Übersetzung Knubbel '99
Übersetzung Knubbel '99
Hey allerseits.
Ich will mich zwecks veränderter Übersetzung an meiner Knubbel informieren.
Z.Z. ist sie noch auf die 35kw gedrosselt, doch ich habe bemerkt, dass sie selbst mit reduzierter Leistung auf ner offenen Autobahn enorm hoch dreht.
Verändert wurde der Luffi und ein neuer Endtopf ist dran.
Daher meine Frage ob denn Leute Erfahrung haben das hintere Kettenrad zu verkleinern?
Lohnt sich das? Bekomm ich da eine ausreichende Drehzahlverminderung zur Geschwindigkeit hin? Wie sieht das auf legaler Ebene aus?
Bin ich sehr dankbar wenn ich da Unterstützung bekommen könnte, fand in der SuFu die Infos nur sehr gestückelt.
LG!
Ich will mich zwecks veränderter Übersetzung an meiner Knubbel informieren.
Z.Z. ist sie noch auf die 35kw gedrosselt, doch ich habe bemerkt, dass sie selbst mit reduzierter Leistung auf ner offenen Autobahn enorm hoch dreht.
Verändert wurde der Luffi und ein neuer Endtopf ist dran.
Daher meine Frage ob denn Leute Erfahrung haben das hintere Kettenrad zu verkleinern?
Lohnt sich das? Bekomm ich da eine ausreichende Drehzahlverminderung zur Geschwindigkeit hin? Wie sieht das auf legaler Ebene aus?
Bin ich sehr dankbar wenn ich da Unterstützung bekommen könnte, fand in der SuFu die Infos nur sehr gestückelt.
LG!
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Übersetzung Knubbel '99
Ich müsste noch ein 16er Ritzel rumliegen haben.
Eine längere Übersetzung kann ich allerdings nicht empfehlen. Meine Knubbels sind mit 2 bzw. 3 Zähnen mehr am Kettenrad übersetzt.
Könnte mir vorstellen dass dein "Problem" von den vielen langen Geraden im Norden herrührt!?
Eine längere Übersetzung kann ich allerdings nicht empfehlen. Meine Knubbels sind mit 2 bzw. 3 Zähnen mehr am Kettenrad übersetzt.
Könnte mir vorstellen dass dein "Problem" von den vielen langen Geraden im Norden herrührt!?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Übersetzung Knubbel '99
Mit der Serienübersetzung dreht sie in offenem Zustand bei Höchstgeschwindigkeit bis knapp unter den roten Bereich. Da die Leistung zwischen 9.000 (Nenndrehzahl) und 10.000 fast konstant ist, passt das eigentlich optimal. Ist Deine vielleicht schon kürzer übersetzt oder was meinst Du mit "enorm hoch"? Nenn doch mal Geschwindigkeit und zugehörige Drehzahl im 6. Dann kann man schauen, ob das passt.Psybert hat geschrieben: ↑22.10.2020 8:08Hey allerseits.
Ich will mich zwecks veränderter Übersetzung an meiner Knubbel informieren.
Z.Z. ist sie noch auf die 35kw gedrosselt, doch ich habe bemerkt, dass sie selbst mit reduzierter Leistung auf ner offenen Autobahn enorm hoch dreht.
Verändert wurde der Luffi und ein neuer Endtopf ist dran.
Daher meine Frage ob denn Leute Erfahrung haben das hintere Kettenrad zu verkleinern?
Lohnt sich das? Bekomm ich da eine ausreichende Drehzahlverminderung zur Geschwindigkeit hin? Wie sieht das auf legaler Ebene aus?
Bin ich sehr dankbar wenn ich da Unterstützung bekommen könnte, fand in der SuFu die Infos nur sehr gestückelt.
LG!
Re: Übersetzung Knubbel '99
Ich denke drüber nach, da sie eben mit den 35kw schonmal die 9k bei 180 kmh (beides nach tacho) fährt. Tatsächlich hab ich noch nie nachgeschaut ob die ne veränderte übersetzung hat^^
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Übersetzung Knubbel '99
Das passt für eine Serienübersetzung mit 120/60 Vorderradreifen.
Könnte allerdings passieren dass sie die 180 bei längerer Übersetzung (mit 48PS) nicht mehr schafft

Zuletzt geändert von jubelroemer am 22.10.2020 8:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Übersetzung Knubbel '99
Das ist jedenfalls keine große Abweichung von der Serienübersetzung. Offen ist sie mit 205 eingetragen. Tests der Motorrad damals gaben 212 an. Also so viel schneller wird sie nicht mehr (mit 60er Vorderreifen laut Tacho gute 220, mit 70er laut Tacho gute 210).
Re: Übersetzung Knubbel '99
Nächstes Jahr kommt die Drossel ja weg, erst dann würde ich auch drüber nachdenken etwas dran zu verändern. Also ist ein größeres Ritzel sinnvoller? Zwecks legalitäten -> bekomm ich sowas eingetragen?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Übersetzung Knubbel '99
Das ist die Frage, wie das mit der 48PS-Drosselung ist. Bei der alten Drosselung auf 34PS lag die Höchstleistung ja bei viel niedrigere Drehzahl (6.500?) an. Da hätte dann eine längere Übersetzung evtl. so gar noch eine minimal höhere Endgeschwindigkeit gebracht.jubelroemer hat geschrieben: ↑22.10.2020 8:47Das passt für eine Serienübersetzung mit 120/60 Vorderradreifen.
Könnte allerdings passieren dass sie die 180 bei längerer Übersetzung (mit 48PS) nicht mehr schafft.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Übersetzung Knubbel '99
Also ich würde bei der Serienübersetzung bleiben. Die SV ist ja eh nicht das ideale Moped, um lange Strecken über die Autobahn zu bolzen und es ist ja auch nicht so, dass sie einem da in den Begrenzer rennen würde.
Re: Übersetzung Knubbel '99
Um das nochmal zusammenzufassen: Es kommt mir manchmal vor es fehlt der 7. Gang. Um das ein wenig zu mildern dachte ich mir, dass wenn ich aus meim Moped die Unterlegscheiben ausbaue, ich vorn ein Zahn mehr, oder hinten ein Zahn weniger dranbaue. Jetzt mit der Drossel bleibt erstmal alles beim alten. Geht auch nicht wirklich um top speed, eher um das Fahrverhalten.
Re: Übersetzung Knubbel '99
Dass ich mir gerne die Gänge länger wünsche und nicht im 6. den 7. suche

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Übersetzung Knubbel '99
Unterlagscheiben

Ein Zahn vorne ist ungefähr gleich wie 3 Zähne hinten

Kann mich gar nicht mehr dran erinnern wann ich mit der SV das letzte Mal 180 Km/h gefahren bin


Zuletzt geändert von jubelroemer am 22.10.2020 9:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Übersetzung Knubbel '99
Also mit Unterlagscheiben mein ich die Lochscheiben im Ansaugkanal. ^^
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Übersetzung Knubbel '99
Dass die Gänge jeweils einen recht kleinen Geschwindigkeitsbereich abdecken, hatte mich auch beim Versuch mit der Übersetzung der unverkleideten gestört. Aber wahrscheinlich wird das ohne Drossel nicht schlimmer sondern besser, da der nutzbare Drehzahlbereich größer wird und die Maximalleistung erst bei höherer Drehzahl anliegt. Daher ja die Frage: bei welcher Drehzahl liegen die 48PS der gedrosselten an und bei welcher das max. Drehmoment?Psybert hat geschrieben: ↑22.10.2020 8:58Dass ich mir gerne die Gänge länger wünsche und nicht im 6. den 7. suche Es fühlt sich für mich einfach "komisch" an - selbst mit drossel - dass der 6. so kurz ist. Evtl muss ich mich da auch einfach dran gewöhnen, doch sobald die Drossel raus is würde sich das ja weiter begünstigen.
Bei der offenen ist das max. Drehmoment bei 7.500 Umdrehungen. Das entspricht mit Serienübersetzung im 6. etwa 155km/h. Das ist als Landstraßenreisetempo schon ziemlich flott und auch auf der Autobahn empfinde ich das mit der SV als recht angenehmes Dauertempo.