Kann ich so nicht bestätigen. Meine Bandit läuft nicht ruhiger bzw mit weniger Vibrationen als meine Knubbel.
Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Reihen-Vierzylinder haben hochfrequente Vibrationen, die V-Motoren nicht haben. Aber in dem Sinne, dass sie ein wesentlich breiteres Drehzahlband haben und bei tiefen Drehzahlen runder laufen, laufen sie schon kultivierter.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Je mehr es scheppert desto mehr Charakter, oder habe ich da was falsch in Erinnerung
.
Was ich schon öfters erwähnt habe, meine selige ZX6R Bj.'00 hat(te) im Durchzug null Chance gegen die kleine SV, breites Drehzahlband hin oder her.


Genau das ist das was ich am V2 sehr schätze.
Was ich schon öfters erwähnt habe, meine selige ZX6R Bj.'00 hat(te) im Durchzug null Chance gegen die kleine SV, breites Drehzahlband hin oder her.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das und den angenehmeren Klang.
Irgendwann bin ich mal eine ZX6R gefahren. Die war selbst für eine 600er Supersportler sehr durchzugschwach. Bei straßenüblichen Drehzahlen war die 650er SV wirklich stärker.
Irgendwann bin ich mal eine ZX6R gefahren. Die war selbst für eine 600er Supersportler sehr durchzugschwach. Bei straßenüblichen Drehzahlen war die 650er SV wirklich stärker.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Selbst mit dem original Ofenrohr war das Sound Engineering für den Fahrer top. Eine ZX6R '02 mit 636ccm ist immer noch ein ganz ganz toller Allrounder.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mit dem angenehmeren Klang meinte ich eigentlich den V2.
Dass das geringe Hubraumplus bei der 636 im Vergleich zur Vorgängerin für die Alltagstauglichkeit richtig was gebracht, habe ich schon häufiger gelesen.
Dass das geringe Hubraumplus bei der 636 im Vergleich zur Vorgängerin für die Alltagstauglichkeit richtig was gebracht, habe ich schon häufiger gelesen.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Sicher? Dass die luft-/ölgekühlten Banditmotoren vergleichsweise rauh laufen ist bekannt, aber bei dem Vierzylinder kannst du bei 2000U/min ohne Gehacke hochbeschleunigen. Da braucht die SV mindestens 3,5k-4k U/min für. Wenn man mal die 6,5er Bandit und SV650 vergleicht, läuft der V2 nicht so geschmeidig, was ja auch logisch ist und ja auch einen Teil des Charakters macht.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das meine ich damit nicht. Sondern wenn ich fahre, weder beschleunige noch Rollen lasse, nehme ich keinen Unterschied wahr. Zumindest nicht bewusst.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
-
- SV-Rider
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2020 17:29
- Wohnort: Sauerland
-
SVrider:
Kurze Frage - Kurze Antwort
Welche Farbe hat das Originale Federbein einer SV 1000 S K3?
Meines ist weiß.
Meines ist weiß.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Jup, original ist die Feder weiß.Battlefield hat geschrieben: ↑13.09.2020 8:27Welche Farbe hat das Originale Federbein einer SV 1000 S K3?
Meines ist weiß.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2020 17:29
- Wohnort: Sauerland
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bei meiner L7 geht der Zündschlüssel nur noch schwergängig, Graphit oder etwas in anderes?
Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk
Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk
-
- SV-Rider
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2020 17:29
- Wohnort: Sauerland
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Von Graphit, WD 40, Balistol und sogar Bremsenreiniger hab ich alles gefunden. Am einleuchtensten fand ich ein Abus Schloßspray. Naiv wie ich bin, denke ich, dass die wohl wissen was geht. (Abus Pflegespray PS 88)
Zuletzt geändert von Battlefield am 17.09.2020 8:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ballistol, Multilube, Omis Nähmaschinenöl, fast egal, sollte nur nichts sein dass mit der Zeit verharzt.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mahlzeit!
Hab Anfang des Jahres meine vordere Felge pulvern lassen da der Lack sich löste.
Jetzt hab ich ständigen Durckverlust (ca. 1bar pro Tag) und hatte das neue Ventil im Verdacht. Luft kommt tatsächlich mittendrin durch ein Loch in der Pulverschicht raus.
Haarriss und Felge platt oder noch was zu retten?
Hab Anfang des Jahres meine vordere Felge pulvern lassen da der Lack sich löste.
Jetzt hab ich ständigen Durckverlust (ca. 1bar pro Tag) und hatte das neue Ventil im Verdacht. Luft kommt tatsächlich mittendrin durch ein Loch in der Pulverschicht raus.
Haarriss und Felge platt oder noch was zu retten?