sklavenarbeit, sprich putzen, übernimmst.
War auch mein erstes mal bremse auseinander nehmen, das schlimmste war eigentlich die Entlüfterei weil da alles leer ist.
Die Teile zu tauschen war kein großes Ding.
1-2 entsprechende Videos in Youtube vorher gucken und man hat ne grobe Vorstellung, was auf einen zu kommt.
War auch mein erstes mal bremse auseinander nehmen, das schlimmste war eigentlich die Entlüfterei weil da alles leer ist.
Die Teile zu tauschen war kein großes Ding.
1-2 entsprechende Videos in Youtube vorher gucken und man hat ne grobe Vorstellung, was auf einen zu kommt.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Hast du einen Link dazu?
Mein Bruder meinte ich solle da noch dringend die zwei Dichtringe zwischen Bremspumpe und Bremsleitung kaufen. Hast du die auch erneuert?
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Die Dichtungen der Bremsleitungen gibts im Zehnerpack für 2-3 Euro überall bei Louise und Co....
Google einfach mal Reparatursatz Bremskolben und deinen Moppedtyp...dann wirst erschlagen von Angeboten,
auch Tourmax etc...
Google einfach mal Reparatursatz Bremskolben und deinen Moppedtyp...dann wirst erschlagen von Angeboten,
auch Tourmax etc...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Die Dichtringe habe ich tatsächlich bei Louis gefunden. Habe wohl vorher falsch gesucht denke ich.
https://m.louis.de/artikel/aluminium-di ... m=10004489
Jetzt habe ich hier zwei verschiedene Reparatursätze für den Hauptbremszylinder gefunden. Welcher ist der Richtige und in wie fern unterscheiden die Beiden sich?
https://www.bikeparts-vintage.de/Hauptb ... SV-TL-1000
https://www.bikeparts-vintage.de/Hauptb ... GSX-R-1000
Und sollte ich nicht gleich auch für hinten kaufen? (Ist das auch wirklich für hinten?)
https://www.bikeparts-vintage.de/Bremss ... V-1000-650
https://m.louis.de/artikel/aluminium-di ... m=10004489
Jetzt habe ich hier zwei verschiedene Reparatursätze für den Hauptbremszylinder gefunden. Welcher ist der Richtige und in wie fern unterscheiden die Beiden sich?
https://www.bikeparts-vintage.de/Hauptb ... SV-TL-1000
https://www.bikeparts-vintage.de/Hauptb ... GSX-R-1000
Und sollte ich nicht gleich auch für hinten kaufen? (Ist das auch wirklich für hinten?)
https://www.bikeparts-vintage.de/Bremss ... V-1000-650
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Hallo,
Worin sich die beiden Sätze für den Hauptbremszylinder unterscheiden, kannst du jeweils auf dem zweiten Bild erkennen. Die Maße sind nicht gleich. Welcher davon der richtige ist, kann ich dir nicht sagen.
Der dritte von dir verlinkte Satz ist für den Bremssattel, also am Rad. Ob jetzt für vorne oder hinten, kann ich dir so ohne Weiteres auch nicht sagen.
Am besten suchst du dir die Originalnummern raus (z.b. Bei ronayers, Suzuki-Motorrad-Ersatzteile.de, ...). Die stehen ja jeweils unter dem Reiter OEM bei deinen Angeboten aufgeführt.
Worin sich die beiden Sätze für den Hauptbremszylinder unterscheiden, kannst du jeweils auf dem zweiten Bild erkennen. Die Maße sind nicht gleich. Welcher davon der richtige ist, kann ich dir nicht sagen.
Der dritte von dir verlinkte Satz ist für den Bremssattel, also am Rad. Ob jetzt für vorne oder hinten, kann ich dir so ohne Weiteres auch nicht sagen.
Am besten suchst du dir die Originalnummern raus (z.b. Bei ronayers, Suzuki-Motorrad-Ersatzteile.de, ...). Die stehen ja jeweils unter dem Reiter OEM bei deinen Angeboten aufgeführt.
Grüße, Felix
Mopeten: SV650, BJ 2016 & Vespa PX125, BJ 1996
4-rädriger Untersatz: Audi Cabrio, BJ 1998
Mopeten: SV650, BJ 2016 & Vespa PX125, BJ 1996
4-rädriger Untersatz: Audi Cabrio, BJ 1998
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Schau mal auf deine Bremspumpe.
Da steht entweder 5/8" (15,8mm) oder 14mm drauf, das ist der Kolbendurchmesser.
Drauf schauen und richtig bestellen
Glaube die Kilo hat ne 5/8" Pumpe zumindest bei der K3 wars so.
Da steht entweder 5/8" (15,8mm) oder 14mm drauf, das ist der Kolbendurchmesser.
Drauf schauen und richtig bestellen

Glaube die Kilo hat ne 5/8" Pumpe zumindest bei der K3 wars so.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Also der rep Satz für die Sättel war der bcf-326. Bekommen hab ich den bcf-327. Oder war es andersrum? Hat auf jeden Fall gepasst.
Oben guck ich mal. Meine ist ne N. Keine Ahnung, ob es da Unterschiede gibt.
Oben guck ich mal. Meine ist ne N. Keine Ahnung, ob es da Unterschiede gibt.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Rep Satz bremspumpe MSB-302.
Die dichtscheiben an den Anschlüssen hab ich auch ersetzt. Gibt's wie oben geschrieben für n paar Euros.
Die dichtscheiben an den Anschlüssen hab ich auch ersetzt. Gibt's wie oben geschrieben für n paar Euros.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Die links da oben sind aber ziemlich teuer.
der rep Satz für die bremspumpe hab ich aus ebay für 21€
https://www.ebay.de/itm/274017759319
Inzwischen 28€...
der rep Satz für die bremspumpe hab ich aus ebay für 21€
https://www.ebay.de/itm/274017759319
Inzwischen 28€...
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: SV1000 Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit und Probefahrt
Die soll aber für die ab Baujahr 2005 sein. Ich habe ja die 2003. Macht das etwas aus?Flo hat geschrieben: ↑18.05.2020 11:19Die links da oben sind aber ziemlich teuer.
der rep Satz für die bremspumpe hab ich aus ebay für 21€
https://www.ebay.de/itm/274017759319
Inzwischen 28€...
Ich habe heute den Burgman abgegeben, weil sie mit meiner SV fertig waren. Die sind wirklich schnell. Das Personal ist auch super. Also das Fahrzeughaus Engelhardt GmbH in Mühlheim am Main ist wirklich zu empfehlen. Das ist ein offizieller Suzuki-Händler. Ich werde auch meinen Agila B bei denen warten lassen. Endlich sind die Gabeln trocken und dicht. Es hat mich auch nichts gekostet, da es als Nachbesserung galt so wie ich es verstanden habe.