Ich hätte da eine für mich gerade nicht erklärbare Frage. Hoffentlich weiß einer Bescheid ob es Änderungen in den Baujahren gab diesbezüglich. Ich weiß dass es mal eine Kante mit zwei Tanksensoren gab, aber das erklärt mein Problem nicht.
Ich habe einen normalen Kante Tacho, der tut was er soll, aber furchtbar aussieht mit Kleberesten und dem Vorbesitzer ist mal Bremsflüssigkeit drüber gelaufen.
Dann habe ich in der Bucht einen "03-06 Tacho, funktioniert" erstanden und siehe da, schöner Zustand und sogar die Kilometer passen zu meiner Knubbel, den möchte ich gerne verwenden

Jetzt zum Problem, wenn ich den neuen Tacho anstecke, dann geht auch alles aber von Anfang an blinkt die Tank Leuchte. Und jetzt wird es wundersam, alles ist genau umgedreht. Original wird der NTC im Tank mit 12V vom Tacho versorgt, der neue Tacho liefert nichts und hat sogar Durchgang auf Masse. Also habe ich mal aus Interesse den Tank Sensor mit 12V versorgt und bin dann in den Tacho rein, da darf eigentlich keine Reaktion sein weil es das gleiche Potential wäre. Aber da der neue Tacho an dieser Stelle auf Masse geht fließt Strom und nach 10 Sekunden geht die blinkende Leuchte im Tacho einfach aus, also exakt invertert zur Serie

Das ist mir jetzt ein ziemliches Rätsel und ich möchte ehrlich gesagt nicht mit blinkender Leuchte, die ausgeht wenn Reserve kommt, herumfahren.
Wenn das jetzt eine selbst gebaute Schaltung wäre, dann klingt es stark nach vertauschten Eingängen beim Operationsverstärker, aber es ist einfach nur ein Serien Tacho. Wie kann das sein?