Der Meinung bin ich auch. Weil wenn ich hier mit Phosphorsäuere drangehe und es wäre kein blanker Stahl könnte sich ein Belag bilden. Hängt ein wenig von der konz und Dauer ab.
Die Oberfläche war aber nach der Behandlung " Stahlblank "
Michael
Der Meinung bin ich auch. Weil wenn ich hier mit Phosphorsäuere drangehe und es wäre kein blanker Stahl könnte sich ein Belag bilden. Hängt ein wenig von der konz und Dauer ab.
Ich hab früher die Seitenteile meiner VX mal mit dem braunen Paketband, abgeklebt fürn Urlaub. Das war super, ging perfekt ab. Ein Jahr später wieder, keine Chance das am Stück abzubekommen, was hab ich geflucht...
ob glatt oder Gewebe ist egal. Durch die Dauer und Sonneneinstrahlung " frisst " sich der Kleber in den Lack. Es gibt Klebebänder die kann man länger drauf lassen. Aber die Standard Dinger aus dem Bauhaus eben nicht.
Carbonlook für arme.SV slider hat geschrieben: ↑15.05.2020 15:21ob glatt oder Gewebe ist egal. Durch die Dauer und Sonneneinstrahlung " frisst " sich der Kleber in den Lack. Es gibt Klebebänder die kann man länger drauf lassen. Aber die Standard Dinger aus dem Bauhaus eben nicht.
Na ja ... jetzt habe ich um den Tankverschluss ein nettes Gewebe muster![]()
Michael
Bin mal gespannt. Hab einen Schweizer-Käse-aber Beulenfrei DKW Tank. Ähnlich wie bei denen im Video.
Blitzeblank, das letzte Foto zeigt es bereits. Habe ich aber auch schon mit meinen Mopeds gemacht...