Kante K6 startet nicht
-
- SV-Rider
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.08.2020 22:25
Kante K6 startet nicht
Servus,
ich hatte heute einen Rutscher mit meiner Kante. Ich dachte eigentlich dass nur der Lenker und der rechte Spiegel was abbekommen haben aber als ich weiterfahren wollte konnte ich das Bike nicht mehr starten. Ich hab sie dann mit anschieben starten können und bin auch ohne Probleme 2 Stunden heimgefahren. Aber der Starter funktioniert nach wie vor nicht.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge woran das liegen könnte? Bin überfragt weil sonst ja alles funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael
ich hatte heute einen Rutscher mit meiner Kante. Ich dachte eigentlich dass nur der Lenker und der rechte Spiegel was abbekommen haben aber als ich weiterfahren wollte konnte ich das Bike nicht mehr starten. Ich hab sie dann mit anschieben starten können und bin auch ohne Probleme 2 Stunden heimgefahren. Aber der Starter funktioniert nach wie vor nicht.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge woran das liegen könnte? Bin überfragt weil sonst ja alles funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
-
- SV-Rider
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.08.2020 22:25
Re: Kante K6 startet nicht
Das habe ich als aller erstes probiert.
Würde der Motor überhaupt laufen ohne Killswitch?
Würde der Motor überhaupt laufen ohne Killswitch?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kante K6 startet nicht
Dazu 2 Fragen:michi_2006Kante hat geschrieben: ↑26.08.2020 23:40Servus,
ich hatte heute einen Rutscher mit meiner Kante. Ich dachte eigentlich dass nur der Lenker und der rechte Spiegel was abbekommen haben aber als ich weiterfahren wollte konnte ich das Bike nicht mehr starten. Ich hab sie dann mit anschieben starten können und bin auch ohne Probleme 2 Stunden heimgefahren. Aber der Starter funktioniert nach wie vor nicht.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge woran das liegen könnte? Bin überfragt weil sonst ja alles funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael
1. Ist es bei der Kante auch noch so, dass man sie nur mit gezogener Kupplung starten kann?
2. Hat die linke Seite auch etwas abbekommen?
Falls 1. zutrifft und sie link etwas abbekommen hat, könnte es sein, dass der Kupplungsschalter einen abbekommen hat. Oder vielleicht der Seitenständerschalter. Wobei ich bei dem nicht weis, ob der dann immer oder nie zulässt, zu starten, wenn er kaputt ist.
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Kante K6 startet nicht
Einmal bei eingeschalteter Zündung aus und einschalten.michi_2006Kante hat geschrieben:Das habe ich als aller erstes probiert.
Würde der Motor überhaupt laufen ohne Killswitch?
Damit der Sturzschalter zurück gesetzt wird.
Wobei ich nicht weiß, ab wann der aktiv wird.
Meine lag letztens auf der Seite und da wurde der nicht aktiv.
Beim Kollegen mit nem anderen Moped schon.
Das mit dem Kupplungsschalter kannst du durch abziehen des Stechers am Hebel und überbrücken testen.
Wenn Neutral eingelegt ist, ist der Schalter am Ständer nicht aktiv.
Yamaha MT 09 SP 2022
-
- SV-Rider
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.08.2020 22:25
Re: Kante K6 startet nicht
Linke Seite hat eigentlich nichts abbekommen aber ich kontrolliere trotzdem Mal den Kupplungsschalter. Hat das Bike einen Sicherungskasten den ich kontrollieren kann? Ich hab unter dem Sitz nur die eine 30A Hauptsicherung gefunden.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kante K6 startet nicht
Ja, natürlich. Allerdings weis ich bei der Kante nicht, wo er sitzt. Bei der Knubbel ist er direkt bei der Batterie. Hast Du denn das Fahrerhandbuch noch? Da steht das drin.michi_2006Kante hat geschrieben: ↑27.08.2020 10:01Hat das Bike einen Sicherungskasten den ich kontrollieren kann?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.08.2020 22:25
Re: Kante K6 startet nicht
Fahrerhandbuch hab ich keins. Ich hab unter dem Fahrer- und Soziussitz keinen Sicherungskasten gesehen. Gibt's überhaupt ne extra Sicherung für den Anlasser? Weil alles andere funktioniert ja.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kante K6 startet nicht
Würde mich wundern, wenn ein Anlasse überhaupt abgesichert wäre. Der hat ja mit Abstand die stärkste Stromaufnahme (die schon nah an den Kurzschlusstrom der Batterie ran reicht).michi_2006Kante hat geschrieben: ↑27.08.2020 10:18Ich hab unter dem Fahrer- und Soziussitz keinen Sicherungskasten gesehen. Gibt's überhaupt ne extra Sicherung für den Anlasser?
Re: Kante K6 startet nicht
Der Sicherungskasten ist bei der Kilokante vom Sozius aus erreichbar. Liegt genau unter dem Stück Plastik zwischen Fahrersitz und Sozius.
Bei Der Kleinen ev ähnlich?
Bei Der Kleinen ev ähnlich?
Re: Kante K6 startet nicht
Anlasserrelais bei der Batterie... 30 A SicherungWürde mich wundern, wenn ein Anlasse überhaupt abgesichert wäre. Der hat ja mit Abstand die stärkste Stromaufnahme (die schon nah an den Kurzschlusstrom der Batterie ran reicht).
-
- SV-Rider
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.08.2020 22:25
Re: Kante K6 startet nicht
Würde mich wundern, wenn ein Anlasse überhaupt abgesichert wäre. Der hat ja mit Abstand die stärkste Stromaufnahme (die schon nah an den Kurzschlusstrom der Batterie ran reicht).
Dann kann es ja eigentlich nicht an einer Sicherung liegen weil die restliche Elektronik funktioniert ja.Anlasserrelais bei der Batterie... 30 A Sicherung
Ich geh jetzt Mal in die Garage und probier nochmal rum.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kante K6 startet nicht
Ich halte eine defekte Sicherung auch aus einem ganz einfachen Grund für unwahrscheinlich: es gab ja keinen Kurzschluss und mechanisch halten Sicherungen einiges aus. Wenn da eine von den Erschütterungen beim Sturz kaputt geht, ist das Moped auch so beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit ist.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Kante K6 startet nicht
Wenn die Sicherung für das Anlasserrelais abkackt heißt das nicht, dass alles andere am Moped dunkel bleibt.
Der Anlasser selbst kann nicht abgesichert werden.
Warum?
Hat Pat schon erklärt.
Bei der Dicken gibt es eine "Haupt"sicherung, 30A.
Wenn die durch ist sollte alles am Moped dunkel bleiben.
Dahinter gibt es weitere Sicherungen die einzelne Zweige, Licht, Benzinpumpe etc. absichern.
Der Anlasser selbst kann nicht abgesichert werden.
Warum?
Hat Pat schon erklärt.
Bei der Dicken gibt es eine "Haupt"sicherung, 30A.
Wenn die durch ist sollte alles am Moped dunkel bleiben.
Dahinter gibt es weitere Sicherungen die einzelne Zweige, Licht, Benzinpumpe etc. absichern.
Lack oben, Gummi unten.