Licht außer Funktion setzen [SV 650S K3]
Licht außer Funktion setzen [SV 650S K3]
Moin.
Ich will Montag/Dienstag nach Osche.
Kann ich einfach den Stecker vom Hauptscheinwerfer, bzw. dem Rücklicht abziehen, oder muckt die Elektronik dann rum?
Hab Bedenken das die Scheinwerfer zu warm werden, wenn ich sie einfach nur abklebe.
Ich will Montag/Dienstag nach Osche.
Kann ich einfach den Stecker vom Hauptscheinwerfer, bzw. dem Rücklicht abziehen, oder muckt die Elektronik dann rum?
Hab Bedenken das die Scheinwerfer zu warm werden, wenn ich sie einfach nur abklebe.
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 26799 am 18.06.2020 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Licht außer Funktion setzen [SV 650S K3]
Einfach Stecker abziehen, da passiert nichts.
Gruß Jürgen
Re: Licht außer Funktion setzen [SV 650S K3]
Das ist gut.
Danke.
Danke.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Licht außer Funktion setzen [SV 650S K3]
Genau.
So viel Elektronik hat die SV noch nicht, dass da irgendein Fehler auftritt

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Licht außer Funktion setzen [SV 650S K3]
Ich hatte schon die Befürchtung das dann der Tacho blinkt wie ne Discokugel. 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Licht außer Funktion setzen [SV 650S K3]
Klebst Du den halt auch ab. Wenn man Zeit hat, darauf zu schauen, weis man eh nur, dass man zu langsam ist. 

Re: Licht außer Funktion setzen [SV 650S K3]
Kannst mich ja herbrennen mit wenn ich dir zu langsam bin. 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Licht außer Funktion setzen [SV 650S K3]
So meinte ich das nicht, nur so, dass man den Tacho nicht braucht. Ich habe ja gar keine Ahnung, wie schnell Du so fährst. Und in OSL bin ich eh besonders langsam. Viel zu viele Rechtskurven...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Licht außer Funktion setzen [SV 650S K3]
Und dann größtenteils auch noch recht langsame.
Also genau das, was ich nicht kann (also auf Asphalt, im Gelände komme ich noch schlechter zurecht).

Re: Licht außer Funktion setzen [SV 650S K3]
Also die Hotelkurve und Turn 4 find ich super.
Da kann man mitter Luftpumpe ausgezeichnet außenrum überholen.
Ekelhaft find ich in Osche nur das Anbremsen nach der Gegengrade, aufs Shell S.
Da kann man mitter Luftpumpe ausgezeichnet außenrum überholen.

Ekelhaft find ich in Osche nur das Anbremsen nach der Gegengrade, aufs Shell S.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Licht außer Funktion setzen [SV 650S K3]
Da nervt die Bodenwelle am Eingang des S. Wenn ich da so reingebremst habe, dass ich nach innen auf den ersten (rechten) Curb zukomme, habe ich die immer voll erwischt und einmal beinahe die Front verloren. Danach habe ich dann mehr geradeaus -also viel zu früh- gebremst. Wobei ich da eh noch Probleme mit der Bremsstabilität hatte, da hinten zu wenig Negativfederweg eingestellt war. Als ich dann ein paar Wochen später in Hockenheim war und dort in den beiden harten Bremszonen (vor Kurve 2 und vor der Spitzkehre) ständig das Heck ausgekeilt hat, habe ich dann hinten die Vorspannung reduziert. Hätte ich in OSL auch schon machen sollen, dann hätte ich häufiger dort bremsen könne, wo ich das wollte.
Die Hotelkurve ist tatsächlich eine der wenige Rechtskurven, die ich mag.
Wirklich schlimm finde ich in OSL eigentlich nichts, ich finde halt etwas langweilig, dass die Strecke so flach ist und es fehlen etwas die langezogenen schnellen Kurven. Also so richtig schnell muss es auch nicht sein, aber so was, wo man länger bei um die 160 in Schräglage ist (wie am Sachsenring die Kurve zur Karthalle oder -am Ausgang etwas schneller- die Mutkurve am Bilster Berg), mag ich. Die Tripple ist ja am Eingang schön schnell aber wird dann halt immer langsamer.
Die Hotelkurve ist tatsächlich eine der wenige Rechtskurven, die ich mag.
Wirklich schlimm finde ich in OSL eigentlich nichts, ich finde halt etwas langweilig, dass die Strecke so flach ist und es fehlen etwas die langezogenen schnellen Kurven. Also so richtig schnell muss es auch nicht sein, aber so was, wo man länger bei um die 160 in Schräglage ist (wie am Sachsenring die Kurve zur Karthalle oder -am Ausgang etwas schneller- die Mutkurve am Bilster Berg), mag ich. Die Tripple ist ja am Eingang schön schnell aber wird dann halt immer langsamer.
Re: Licht außer Funktion setzen [SV 650S K3]
Wenn du schnelle Kurven willst, mußte nach Assen.
Die Ramshoek geht selbst bei mir mit 180 Km/H und Knie am Boden.
Die richtig schnellen Leuts fahren da über 200.
Die Rechts nach der Doppelrechts ist auch super schnell.
Allgemein ist Assen sehr flüssig.
Und der neue Asphalt ist ein Traum.

Die Ramshoek geht selbst bei mir mit 180 Km/H und Knie am Boden.
Die richtig schnellen Leuts fahren da über 200.
Die Rechts nach der Doppelrechts ist auch super schnell.
Allgemein ist Assen sehr flüssig.
Und der neue Asphalt ist ein Traum.