
Sv 650s Motortausch
Re: Sv 650s Motortausch
Aie ist leider nicht bei mir deswegen kann ich grad kein Foto machen..aber werde ich aufjedenfall sobald wie möglich 

Re: Sv 650s Motortausch
Um die Hochstimmung etwas zu dämpfen :
Evtl. sollte man sich auch Gedanken machen, warum der Keil abgeschert ist. So ganz von alleine passiert das nämlich eigentlich nicht.
Vorm Zusammenbau (vielleicht mit einem erfahrenen Schrauber) solltest du vielleicht mal prüfen, ob das nicht eine bestimmte Ursache hatte und ob nicht noch was anderes kaputt gegangen ist. Vielleicht Benzin im Brennraum und dadurch ein blockierter Motor?
Wir können dir halt nur von aussen Anregungen geben, reinschauen in den Motor können wir nicht.
Evtl. sollte man sich auch Gedanken machen, warum der Keil abgeschert ist. So ganz von alleine passiert das nämlich eigentlich nicht.
Vorm Zusammenbau (vielleicht mit einem erfahrenen Schrauber) solltest du vielleicht mal prüfen, ob das nicht eine bestimmte Ursache hatte und ob nicht noch was anderes kaputt gegangen ist. Vielleicht Benzin im Brennraum und dadurch ein blockierter Motor?
Wir können dir halt nur von aussen Anregungen geben, reinschauen in den Motor können wir nicht.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Sv 650s Motortausch
Der Keil schert ab, wenn der Konus nicht richtig sitzt.
Eine Macke reicht, daß er nicht fest wird.
Das heißt, wenn der Konus mit einer Rohrzange malträtiert wurde, muß die Oberfläche wieder absolut sauber sein.
Sonst ist der Konus - und damit die Kurbelwelle - Schrott!
Eine Macke reicht, daß er nicht fest wird.
Das heißt, wenn der Konus mit einer Rohrzange malträtiert wurde, muß die Oberfläche wieder absolut sauber sein.
Sonst ist der Konus - und damit die Kurbelwelle - Schrott!
Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Sv 650s Motortausch
Warum soll der Keil abscheren, wenn der Motor blockiert?
Der fixiert doch nur den LiMa-Rotor, oder?
Oder klemmt der noch was anderes fest, bzw. ist das Trägheitsmoment so hoch?
Der fixiert doch nur den LiMa-Rotor, oder?
Oder klemmt der noch was anderes fest, bzw. ist das Trägheitsmoment so hoch?
Lack oben, Gummi unten.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Sv 650s Motortausch
Der Keil bestimmt nur die Position.
Fest sitzt das Polrad durch den Konussitz, wenn er richtig sitzt.
Der "Keil", welcher übrigens eine Halbmond Paßfeder ist, hat keine Haltefunktion.
Fest sitzt das Polrad durch den Konussitz, wenn er richtig sitzt.
Der "Keil", welcher übrigens eine Halbmond Paßfeder ist, hat keine Haltefunktion.
Gruß Jürgen
Re: Sv 650s Motortausch
Ich weiß es ja auch nicht
Belastung durch das Trägheitsmoment beim aprupten Abbremsen war halt ne Idee. Klar sollte das nicht passieren, wenn der Konus richtig sitzt.
Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass sowas kein normaler Verschleiß ist und vermutlich irgendwas nicht stimmt.
Sonst baut er den Kram zusammen und es ist doch was anderes im Argen.

Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass sowas kein normaler Verschleiß ist und vermutlich irgendwas nicht stimmt.
Sonst baut er den Kram zusammen und es ist doch was anderes im Argen.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Sv 650s Motortausch
Womit du bestimmt nicht falsch liegst.
Deshalb reite ich ja auch so auf der makellosen Oberfläche des Konussitz herum!
Deshalb reite ich ja auch so auf der makellosen Oberfläche des Konussitz herum!
Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Sv 650s Motortausch
@TE
Stell das Ding auf nen Hänger, komm nach Krefeld und befrag meinem Haus- und Hofschrauber.
Der repariert die für nen fairen Kurs oder sagt Dir direkt:
Das ist Kernschrott, entsorg es am besten.
Stell das Ding auf nen Hänger, komm nach Krefeld und befrag meinem Haus- und Hofschrauber.
Der repariert die für nen fairen Kurs oder sagt Dir direkt:
Das ist Kernschrott, entsorg es am besten.
Lack oben, Gummi unten.
Re: Sv 650s Motortausch
Der Keil ist nichts weiter als eine Montagehilfe, damit der Rotor später in der Richtigen Position sitzt, Kräfte aufnehmen kann der soweit keine.
Der Kraftschluss erfolgt alleine über den Konus
- vorausgesetzt, die Schraube des Rotors wird richtig angezogen.
Verdrehte Rotoren kommen gerne vor wenn der Motor im vollen Lauf fest gegangen ist, sollte beim Vietakter aber eigentlich nicht vorkommen, zumindest wenn Öl und Kühlwasser ausreichend vorhanden sind.
Ich will jetzt nicht spekulieren, wie man das hinbekommt dass der Keil abreißt respektive, sich der Rotor verdreht...
Einen vermackten Konus kann man eventuell instandsetzten, vorausgesetzt der Schaden ist nicht schwer.
Dazu brauchts nur etwas feine Schleifpaste und ein bisschen Muskelschmalz, dann kann man den Rotor von Hand wieder sauber auf den Konus einschleifen.
ABER AUF EIGENE GEFAHR!
Der Kraftschluss erfolgt alleine über den Konus
- vorausgesetzt, die Schraube des Rotors wird richtig angezogen.
Verdrehte Rotoren kommen gerne vor wenn der Motor im vollen Lauf fest gegangen ist, sollte beim Vietakter aber eigentlich nicht vorkommen, zumindest wenn Öl und Kühlwasser ausreichend vorhanden sind.
Ich will jetzt nicht spekulieren, wie man das hinbekommt dass der Keil abreißt respektive, sich der Rotor verdreht...
Einen vermackten Konus kann man eventuell instandsetzten, vorausgesetzt der Schaden ist nicht schwer.
Dazu brauchts nur etwas feine Schleifpaste und ein bisschen Muskelschmalz, dann kann man den Rotor von Hand wieder sauber auf den Konus einschleifen.
ABER AUF EIGENE GEFAHR!
Re: Sv 650s Motortausch
Ich würde den Keil für 5 € rein machen, dann den Rotor anziehen, und dann mal probieren ob sich der Motor von Hand durchdrehen lässt. Wenn das nicht geht ist wahrscheinlich was mehr im Argen.
Wenn er sich drehen lässt würde ich mal einen Startversuch mit dem Anlasser wagen.
Ich bin auch der Meinung das der Keil nur abschert wenn die Halteschraube von der Schwungscheibe nicht richtig fest ist/war...
Wenn er sich drehen lässt würde ich mal einen Startversuch mit dem Anlasser wagen.
Ich bin auch der Meinung das der Keil nur abschert wenn die Halteschraube von der Schwungscheibe nicht richtig fest ist/war...
Re: Sv 650s Motortausch
Sehe ich genau so, mir selber hat es noch nie bei irgend einer Karre den Keil abgewichst,Dieter hat geschrieben: ↑12.10.2020 9:56Ich würde den Keil für 5 € rein machen, dann den Rotor anziehen, und dann mal probieren ob sich der Motor von Hand durchdrehen lässt. Wenn das nicht geht ist wahrscheinlich was mehr im Argen.
Wenn er sich drehen lässt würde ich mal einen Startversuch mit dem Anlasser wagen.
Ich bin auch der Meinung das der Keil nur abschert wenn die Halteschraube von der Schwungscheibe nicht richtig fest ist/war...
das wäre aber möglicherweise die billigere Variante gewesen.
-Kolbenklemmer kurz nach OT, Pleul abgerissen, Motorgehäuse vollständig zerstört, Rotor nicht verdreht.
- Kupplungszug beim Start gerissen, Wheelie, Steisbein geprellt, Gangradpaar im Getriebe Zahnausfall, Rotor nicht verdreht.
Zuletzt geändert von Marc am 12.10.2020 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sv 650s Motortausch
Servus,
da ich meine Knubbel letzte Woche weggeschmissen habe & nächstes Jahr dann eh den offenen A Schein mache hätte ich nen Motor rumliegen.
Hat aber ungefähr doppelt so viel wie deine 17tkm wenn ich mich recht entsinne.
Läuft auch noch nach dem Unfall ganz fein.
Bin selber Azubi als Motorradmechaniker und könnte evtl. beim Motorswap dabei sein. Ist ja ein kleiner Motor.
MfG
da ich meine Knubbel letzte Woche weggeschmissen habe & nächstes Jahr dann eh den offenen A Schein mache hätte ich nen Motor rumliegen.
Hat aber ungefähr doppelt so viel wie deine 17tkm wenn ich mich recht entsinne.
Läuft auch noch nach dem Unfall ganz fein.
Bin selber Azubi als Motorradmechaniker und könnte evtl. beim Motorswap dabei sein. Ist ja ein kleiner Motor.
MfG
Re: Sv 650s Motortausch
Irgendwie konnte ich mich nicht mehr anmelden warum auch immer….aufjedenfall bin ich mit fem Ding zu eine andere Werkstatt und sie haben ein neuen Keil da rein getan und neues öl und alles war gut für 120€ 
Warum das aber passiert ist kann ich nicht sagen…vielleicht zu wenig Öl drinnen gewesen und zu viel georgelt, weil sie damals nicht angesprungen ist.
Mit dem Benzin im Öl habe ich gelöst in dem ich ein neuer Nadel im vergaser gemacht habe.
Seitdem bin ich ca 7000KM Gefahren und habe bis heute nichts mehr gehabt an Probleme.
Vielen Dank nochmal für alle die geantwortet haben

Warum das aber passiert ist kann ich nicht sagen…vielleicht zu wenig Öl drinnen gewesen und zu viel georgelt, weil sie damals nicht angesprungen ist.
Mit dem Benzin im Öl habe ich gelöst in dem ich ein neuer Nadel im vergaser gemacht habe.
Seitdem bin ich ca 7000KM Gefahren und habe bis heute nichts mehr gehabt an Probleme.
Vielen Dank nochmal für alle die geantwortet haben
Re: Sv 650s Motortausch
freut mich für dich !
das es so einfach zu lösen war.
und danke für die rückmeldung.
gruß.
das es so einfach zu lösen war.
und danke für die rückmeldung.
gruß.