Mir gehen in letzter Zeit die rein digitalen Instrumente bzw. Groß-Displays auf den Keks. Das wirkt nur noch billig und ist es auch.SV_1nk0gn1t0 hat geschrieben: ↑18.06.2020 9:12Was sört euch denn konkret an der Ausstattung der RS660?


Mir gehen in letzter Zeit die rein digitalen Instrumente bzw. Groß-Displays auf den Keks. Das wirkt nur noch billig und ist es auch.SV_1nk0gn1t0 hat geschrieben: ↑18.06.2020 9:12Was sört euch denn konkret an der Ausstattung der RS660?
Bin trotzdem auf die Tuono-Variante gespannt (1.000er günstiger ??).
Der Händler sagte mir die RS660 soll 11.000 - 12.000€ kosten, die Tuono 9.000 - 10.000€.
Was mich an den Aufnahmen im 1000PS-Video irritiert hat war, wie "wacklig" (andauernde Lenkkorrekturen) der Fahrer auf der RS660 unterwegs war
+1
Sieht beides hübsch aus, wobei mir die Lackierung der 250er besser gefällt.jubelroemer hat geschrieben: ↑21.10.2020 13:42Genau so hat die RS250 ausgesehen, sogar PiPos hatte sie drauf
im Gegensatz
zur RS660
Krass. Also ein Reifen, der den Spagat zwischen sehr sportlich und alltagstauglich gut hinbekommt. Weist Du schon was über die Haltbarkeit (am besten in Relation von anderen Reifen, die der gleiche Kumpel auf dem Kürbis hatte.)?jubelroemer hat geschrieben: ↑21.10.2020 13:42Wollte übrigens schon immer etwas über den PIRELLI Rosso Corsa 2 schreiben, den die RS660 serienmäßig drauf hat. Ein Spezl hatte den auf seiner 690er KTM auf unserer kühlfeuchten Vogesenausfahrt montiert. Wenn der bei deutlich einstelligen Temperaturen angehalten hat, fing der Reifen an zu dampfen und war ruckzuck trocken . Über mangelnden Grip hat er auch nicht geklagt, wobei ich sagen muss dass wir eher vorsichtig unterwegs waren.
Das ist bei den heutigen Computer-Kiddis ein wichtiges Verkaufsargument.jubelroemer hat geschrieben: ↑21.10.2020 9:55Hat leider auch "zeitgemäß" (zu ?) viel Elektronik an Bord. Da stehe ich ehrlich gesagt nicht so drauf und ist bei 100PS mMn auch nicht unbedingt notwendig.