Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
fighter-heiko
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
#16
Beitrag
von fighter-heiko » 23.06.2020 11:41
Jupp, Duffy, haben wir.
Deswegen hat der Gute

jetzt n Haufen grauer Haare mehr. Weil er nicht mehr weiß was er noch machen soll.
Bzw. werden jetzt die Sättel auf links gezogen in der Hoffnung das das dann der Weisheit letzter Schluss ist.
-
Cowoner
- SV-Rider
- Beiträge: 237
- Registriert: 03.05.2012 16:42
-
SVrider:
#18
Beitrag
von Cowoner » 23.06.2020 11:48
fighter-heiko hat geschrieben: ↑22.06.2020 23:31
Ich hab an der Bremse keinen richtigen Druckpunkt. Ich kann ohne große Kraft den Bremshebel bis an den Griff ziehen.
Als die Suse zur Wartung war hat mir der Schrauber ne größere Bremspumpe verbaut. Brachte nix.
Demnach wurde die Pumpe montiert
weil kein Druckpunkt da war.
Aber soweit ich das sehe wurden die Sättel selbst nicht überholt oder hab ich das jetzt überlesen?
War das Problem schon beim Kauf des Mopeds da?
-
Marc
- SV-Rider
- Beiträge: 714
- Registriert: 12.05.2019 10:41
-
SVrider:
#19
Beitrag
von Marc » 23.06.2020 12:54
Hab auch nur was von "Bremssättel geprüft" gelesen, von Überholt, steht da nix.
Giebt aber Fehler die bei normaler Kontrolle nicht direkt auffliegen.
-
fighter-heiko
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
#20
Beitrag
von fighter-heiko » 23.06.2020 13:53
Also, beim Kauf war soweit alles gut. Irgendwann merkte ich das ich den Hebel n ganzes Stück ziehen konnte bis ne Wirkung einsetzte. Da hat dann mein ehemaliger Schrauber dran rumgedocktert. Irgendwann hat ihm meine Meckerei das alles nix hilft gelangt und er hat ne größere Pumpe verbaut. Das war's und gebracht hat's nix. Hätte er damals selber merken müssen wenn er sie 30 Kilometer um n Block gejagt hätte.
-
Cowoner
- SV-Rider
- Beiträge: 237
- Registriert: 03.05.2012 16:42
-
SVrider:
#21
Beitrag
von Cowoner » 23.06.2020 14:45
Nur um sicher zu gehen: Der Druckpunkt ist nie da?
Weil du meinst er hätte mal ne Testfahrt machen sollen. Entweder man merkt ihn im Stand schon nicht, dann ists was mechanisches, oder der Druckpunkt verschwindet beim Fahren, dann ists was hydraulisches. (Grobe Generalisierung)
Noch blödere Frage: Wie alt ist die Bremsflüssigkeit? Und damit meine ich nicht unbedingt wie lang sie schon im Moped ist, die haben auch eine durchaus stark beschränkte Lagerdauer.
-
fighter-heiko
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
#22
Beitrag
von fighter-heiko » 23.06.2020 15:38
Du hast Recht. Sollte man im Stand schon merken. Und genau das ist auch der Fall. Indem Du die Bremse ziehst merkst Du das da was nicht stimmt.
Die Flüssigkeit ist neu. Die wurde getauscht.
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#23
Beitrag
von Pat SP-1 » 23.06.2020 15:41
Cowoner hat geschrieben: ↑23.06.2020 14:45
Noch blödere Frage: Wie alt ist die Bremsflüssigkeit? Und damit meine ich nicht unbedingt wie lang sie schon im Moped ist, die haben auch eine durchaus stark beschränkte Lagerdauer.
Das spielt aber nur eine echte Rolle, wenn der Behälter nicht mehr luftdicht ist. Davon abgesehen hat die Bremsflüssigkeit erstmal sehr wenig Einfluss auf den Druckpunkt. Der geht dann erst flöten, wenn sie heiß wird. Durch den steigenden Wassergehalt ändert sich ja schließlich die grundlegende Eigenschaft einer Flüssigkeit, inkompressibel zu sein, nicht.
-
Cowoner
- SV-Rider
- Beiträge: 237
- Registriert: 03.05.2012 16:42
-
SVrider:
#24
Beitrag
von Cowoner » 23.06.2020 17:24
Naja, viel mehr bleibt halt nicht mehr übrig, daher die Frage. Wenn der Druckpunkt sich erst beim Fahren verabschiedet und es einfach uralte Flüssigkeit ist, dann wäre da ein sehr schneller und günstiger Angriffspunkt gewesen. Bleibt in meinen Augen nur noch die Sattelschiene
-
fighter-heiko
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
#25
Beitrag
von fighter-heiko » 26.06.2020 20:25
Soooo, die Sättel sind auseinandergenommen. Und Ole Ole, die Dichtungen sind völlig aufgequollen. War wohl mal die falsche Flüssigkeit drauf, was die Dichtungen nicht mögen.
Mein Schrauber meint das er sowas noch nicht hatte.
Dann bin ich ja gespannt wie's sich bremst wenn alles Neu und wieder zusammengepuzzelt ist.
Ich werde berichten.
Schönes Wochenende Allerseits.
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#26
Beitrag
von jubelroemer » 26.06.2020 21:35
fighter-heiko hat geschrieben: ↑26.06.2020 20:25
Dann bin ich ja gespannt wie's sich bremst wenn alles Neu und wieder zusammengepuzzelt ist.
Pass bloß auf dass du dann keine Rolle vorwärts machst.
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#27
Beitrag
von Pat SP-1 » 26.06.2020 21:51
fighter-heiko hat geschrieben: ↑26.06.2020 20:25
Soooo, die Sättel sind auseinandergenommen. Und Ole Ole, die Dichtungen sind völlig aufgequollen. War wohl mal die falsche Flüssigkeit drauf, was die Dichtungen nicht mögen.
Mein Schrauber meint das er sowas noch nicht hatte.
Dann bin ich ja gespannt wie's sich bremst wenn alles Neu und wieder zusammengepuzzelt ist.
Ich werde berichten.
Schönes Wochenende Allerseits.
Krass! Hat da jemand DOT 5 Bremsflüssigkeit eingefüllt oder wie kann das passieren?
-
saihttaM
- SV-Rider
- Beiträge: 7529
- Registriert: 19.04.2016 20:42
- Wohnort: Extertal
-
SVrider:
#28
Beitrag
von saihttaM » 26.06.2020 22:08
fighter-heiko hat geschrieben: ↑26.06.2020 20:25
Soooo, die Sättel sind auseinandergenommen. Und Ole Ole, die Dichtungen sind völlig aufgequollen. War wohl mal die falsche Flüssigkeit drauf, was die Dichtungen nicht mögen.
Mein Schrauber meint das er sowas noch nicht hatte.
Dann bin ich ja gespannt wie's sich bremst wenn alles Neu und wieder zusammengepuzzelt ist.
Ich werde berichten.
Schönes Wochenende Allerseits.
Und schön die Kolben polieren, damit die warscheinlich vorhandene Kruste runter geht.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
-
Nordisch81
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
#29
Beitrag
von Nordisch81 » 26.06.2020 22:14
Ist ja echt ein Mist. Aber schön dass das Problem gefunden wurde.
Nichts für ungut, aber die erste Antwort hätte auch schon die Lösung gebracht.
-
VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
#30
Beitrag
von VOODOO » 27.06.2020 10:25
Welche Dichtungen waren aufgequollen?
Abstreifring
Dichtring
Andere Dichtungen.
??
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER