Ähnlich ging es mir diese Woche auch. Hab zwar jetzt ne Fußrastenposition gefunden, mit der ich wohl zufrieden bin, jetzt wird es wohl nur noch die längere Feder, da der Verstellweg des Bremslichtkontaktschalters nicht ausreicht um nicht ständig mit leuchtendem Bremslicht zu fahren.dm1988 hat geschrieben: ↑04.05.2018 18:17Ich hab heute mal versucht, die Fußrasten Adapter von Lucas dran zu basteln... Das hat schlecht geklapptgrosSVater hat geschrieben:Absolut machbar![]()
Ich bin auch nicht der größte Schrauber hier, habe es aber trotzdem hinbekommen![]()
Schau mal HIER.
Da kannst Du es erkennen.
Und weiter auf der nächsten Seite.
BTW: Ich bin auch 1,86m groß
Wenn man nicht direkt die Feder versetzt und den Nippel hinter der rechten Halterung entfernt, wird das nichts. Genau eine Position ist gerade so unter Spannung nutzbar, wenn man nicht die vorher genannten Umbauten durchführt. Die linke Seite war völlig okay, fehlte nur der Adapter für die Schaltstange.
Aber wir wollen mal ganz ehrlich sein. Ich Spanne meine Kette, ich hab mein Federbein ausgetauscht, ich Bau meine Kanzel ab und Wechsel die Lampe... Aber das hier "quasi Plug & Play" zu nennen... Leider Nein, leider gar nicht
Gibts bei der Bremslichtkontaktschalter Feder was zu beachten? Jemand n Tipp für eine, die n kleines Stück länger ist?
Und kann man den Nippel hinter der rechten Fußrasten einfach so wegfräsen mit nem Dremel oder vergleichbarem, oder hat der ne Funktion?