Lukas hat geschrieben: ↑30.07.2020 12:16
Immer wieder sehr erstaunlich wie die Geschmäcker auseinander gehen.
Wie bereits erwähnt sind luftige dünne Handschuhe echt was Feines jedoch sollten diese am Lenker bleiben

.
Ansonsten ist das Sicherheitsgefühl schon gut in dem Outfit da wirklich alle Protektoren gleich sind wie in ner Kombi sieht halt nur nicht so aus ....
Protektoren sind ein Teil. Die schützen beim Anschlag gegen irgendetwas zu einem bestimmten Grad. Der andere Aspekt sind er Sitz der Protektoren (dass sie nicht verrutschen) und die Abriebfestigkeit. Bei den beiden Punkten ist Leder den ganzen Textilsachen haushoch überlegen. Kompromisse geht man halt immer ein. Wenn es kalt ist, fahre ich auch mit Textil, nicht mit Leder. Wenn es warm ist, halt im Leder. Perforiertes Leder schützt gut und ist relativ kühl.
Aber gerade bei der Abriebfestigkeit ist alles aus Textil nicht wirklich gut. Beim meinem letzten Sturz war meine Textiljacke am Ärmel durch und die Lederhose hatte nur etwas Farbe verloren. Das war auch ein wirklich harmloser Sturz bei niedriger Geschwindigkeit: Auf feuchter Kartbahn bei ca. 60 über Vorderrad weggerutscht. Also kaum Fallhöhe (Knie und Fußraste waren vorher schon am Boden) und nirgends angestoßen. Hätte also auch ohne Protektoren nicht weh getan, allerdings hätte ich mir wegen der Textiljacke beinahe eine kleine Abschürfung geholt.
Wie gesagt, was er/sie trägt kann von mir aus jeder für sich entscheiden. Ich will nur aufklären, dass die Schutzwirkung dieser Klamotten ziemlich gering ist. Nicht, dass Du da einem Irrglauben unterliegst und es irgendwann auf die schmerzhafte Art merkst.