#4
Beitrag
von Marc » 18.09.2020 21:26
Wenn du sie vorn weiter durchsteckst, kann es schon passieren dass du auch hinten nachstellen musst.
Du veränderst Schwerpunkt und Geometrie damit.
Zur die Dämpfung vorn kann ich dir kein Patentrezept geben, bin 15kg schwerer als du und hatte in der SV nie progressive Federn.
Bei der Druckstufe würde ich aber mal ganz frech behaupten, die ist zum zum Großteil Geschmackssache.
Zuviel wird beim Bremsen teigig bzw. reagiert zu langsam und wird beim Einlenken träge.
Zugstufe sollte so hart sein, dass sie nicht nachschaukelt aber weich genug um auf einer Holperpiste auch wieder ausfedern zu können, sonst verhärtet sich die Gabel, dann wirds unkomfortabel bis gefährlich.
Ein/Ausfedern sollte die Fuhre vorne und hinten ziemlich synchron.
Das wars auch schon mit meinem Halbwissen, alles weitere muss ich selber beim Kurvenräubern "erfahren".
Edit:
Wann tritt das Pendeln auf, nur bei Gradeausfahrt?
Erstmal Lenklagerspiel nochmal prüfen.
Rad wurde sauber gewuchtet?