Kette "gerissen"
Kette "gerissen"
Moin zusammen,
nachdem ich es endlich geschafft hatte, meine Suzi auf Vordermann zu bringen, Motor tauschen zu lassen und frischen TÜV zu bekommen, genoss ich die ersten Fahrten nach über einem Jahr Abstinenz. Tja, bis sich gestern bei über 100 Sachen auf der Autobahn die nigelnagelneue Kette mit einem Knall verabschiedete. Glück im Unglück, es hat nichts blockiert obwohl die Kette hängen geblieben ist. Jetzt kommt allerdings die große Frage: Warum ist die neue Kette gerissen? Die Kette war neu (DID, hatte ich von der Suzuki-Fachwerkstatt geholt), noch keine 15 km damit gefahren, seit ich sie habe. Der Schrauber, der mir den Motorblock und Kette montiert hat, sagte, ich sollte sie so nach 15 km nachziehen, weil sie sich noch längen würde. Aber selbst wenn sie sich gelängt hat, dürfte sie ja nicht so schnell reißen? Oder ist es möglich, dass sie schlecht genietet wurde?
Außerdem die Frage, was muss erneuert werden? Eine Abdeckung hat es wohl weg gefetzt.
nachdem ich es endlich geschafft hatte, meine Suzi auf Vordermann zu bringen, Motor tauschen zu lassen und frischen TÜV zu bekommen, genoss ich die ersten Fahrten nach über einem Jahr Abstinenz. Tja, bis sich gestern bei über 100 Sachen auf der Autobahn die nigelnagelneue Kette mit einem Knall verabschiedete. Glück im Unglück, es hat nichts blockiert obwohl die Kette hängen geblieben ist. Jetzt kommt allerdings die große Frage: Warum ist die neue Kette gerissen? Die Kette war neu (DID, hatte ich von der Suzuki-Fachwerkstatt geholt), noch keine 15 km damit gefahren, seit ich sie habe. Der Schrauber, der mir den Motorblock und Kette montiert hat, sagte, ich sollte sie so nach 15 km nachziehen, weil sie sich noch längen würde. Aber selbst wenn sie sich gelängt hat, dürfte sie ja nicht so schnell reißen? Oder ist es möglich, dass sie schlecht genietet wurde?
Außerdem die Frage, was muss erneuert werden? Eine Abdeckung hat es wohl weg gefetzt.
Zuletzt geändert von Sabse am 12.09.2020 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kette "gerissen"

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kette "gerissen"
Das kann eigentlich nur am Schloss liegen. Was Du ersetzen musst hängt davon ab, was kaputt ist. Ich habe einmal eine mit Clipschloss geschlossene Kette verloren (Beim Überholen auf einer Schnellstraße). Da brauchte ich nur das Kettenschloss zu ersetzen (gegen ein Nietschloss
).

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kette "gerissen"
Wenn du die Kette gefunden hast lässt sich das ganz einfach nachprüfen, denn das Nietschloss sieht etwas anders aus als die restlichen Bolzen.
Da kaum jemand ein Clipschloss jemals öffnet um die Kette abzunehmen kann man auch das Clipschloss mit einem Kettennieter bearbeiten.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kette "gerissen"
Danke für die schnellen Antworten. Ich habe die Bilder nochmal angehängt, vom Handy aus sind die irgendwie im Nirvana verschwunden. Die Kette hatte sich verhakt, deshalb wurde sie noch ein kurzes Stück mitgeschleift. Hab sie dann heute vorsichtig rausgefummelt, siehe Foto. Wollte eben nur sicher gehen, dass es nicht daran lag, dass ich die Kette noch nicht nachgezogen habe. Bin ja doch relativer Laie und mir kann man da schnell mal Äpfel für Birnen verkaufen
Aber wenn es an einer schlechten Vernietung lag, darf der Schrauber da gerne für Ersatz sorgen, weil das geht gar nicht. Bin ja froh, dass nix passiert ist. Und ich hoffe schwer, dass er beim Rest nicht genauso gepfuscht hat 


- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kette "gerissen"
Er hat sie ja auf der Autobahn verloren. Da hat er ja wohl hoffentlich die Polizei gerufen, damit sie sie aufheben. Das Teil ist schließlich eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Die Polizisten geben einem dann die Kette. War jedenfalls bei mir auf der B14 so.jubelroemer hat geschrieben: ↑12.09.2020 20:48Wenn du die Kette gefunden hast lässt sich das ganz einfach nachprüfen, denn das Nietschloss sieht etwas anders aus als die restlichen Bolzen.
Re: Kette "gerissen"
Wie gesagt, die Kette hat sich verhakt und wurde noch mitgeschleift. Also keine Gefährdung anderer VerkehrsteilnehmerPat SP-1 hat geschrieben: ↑12.09.2020 21:14Er hat sie ja auf der Autobahn verloren. Da hat er ja wohl hoffentlich die Polizei gerufen, damit sie sie aufheben. Das Teil ist schließlich eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Die Polizisten geben einem dann die Kette. War jedenfalls bei mir auf der B14 so.jubelroemer hat geschrieben: ↑12.09.2020 20:48Wenn du die Kette gefunden hast lässt sich das ganz einfach nachprüfen, denn das Nietschloss sieht etwas anders aus als die restlichen Bolzen.

Ps: Bin übrigens eine Sie

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kette "gerissen"
Sorry!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kette "gerissen"
Hallo Sabse,
nach den Bildern zu urteilen ist das komplette Kettenglied/-schloss weg, damit ist die Kette nicht ordentlich vernietet worden. Die Kette kannst du noch weiter verwenden, aber du hast echt noch Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist.

Re: Kette "gerissen"
Hallo Trobiker64,Trobiker64 hat geschrieben: ↑12.09.2020 22:31Hallo Sabse,
nach den Bildern zu urteilen ist das komplette Kettenglied/-schloss weg, damit ist die Kette nicht ordentlich vernietet worden. Die Kette kannst du noch weiter verwenden, aber du hast echt noch Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist.![]()
danke für die Rückmeldung, dann lag ich mit meiner Vermutung ja schon richtig. Wäre die Kette richtig gerissen, müsste ja zumindest ein Teil des Kettenglieds noch dran sein. Bin ja wirklich froh, dass meine Schutzengel aufgepasst haben


Hast du anhand der Fotos noch Schäden am Motorrad entdecken können? Ich konnte nur sehen, dass es die Abdeckung des Kabelstrangs weggefetzt haben muss, sonst sind zwar paar Macken aber nichts kaputt.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kette "gerissen"
Naja, eine Ferndiagnose ist meist schwierig. Aber als die Kette vom Ritzel lief, hat es auch das Sicherungsblech vom Ritzel beschädigt. Dies sollte auch erneuert werden, ist eh nur Cent-Kram und sollte nicht zu deinen Lasten laufen.
Gruß Ralf
Re: Kette "gerissen"
Denke das ist die Stelle wo das Blech vorher hoch gebogen war. Jetzt ist es bestimmt an einer andern Stelle hoch gebogen... (Hoffentlich ist es überhaupt gesichert...)Trobiker64 hat geschrieben: ↑13.09.2020 0:39aber als die Kette vom Ritzel lief, hat es auch das Sicherungsblech vom Ritzel beschädigt.

- Nippon-Krad
- SV-Rider
- Beiträge: 148
- Registriert: 13.02.2020 9:28
- Wohnort: Raum Darmstadt
-
SVrider:
Re: Kette "gerissen"

Wie äußert sich der Typ denn zu dem Desaster

Gruß
Dieter
Re: Kette "gerissen"
Guten Morgen
Keine Ahnung, was du meinst 

Den Schrauber habe ich noch nicht angeschrieben, ich wollte erst sicher gehen, dass es nicht daran lag, dass ich die Kette noch nicht nachgespannt habe und welche Schäden entstanden sind. Bin auch mal gespannt, was er dazu sagt.
Klar, geht mir nur grob darum, worauf ich achten muss und was ich vielleicht übersehen habe. wo befindet sich denn das Sicherungsblech?Trobiker64 hat geschrieben: ↑13.09.2020 0:39Naja, eine Ferndiagnose ist meist schwierig. Aber als die Kette vom Ritzel lief, hat es auch das Sicherungsblech vom Ritzel beschädigt. Dies sollte auch erneuert werden, ist eh nur Cent-Kram und sollte nicht zu deinen Lasten laufen.
Gruß Ralf


Tja, das ist das Problem. Ich kenne mich da einfach null aus. Ich hab erst 2018 den Führerschein gemacht, bin dann ein halbes Jahr gefahren, dann stand die Maschine über ein Jahr. Leider habe ich inzwischen auch keine Motorradfahrer mehr im Freundeskreis. Und was Werkstatt angeht, habe ich leider auch schon ein paar durch, die einen haben den Vergaser gar nicht gereinigt, bei der nächsten war der Typ mega unfreundlich und meinte, es würde sich nicht lohnen, das Motorrad wieder instand zu setzen. Und bei der anderen Werkstatt haben zwei frühere Bekannte gearbeitet, da hab ich auch schon genug gehört. Tja und dann wirds hier langsam dünnNippon-Krad hat geschrieben: ↑13.09.2020 8:27Allein aufgrund dieser Aussage, hätte ich jegliches Vertrauen in die Fähigkeiten dieses "Schraubers" verloren.
Wie äußert sich der Typ denn zu dem Desaster
Gruß
Dieter

Den Schrauber habe ich noch nicht angeschrieben, ich wollte erst sicher gehen, dass es nicht daran lag, dass ich die Kette noch nicht nachgespannt habe und welche Schäden entstanden sind. Bin auch mal gespannt, was er dazu sagt.
Zuletzt geändert von Sabse am 13.09.2020 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kette "gerissen"
Hallo Sabse,
wa das eine Fachwerkstatt oder ein Schrauber um die Ecke. Mein Vertrauen in den Rest der geleisteten Arbeit wäre noch dieser Aktion aufgebraucht. Da Du keine Schrauberfähigkeiten hast, würde ich da mal jemand drüber schauen lassen. Vielleicht gibt es einen SVler in Deiner Nähe der so hilfsbereit ist.
@Fachläute hier
Irgendwie zweifle ich daran, dass überhaupt ein Niet oder Schraubschloss verwendet wurde. Entweder müssten beide Verbindungen gleich schlecht gemacht worden sein und gleichzeitig den Geist aufgegeben haben oder er hat ein Clipschloss verwendet. Eine Seite der Verbindung gibt doch zuerst auf und die andere sollte noch zumindest in Teilen an der Kette hängen.
Gruß
Gerhard
wa das eine Fachwerkstatt oder ein Schrauber um die Ecke. Mein Vertrauen in den Rest der geleisteten Arbeit wäre noch dieser Aktion aufgebraucht. Da Du keine Schrauberfähigkeiten hast, würde ich da mal jemand drüber schauen lassen. Vielleicht gibt es einen SVler in Deiner Nähe der so hilfsbereit ist.
@Fachläute hier
Irgendwie zweifle ich daran, dass überhaupt ein Niet oder Schraubschloss verwendet wurde. Entweder müssten beide Verbindungen gleich schlecht gemacht worden sein und gleichzeitig den Geist aufgegeben haben oder er hat ein Clipschloss verwendet. Eine Seite der Verbindung gibt doch zuerst auf und die andere sollte noch zumindest in Teilen an der Kette hängen.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand