kurze Vorstellung und dann meine Frage: habe vor paar Monaten eine blaue 2000er Knubbel geschossen, die (Schande über mich) als Trainingsmotorrad für meine Frau herhalten sollte...und schwupps habe ich mich in den Hobel verknallt!! Macht einfach Laune wieder so puristisch zu fahren (weiteres Motorrad in der Garage: Africa Twin 2017 und Ducati Scrambler). Seitdem tausche ich mit Leidenschaft unschöne Teile gegen besser erhaltene und warte fleissig dieses einmalige Ding...Verkleidung erneuert, Spiegel getauscht, verkratzte Gabelbrücke getauscht, LeoVince draufgesteckt....und jetzt darf meine Frau nicht mehr damit üben....

Jetzt meine Fragen (und bitte zerreißt mich nicht gleich

1. seit gestern tut der Hauptscheinwerfer nicht mehr; das Dreiecklicht leuchtet noch und bei PASS leuchtet auch alles auf (d.h. Saft ist da und die Birnen tun was sie sollen). Woran liegt das, dass der Abblendscheinwerfer nicht mehr automatisch angeht? Relais? Sicherung? Schalter am Lenker?
2. wollte heute Öl wechseln...mit dem Ergebnis, dass jetzt ist die Ölablasschraube "rund" ist....weil sie offensichtlich mega fest sitzt....habt Ihr einen Tipp hierfür..wie kriege ich das rundgelutschte Ding am besten raus?
3. habe neulich die Zündkerzen (CR8E, gleicher Typ wie drin war) erneuert....seitdem ruckelt sie untertourig viel heftiger als vorher...benötigt deutlich mehr und länger Choke etc. Woran kann das liegen? Alternativ zu den Zündkerzen könnte es natürlich daran liegen, dass ich nach dem Zündkerzenwechsel das erste Mal bei ca. 15°C Außentemperatur unterwegs war und vorher immer bei >>20°C....kann das eine Rolle spielen, dass die Knubbel so auf Temperatur reagiert?
Vielen Dank im Voraus für Eure netten und konstruktiven Antworten!! Und ja, ich habe auch die Suchfunktion benutzt....bin aber leider nicht ausreichend fündig geworten.
Grüße aus dem Stuttgarter Raum!