nachdem der Road 5 auf der renne ziemlich abgebaut hatte, wollte ich den power 5 antesten.
Der Schrauber hat 2,5 und 2,9 eingefüllt, bin aber gleich auf 2,4 und 2,7 gegangen.
die ersten 100-150km waren sehr gewöhnungsbedürftig, braucht also bissi Einfahren.
fährt sich wesentlich "kippeliger" als der road, aber überhaupt nicht negativ, irgendwie dynamischer. wechselkurven gehen fast spielerisch.
es zieht einen gefühlt in schräglage. dank der erkenntnisse von der renne, bin ich hinten links auch gleich bis zur kante gekommen. rechts fehlen noch 1-2mm, aber das liegt an mir... in tiefer schräglage summt der reifen irgendwie, der hat an der flanke so ein golfballmuster, vielleicht geht das gesumme weg, wenn die löcher weg sind. wer weiß. schräglage ist definitiv mehr drin wie beim road. vorne fehlt bis zur kante ca 1cm.
den hinterreifen bekommt man ja relativ einfach auf temperatur, vorne war es wesentlich schwieriger. bis auf ein paar passagen, wo man schön angasen und die kurven anbremsen kann, war der vordereifen immer nur ein paar grad über umgebungstemperatur. bin heute morgen bei 15° rum gestartet, jetzt sind´s knapp über 20.
der reifen sieht aber total unbeeindruckt aus. der road hatte nach genau dieser runde immer gummiröllchen im profil. auch vorne.
der power 5 hat vorne immer noch die gummifitzel von der gummispritzmaschine hängen
