Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
-
Marc
- SV-Rider
- Beiträge: 714
- Registriert: 12.05.2019 10:41
-
SVrider:
#2701
Beitrag
von Marc » 06.07.2020 23:30
Mich juckts grade echt in den Fingern
Könnte für nen vernünftigen Groschen ne USD von der 750er K5 haben.
Überholen müsste ich sie und passende Bremszangen bräuchte ich auch.
Welche Zangen vertragen sich denn gut mit der orginalen SV Bremspumpe? 750er oder gleich 1000er?
-
Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
#2702
Beitrag
von Black Jack » 07.07.2020 0:08
Ich denke die Zangen tun sich nicht viel.
Ich weiß allerdings nicht ob die zur original Pumpe passen.
Ich hab die Yamaha R1 Bremse, komplett.
Die bremst fantastisch.
Meine Gabel habe ich von Franz (Franzracing) überholen und abstimmen lassen, ein Traum...
Gruß Jürgen
-
hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
#2703
Beitrag
von hannes-neo » 07.07.2020 0:12
Original SV650 Pumpe (14mm) harmoniert sehr gut mit den schwarzen Tokico Zangen. Eine größere Pumpe wie die der R1 RN12 oder RN19 (16mm) ist etwas geiler, da besserer Druckpunkt und mehr Gefühl. Ich persönlich finde eine 19mm Pumpe auch sehr geil. Aber an der Straßenmaschine reicht mir aber die 14er.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!
Lucy goes
wild
Mein
Renner
-
hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
#2704
Beitrag
von hannes-neo » 07.07.2020 0:14
Black Jack hat geschrieben: ↑06.07.2020 22:48
Ja
aber der eine sagt so, der andere so...
Die, die eine haben sagen ja,
Die, die sagen braucht man nicht, haben keine...
Hahaha, geile Antwort.
Ich bin leider noch keine SV1000 mit USD gefahren. An der 650er ist die USD (sofern gut funktionierend) eine massive Verbesserung.
Das serien SV 1000 Fahrwerk hat mir nicht gefallen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!
Lucy goes
wild
Mein
Renner
-
Marc
- SV-Rider
- Beiträge: 714
- Registriert: 12.05.2019 10:41
-
SVrider:
#2705
Beitrag
von Marc » 07.07.2020 7:36
Ich denk mal die Entscheidung ist gefallen
Bin mal gespannt, was die USD im Vergleich zur FRS optimierten Kilo-Gabel kann
Danke

-
hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
#2706
Beitrag
von hannes-neo » 07.07.2020 11:42
Marc hat geschrieben: ↑07.07.2020 7:36
Bin mal gespannt, was die USD im Vergleich zur FRS optimierten Kilo-Gabel kann
Das widerum könnte ganz anders sein, denn der technische Aufbau (Cartridge etc) ist bei beiden Gabel gleich. Ich fand das SV1000 Fahrwerk einfach nicht so schön abgestimmt.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!
Lucy goes
wild
Mein
Renner
-
Marc
- SV-Rider
- Beiträge: 714
- Registriert: 12.05.2019 10:41
-
SVrider:
#2707
Beitrag
von Marc » 07.07.2020 12:37
hannes-neo hat geschrieben: ↑07.07.2020 11:42
Marc hat geschrieben: ↑07.07.2020 7:36
Bin mal gespannt, was die USD im Vergleich zur FRS optimierten Kilo-Gabel kann
Das widerum könnte ganz anders sein, denn der technische Aufbau (Cartridge etc) ist bei beiden Gabel gleich. Ich fand das SV1000 Fahrwerk einfach nicht so schön abgestimmt.
Die USD geht auch noch zum Franz
Aber selbst bei der orginalen war ich geschockt nachdem FRS dran gewesen ist.
Derber Unterschied zu vorher.
-
Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
#2708
Beitrag
von Black Jack » 07.07.2020 16:28
Ja, der Franz kann schon was...
Gruß Jürgen
-
Anobis1503
- SV-Rider
- Beiträge: 32
- Registriert: 16.10.2019 19:58
- Wohnort: Darmstadt
-
SVrider:
#2709
Beitrag
von Anobis1503 » 09.07.2020 18:21
Wo habt ihr denn euer Sitzbänkchen schon machen lassen und was genau? Wie zufrieden seid ihr mit den Änderungen und vor Allem mit der langfristigen Qualität der Arbeit?
Ich hab die Sitzbank meiner XJ mal neu beziehen lassen. Mit Lederkederleisten und Modellstickerei. Farbe des Garns, der Leiste und auch das Leder dafür ging alles ziemlich schnell innerhalb von 2 Jahren so kaputt, dass sie aussah wie die Bank eines Ratbikes :/
-
SV.MK
- Orga-Team
- Beiträge: 5046
- Registriert: 11.07.2006 22:17
- Wohnort: Iserlohn
-
SVrider:
#2710
Beitrag
von SV.MK » 09.07.2020 19:39
Polsterei Mädel im Berliner Norden, quietschbunt im RIZLA+ Design mit Gel-Einlage.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
-
2blue
- SV-Rider
- Beiträge: 4919
- Registriert: 07.03.2005 22:07
- Wohnort: Speyer am Rhein
-
SVrider:
#2711
Beitrag
von 2blue » 09.07.2020 20:16
Bagster, Form Wohnzimmersessel mit Geleinlage und Stickerei. Nach über 9 Jahren immer noch wie neu.
-
IMSword
- SVrider / Shop
- Beiträge: 26244
- Registriert: 17.08.2007 14:26
- Wohnort: GF/SAW
-
SVrider:
#2712
Beitrag
von IMSword » 09.07.2020 20:37
www.sitzbankbezieher.de
Niklas Lange
vor über 10 Jahren machen lassen, volles Programm...komplett neuer Polsteraufbau mit Individualbezug und allem Drum und Dran. Sieht immer noch aus und sitzt sich vor allem wie am ersten Tag.
Mittlerweile Brutal teuer aber meiner Meinung nach jeden Cent wert.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#2713
Beitrag
von Pat SP-1 » 09.07.2020 20:57
Bei der SV habe ich nur bei einem lokalen Sattler den Bezug tauschen lassen, da der alte rissig war. Bei der SP war die Sitzbank extrem unbequem. Da habe ich eine gebrauchte Corbin-Sitzbank gekauft. Die ist ziemlich straff aber ganz und gar nicht unbequem. Das einzig negative, was ich immer bemerke ist, dass sie vom Regen (also wenn es `drauf regnet und Pfützen drauf stehen) Wasserflecken bekommt, die dann aber wieder verschwinden, wenn sie ganz trocken ist.
-
Flo
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 22.03.2005 21:18
- Wohnort: wylert
-
SVrider:
#2714
Beitrag
von Flo » 10.07.2020 12:48
Abpolstern und schmälern an ner street triple. Google nach alles fürn arsch.
Gut und wirklich günstig. War so n fuffi mit allem drum und dran. Aber es wurde der vorhandene Bezug weiter benutzt.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
-
snoopyx
- SV-Rider
- Beiträge: 632
- Registriert: 07.01.2019 10:02
- Wohnort: Zagreb
#2715
Beitrag
von snoopyx » 11.07.2020 20:26
Spricht etwas dagegen einen Angel ST vorne mit einem Angel GT hinten zu kombinieren?
Bin selber noch Anfänger, Laufleistung für die Angel ST bei mir gute 9000 km. Der vordere ist noch gut und der Angel GT kostet ganze 3€ mehr.
Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk