Kurze Frage - Kurze Antwort
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Erst Ventile einstellen, dann synchronisieren.
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Genau. Wenn das Spiel der einzelnen Zylinder unterschiedlich ist verändert sich auch der Unterdruck in den ansaugstutzen weil die Ventile unterschiedlich weit aufgehen und sich an einem Zylinder früher schließen.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wie aussagekräftig ist das Leistungsdiagramm?
Der Mechaniker meinte das würde nichts machen und nur optisch nicht gut aussehen
Der Mechaniker meinte das würde nichts machen und nur optisch nicht gut aussehen
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das sind einfach nur die gemessene (Radleistung) und dagegen die über die Schleppleistung errechnete Kurbelwellenleistung. Die Leistung am Getriebeausgang... naja, wie soll das gemessen werden? Normalerweise ist die Radleistung die gemessene, dann wird ausgekuppelt und so die Schleppleistung ab Kupplung ermittelt, wodurch man dann die Kupplungsleistung errechnen kann. Üblicherweise verliert man 7-10% Leistung im Antriebstrang.
Sprich 100PS Kurbelwellenleistung ergeben 90-93PS Radleistung.
Ansonsten ist das Diagramm plausibel. Circa 68PS Radleistung ist normal für ne SV.
Das Drehmoment passt auch.
Aber was ist jetzt deine Frage? Wenn man auf die fehlende Glättung verzichtet, sieht die Kurve gut aus. Keine Einbrüche oder anderweutig unangehme Sachen.
Sprich 100PS Kurbelwellenleistung ergeben 90-93PS Radleistung.
Ansonsten ist das Diagramm plausibel. Circa 68PS Radleistung ist normal für ne SV.
Das Drehmoment passt auch.
Aber was ist jetzt deine Frage? Wenn man auf die fehlende Glättung verzichtet, sieht die Kurve gut aus. Keine Einbrüche oder anderweutig unangehme Sachen.
Zuletzt geändert von hannes-neo am 18.10.2020 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Was der Ausdruck wert ist kann dir NUR der sagen, der den Prüfstand bedient und eingestellt hat.
Er hätte dir bestimmt auch nen Ausdruck mit 200 PS machen können.
Er hätte dir bestimmt auch nen Ausdruck mit 200 PS machen können.

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Naja die Leistung ist plausibel, und außer dem Wissen, dass der Verlauf keine Dellen hat, sagt einem so ein Diagram überhaupt nichts.
Es sei denn, du fängst jetzt die große Tuning Nummer an.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hi,
Danke für die Antworten.
Hätte meine Frage genauer definieren müssen.
Ja mir ging es um die fehlende Glättung und ob die Leistung dann eher ein Mittelwert zwischen den einzelnen Hoch- und Tiefpunkten auf der Kurve ist, oder wie angegeben der höchste Punkt auf der Kurve zählt.
Wird ein kleines Tuningprojekt..das war schon der zweite Prüfstandslauf mit der SV. Einmal original und jetzt BOS Anlage und Vergaser angepasst.
Die Leistung ist weniger geworden und der Drehmomentverlauf hat sich etwas verändert (gleichmäßiger und früher).
Mal ein Bild als Vergleich...denke nächstes Jahr gibt es dann wieder ein Update
Danke für die Antworten.
Hätte meine Frage genauer definieren müssen.
Ja mir ging es um die fehlende Glättung und ob die Leistung dann eher ein Mittelwert zwischen den einzelnen Hoch- und Tiefpunkten auf der Kurve ist, oder wie angegeben der höchste Punkt auf der Kurve zählt.
Wird ein kleines Tuningprojekt..das war schon der zweite Prüfstandslauf mit der SV. Einmal original und jetzt BOS Anlage und Vergaser angepasst.
Die Leistung ist weniger geworden und der Drehmomentverlauf hat sich etwas verändert (gleichmäßiger und früher).
Mal ein Bild als Vergleich...denke nächstes Jahr gibt es dann wieder ein Update

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das Gezappel der Leistungskurve wird was mit Glättfaktoren und Einstellung des Prüfstandes zu tun haben. Hierzu einfach mal den Prüfstandsbetreiber fragen. Die Peakleistung von 68PS ist immer der Hochpunkt der Kurve. Das ergibt auch Sinn. Nimm mal den Killer aus dem Auspuff, dann hast du gleich 2PS mehr, dafür verlierst du untenrum ein paar Nm. Ist aber ein schönes Beispiel dafür, wie eine Abgasanlage sich auswirkt.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da bei uns bald Eisglätte und Salz droht (gestern waren die Autoscheiben schon zugefroren): Fahrt ihr die SV1000 auch im Winter? Meine Bandit hat mir den letztjährigen Einsatz mit Flugrost gedankt. Welche Folgen durch Salz und Kälte sind auf der SV zu erwarten? Wie verhindere ich das?
SV1000S K3
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Alle blanken (Alu-)teile (besonders die Bremssättel) werden angegriffen und sobald iwo der Lack nur ansatzweise gerissen ist nicht mehr da ist, fängt es an zu blühen.
Für echten Wintereinsatz wäre ne alte, jetzt schon ranzige Karre die bessere Alternative.
Für echten Wintereinsatz wäre ne alte, jetzt schon ranzige Karre die bessere Alternative.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Der arme Motorblock.... Der lackierte Motor wird extrem leiden bei Salz
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das ist eigentlich unproblematisch. Was lackiert ist, ist auch geschützt. Unlackierte Teile korrodieren und wie Mattis schon sagt, die mit Lackschäden. Bei meiner 650er sind das die Gabelrohre (die unteren, nicht die verchromten). Da sieht man erst durch den Salzfraß, wieviele Steinschläge die haben...hannes-neo hat geschrieben: ↑21.10.2020 13:52Der arme Motorblock.... Der lackierte Motor wird extrem leiden bei Salz
Aber letztlich sind das alles nur optische Mängel. So schlimm wie beim Auto, dass einem deshalb die Auspuffanlage wegrostet, wird es bei einem Moped mit Edelstahlauspuff nie.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mein Motor sieht aus wie neu. Wurde auch nie bei Salz bewegt. Ich sehe andauernd Winterbetriebene Motorräder, wo der Lack überall blüht. Das liegt daran, dass an jeder Dichtfläche der Motor unlackiert ist. Das mögen nur wenige Zehntel Millimeter sein, die dem Salz ausgeliefert sind. Aber damit fängt es immer an.