Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
-
- SV-Rider
- Beiträge: 415
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
Klingt gut dann würde ich die bremsleitung nehmen wenn diese etwas länger ist als die original knubbel N Bremsleitung. Original N bremsleitung ist für den ABM 0084 Lenker ein klein wenig zu kurz.
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
Ich kann sie messen. Habe aber keine originale Gummileitung mehr zum vergleichen.hallo_spencer hat geschrieben: ↑22.05.2020 17:52Klingt gut dann würde ich die bremsleitung nehmen wenn diese etwas länger ist als die original knubbel N Bremsleitung.
Sie ist aber etwas länger als die vom Stahlflex Center die ich vorher hatte. Habe meine Armaturen 20mm weiter aussen am Lenker und das passt super. Habe noch 15mm Lenker Erhöhungen die würden zusätzlich zu den 20mm auch noch passen von der Länge.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
Einfacher wäre es doch wohl, zu messen welche Länge gebraucht wird!
Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 415
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
Sehe ich das richtig, dass der Lenker bei der Gabelbrücke von lsl noch näher am Fahrer ist als bei der ABM? Zumindest sieht es auf den Fotos so aus.
Preislich liegen beide ähnlich.
Preislich liegen beide ähnlich.
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
Hallo Spencer,hallo_spencer hat geschrieben: ↑24.05.2020 12:53Sehe ich das richtig, dass der Lenker bei der Gabelbrücke von lsl noch näher am Fahrer ist als bei der ABM? Zumindest sieht es auf den Fotos so aus.
Preislich liegen beide ähnlich.
habe keinen Unterschied bei beiden Brücken feststellen können. Die Position der Holme und Steuerkopfmutter muss ja bei beiden gleich sein. Bei meiner Lukas und bei der ABM geht der Lenker direkt über die Steuerkopfmutter. Daraus folgt, gleicher Abstand.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
Bei meine LSL Gabelbrücke ist der Lenker hinter der Steuerkopfmutter. Mache morgen früh noch ein Bild und füge es hier ein.
In meiner Ownerliste zur 2001er kann man sehen wie das mit dem Lenker und der Gabelbrücke aus verschiedenen Perspektiven ausschaut.
Also ich bin mit der Sitzposition voll zufrieden.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 415
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
Ja so habe ich das auch gesehen bei den ganzen Bildern im Shop, dass die LSL Brücke hinter der Mutter sogar ist. Aber da denke ich dass ich mit meinem 0084 Lenker an den Tank stoße. Jetzt mit N Brücke habe ich locker 3 cm zum Tank Platz. Mit der ABM Brücke wird das schon recht dicht am Tank sein aber mit LSL vermute ich dass ich den Lenker wiederum weiter nach vorne kippen muss um nicht an den Tank zuschlagen.
Die Frage ist, in wie weit sich das mit der LSL Brücke bemerkbar macht.
Bei der LSL Brücke ist die Lenkeraufname so wie die Motech Lenkererhöhung wenn diese zugleich auch nach vorne Versetzt sind. D.h. die untere Halterung wird auf die Brücke verschraubt und die obere Halterung ist versetzt und wird in die Gewinde der unteren Halterung eingeschraubt.
Man kann sich das so vorstellen wie auf dem Bild: Quelle von Louis:
So wie ich das sehe, ist die Brücke von ABM, Lucas und Spiegler die gleiche, wen man Bilder so vergleicht.
Die Frage ist, in wie weit sich das mit der LSL Brücke bemerkbar macht.
Bei der LSL Brücke ist die Lenkeraufname so wie die Motech Lenkererhöhung wenn diese zugleich auch nach vorne Versetzt sind. D.h. die untere Halterung wird auf die Brücke verschraubt und die obere Halterung ist versetzt und wird in die Gewinde der unteren Halterung eingeschraubt.
Man kann sich das so vorstellen wie auf dem Bild: Quelle von Louis:
So wie ich das sehe, ist die Brücke von ABM, Lucas und Spiegler die gleiche, wen man Bilder so vergleicht.
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
Ja mach mal Bilder, denn bei LSL auf der Homepage geht der Lenker auch über die Schraube.jubelroemer hat geschrieben: ↑25.05.2020 21:13Bei meine LSL Gabelbrücke ist der Lenker hinter der Steuerkopfmutter. Mache morgen früh noch ein Bild und füge es hier ein.
In meiner Ownerliste zur 2001er kann man sehen wie das mit dem Lenker und der Gabelbrücke aus verschiedenen Perspektiven ausschaut.
Also ich bin mit der Sitzposition voll zufrieden.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
-
- SV-Rider
- Beiträge: 415
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
Bei dem Bild auf der Homepage muss man bedenen, dass man aus ein Winkel von hinten guckt und dennoch sieht man, dass der Lenker entwas weiter zum Fahrer ist, da nicht mittig über der Schraube. Wenn man jetzt direkt von oben schauen würde, wäre der Versatz noch deutlicher zu Fahrer hin.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
Hier sind sie.
Der AN1Lenker passt für mich perfekt. Auf extrem kurvigen Straßen ein Genuss.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
Ist schon extrem der Versatz, da hätte ich Probleme mit Tankrucksack und den Gaszügen.
@Römer
Sind das nur die Versteller der 2002 oder ist die SBK gar keine 2001.
@Römer
Sind das nur die Versteller der 2002 oder ist die SBK gar keine 2001.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
Hab damit viel weniger (eigentlich keine

Ich denke die Kombination aus Gabelbrücke und Lenker ist das Erfolgsgeheimnis. Das haben die Mannen von LSL schon gut ausgehirnt. Die empfehlen ja auch genau diesen Lenker (Superbike flach). Und dabei ist der auch noch 3cm schmaler als der ABM 0084 Lenker .
Das sind nur die Versteller der 2002er. Hatte zu diesem Zeitpunkt nichts anderes zur Hand. Sind aber komplett entlastet, da die Gabel eh sehr straff abgestimmt ist (Details in der Ownerliste). Dafür sieht es aber sehr sehr wichtig aus

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 415
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
@jubelroemer und wie sieht der Abstand bei Volleinschlag zum Tank aus? Wenn ich mein Lenker jetzt so sehe mit N brücke habe ich ca 3cm platz. Mit ABM Brücke würd das wohl noch gehen aber mit der LSL habe ich bedenken das der 0084 Lenker an den Tank aneckt, es sei ich würde den Lenker weiter nach vorne verdrehen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
Also ich habe auch ca. 3cm Platz zum Tank. Ich denke das ist der geringeren Kröpfung des LSL AN1 geschuldet (i.Vgl.zu deinem 0084er). So wie ich gelesen habe ist der 0084er auch noch eimal 3cm breiter.
Evtl. mache ich mal zu Testzwecken die "normalen" ohne Verstellung rein um etwas Federvorspannung rauszunehmen, aber eigentlich passt das mit dem Negativfederweg für mich sehr gut.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 415
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Re: Knubbel N Gabelbrücke an S passt nicht ganz
ABM Brücke ist jetzt gegen die N Brücke getauscht und passt wirklich nun besser. Lenker läss sicht nun besser und vielseitiger einstellen. Ein größeren Versatz der Lenkerhalterung zu Fahrer, so wie es bei LSL ist, wäre in meinen Fall wieder nachteilig, weil dann der Lenker zufüh an den Tank anecken würde. So wie es mit AMB ist, ist es gut.
Leider ist die AMB Brücke meiner Meinung etwas billig von der Konstruktion her. Das Zündschloss ist nicht schön ein einer großen Bohrung eingefasst wie es bei der originalen Brücke oder die von Lucas der fall ist. Bei ABM hängt das Schlöss sozusagen vor der Brücke nackt herum ohne Abdeckung. Zuerst dachte ich, wass ist das für ein Billigmist aber was solls.Wenn ich einmal die Wahl hätte, dann wohl eher eine Brücke von Lucas oder Spiegler.
Leider ist die AMB Brücke meiner Meinung etwas billig von der Konstruktion her. Das Zündschloss ist nicht schön ein einer großen Bohrung eingefasst wie es bei der originalen Brücke oder die von Lucas der fall ist. Bei ABM hängt das Schlöss sozusagen vor der Brücke nackt herum ohne Abdeckung. Zuerst dachte ich, wass ist das für ein Billigmist aber was solls.Wenn ich einmal die Wahl hätte, dann wohl eher eine Brücke von Lucas oder Spiegler.