OneUp / FiveDown
Re: OneUp / FiveDown
Das mag sein, aber ist es deshalb wirklich verboten, mit umgekehrter Schaltung im öffentlichen Verkehr zu fahren?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: OneUp / FiveDown
Das weis ich nicht. Allerdings deutet die explizite Erlaubnis für Mopeds mit <200ccm darauf hin.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: OneUp / FiveDown
Also ich fahre seit 13 Jahren auf der Rennstrecke als auch auf der Straße mit umgedrehtem Schaltschema.
Der TÜV, egal ob mit der SV, damals mit der GSX-R oder mit der Daytona, hat bisher nie was gesagt
Und es waren unterschiedliche Prüfer...
Der TÜV, egal ob mit der SV, damals mit der GSX-R oder mit der Daytona, hat bisher nie was gesagt

Und es waren unterschiedliche Prüfer...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: OneUp / FiveDown
ub1 hat geschrieben: ↑30.09.2020 17:22Da steht aber nirgendwo explizit, dass es verboten ist, im öffentlichen Straßenverkehr mit umgekehrtem Schaltschema zu fahren. Es ist vielmehr so, dass die Hersteller die Fahrzeuge mit dem "normalen" Schaltschema versehen sollen (shall),nicht müssen (must).Von daher sehe ich kein Problem darin, mit umgekehrtem Schaltschema am Straßenverkehr teilzunehmen.
Ja, das ist korrekt, "shall" ist eine "muss"-Bestimmung und "should" eine "soll"-Bestimmung. Bei der europ. Normierung wird das genauso mit den eng. Vorgabenormen gehändelt. Jetzt aber nochmal zurück zur Vorgabe bezüglich den Schaltrichtungen. Die ECE R-60 gilt erst als Vorgabe für Erstzulassungen ab 2016 entsprechend der EU-Verordnung 03/2014. Für die Knubbel und 650er/1000er Kanten gelten aber die EU-Richtlinien 92/61/EWG und die entsprechende Nachfolgerichtlinien 2002/24/EG. Hier gibt es diese Anfordrung nicht. Da könnt ihr die Schaltrichtungen wählen wie ihr wollt.

PS: Was soll dieser Schwachsinn, die Schaltrichtungen zu regulieren. Und dann nur über 200ccm nicht variabel. Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln

- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: OneUp / FiveDown
Danke.Trobiker64 hat geschrieben:ub1 hat geschrieben: ↑30.09.2020 17:22Da steht aber nirgendwo explizit, dass es verboten ist, im öffentlichen Straßenverkehr mit umgekehrtem Schaltschema zu fahren. Es ist vielmehr so, dass die Hersteller die Fahrzeuge mit dem "normalen" Schaltschema versehen sollen (shall),nicht müssen (must).Von daher sehe ich kein Problem darin, mit umgekehrtem Schaltschema am Straßenverkehr teilzunehmen.Ja, das ist korrekt, "shall" ist eine "muss"-Bestimmung und "should" eine "soll"-Bestimmung. Bei der europ. Normierung wird das genauso mit den eng. Vorgabenormen gehändelt. Jetzt aber nochmal zurück zur Vorgabe bezüglich den Schaltrichtungen. Die ECE R-60 gilt erst als Vorgabe für Erstzulassungen ab 2016 entsprechend der EU-Verordnung 03/2014. Für die Knubbel und 650er/1000er Kanten gelten aber die EU-Richtlinien 92/61/EWG und die entsprechende Nachfolgerichtlinien 2002/24/EG. Hier gibt es diese Anfordrung nicht. Da könnt ihr die Schaltrichtungen wählen wie ihr wollt.
PS: Was soll dieser Schwachsinn, die Schaltrichtungen zu regulieren. Und dann nur über 200ccm nicht variabel. Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln
Gut zu wissen.
Yamaha MT 09 SP 2022
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: OneUp / FiveDown
Top, danke für die ErklärungTrobiker64 hat geschrieben: ↑02.10.2020 10:50ub1 hat geschrieben: ↑30.09.2020 17:22Da steht aber nirgendwo explizit, dass es verboten ist, im öffentlichen Straßenverkehr mit umgekehrtem Schaltschema zu fahren. Es ist vielmehr so, dass die Hersteller die Fahrzeuge mit dem "normalen" Schaltschema versehen sollen (shall),nicht müssen (must).Von daher sehe ich kein Problem darin, mit umgekehrtem Schaltschema am Straßenverkehr teilzunehmen.Ja, das ist korrekt, "shall" ist eine "muss"-Bestimmung und "should" eine "soll"-Bestimmung. Bei der europ. Normierung wird das genauso mit den eng. Vorgabenormen gehändelt. Jetzt aber nochmal zurück zur Vorgabe bezüglich den Schaltrichtungen. Die ECE R-60 gilt erst als Vorgabe für Erstzulassungen ab 2016 entsprechend der EU-Verordnung 03/2014. Für die Knubbel und 650er/1000er Kanten gelten aber die EU-Richtlinien 92/61/EWG und die entsprechende Nachfolgerichtlinien 2002/24/EG. Hier gibt es diese Anfordrung nicht. Da könnt ihr die Schaltrichtungen wählen wie ihr wollt.
PS: Was soll dieser Schwachsinn, die Schaltrichtungen zu regulieren. Und dann nur über 200ccm nicht variabel. Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln![]()

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: OneUp / FiveDown
Da drängt sich der Verdacht auf, dass das irgendwann aus einer amerikanischen Produkthaftungsklage (weil sich jemand dumm angestellt und dann den Hersteller verklagt hat) erst dort und dann hier ins Regelwerk geschafft hat (wie auch die Regelung, dass sich Autos mit Automatik nicht starten lassen, wenn ein Gang eingelegt ist).Trobiker64 hat geschrieben: ↑02.10.2020 10:50
PS: Was soll dieser Schwachsinn, die Schaltrichtungen zu regulieren. Und dann nur über 200ccm nicht variabel. Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln![]()
Re: OneUp / FiveDown
Hier mal was vom Profi.
https://youtu.be/-kisBjYrYUo
https://youtu.be/-kisBjYrYUo
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: OneUp / FiveDown
Deswegen ja das ThemaHasake hat geschrieben:Hier mal was vom Profi.
https://youtu.be/-kisBjYrYUo

Für mich habe ich festgestellt, das ich deutlich schneller hochschalte.
Yamaha MT 09 SP 2022
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: OneUp / FiveDown
Nächste Woche gibt es zu diesem Thema ein Video auf meinem Youtube Kanal.
Danke an @Trobiker64 für die Rechercheunterstützung.
Danke an @Trobiker64 für die Rechercheunterstützung.
Yamaha MT 09 SP 2022