Bei meiner ging sie heute nach 238km an. Als ich dann bei km 255 getankt habe, gingen (auf dem Seitenständer stehend) 13,3l rein.Lukas hat geschrieben: ↑01.07.2020 8:09Hallo Zusammen ,
Was ist so bei euch der Schnitt bis die Tanklampe anfängt zu Blinken ?
Habe bei genau 240 km das Lämpchen bekommen.
Von den 240 km waren :
100 mit Sozius
80 hart geballert
60 normal gefahren denke ich ....
Dann direkt getankt nach dem die Lampe anging und ca. 12,8 Liter reingekippt.
Macht am Ende :
240km durch 12,8 Liter= 18.75 km pro Liter Sprit
Mal 16 Liter Tankinhalt = genau 300km Reichweite bei oben stehender Fahrweise.
Also ohne Sozius und Ballern sollten ja ca 330 +- drinne sein oder ?
Wie ist es bei euch ?
Greetz Lukas
Reichweite 99er S Knubbel
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12163
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Reichweite 99er S Knubbel
Re: Reichweite 99er S Knubbel
Was meinst du mit „Prüfen“? Die Synchronisation der Vergaser oder was kann ich noch prüfen?
Re: Reichweite 99er S Knubbel
Alles
Würde mit dem Luftfilter anfangen (verdreckt?), dann Ansaugstutzen und Unterdruckschläuche/-anschlüsse mal auf Undichtigkeiten testen (eher unwahrscheinlich, kann aber die Synchronität beeinflussen)
Dann am Vergaser z.B. Synchronisation, Schwimmerstände, sind die richtigen Düsen verbaut , ist alles sauber und freigängig und funktioniert richtig?(Choke!).
Möglich wäre zum Beispiel, dass mal ein Sportluftfilter verbaut wurde und dann z.B. ein Dynojet Kit eingebaut wurde.Also Anpassung des Gemisches durch andere Bedüsung.
Kann natürlich auch alles richtig sein, mir kommt ein Verbrauch von über 7 Liter bei dem Mopped aber recht hoch vor. ist sicherlich zu schaffen, aber eher nicht auf der Landstraße. Greifswald hört sich ja nicht so nach Kurvenballern mit sehr hoher Dauerdrehzahl/Last an...

Würde mit dem Luftfilter anfangen (verdreckt?), dann Ansaugstutzen und Unterdruckschläuche/-anschlüsse mal auf Undichtigkeiten testen (eher unwahrscheinlich, kann aber die Synchronität beeinflussen)
Dann am Vergaser z.B. Synchronisation, Schwimmerstände, sind die richtigen Düsen verbaut , ist alles sauber und freigängig und funktioniert richtig?(Choke!).
Möglich wäre zum Beispiel, dass mal ein Sportluftfilter verbaut wurde und dann z.B. ein Dynojet Kit eingebaut wurde.Also Anpassung des Gemisches durch andere Bedüsung.
Kann natürlich auch alles richtig sein, mir kommt ein Verbrauch von über 7 Liter bei dem Mopped aber recht hoch vor. ist sicherlich zu schaffen, aber eher nicht auf der Landstraße. Greifswald hört sich ja nicht so nach Kurvenballern mit sehr hoher Dauerdrehzahl/Last an...